Auskünfte zu Genossenschaft Lenk Bergbahnen
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Genossenschaft Lenk Bergbahnen
- Genossenschaft Lenk Bergbahnen aus Lenk im Simmental ist im Bereich «Personen- und Güterbeförderung (Strassen- und anderer Verkehr)» tätig und aktiv.
- Im Management sind 9 aktive Personen eingetragen.
- Alle Anpassungen am Handelsregistereintrag finden Sie unter Meldungen. Die letzte Anpassung erfolgte am 03.04.2024.
- Genossenschaft Lenk Bergbahnen ist im Kanton BE unter der UID CHE-105.795.784 eingetragen.
Management (9)
neueste Mitglieder der Verwaltung
Tanja Bernath,
Urs Grimm,
Anton Brand,
Nadine Rieder,
André Troxler
neuste Zeichnungsberechtigte
Fabienne Carla Stucki,
Tanja Bernath,
Urs Grimm,
Anton Brand,
André Troxler
Geschäftsleitung
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
23.04.1948
Rechtsform
Genossenschaft
Rechtssitz der Firma
Lenk
Handelsregisteramt
BE
Handelsregister-Nummer
CH-092.5.002.050-0
UID/MWST
CHE-105.795.784
Branche
Personen- und Güterbeförderung (Strassen- und anderer Verkehr)
Firmenzweck
Die Genossenschaft bezweckt die Erstellung, die Verwaltung und die Vermietung von touristischen Infrastrukturanlagen, das Führen von Nebenbetrieben und das Halten und Verwalten von Beteiligungen und alle damit verbundenen Investitionsgeschäfte sowie das Halten und Verwalten von immateriellen Gütern. Die Genossenschaft kann Zweigniederlassungen im Inland errichten und sich an anderen Unternehmen beteiligen oder sich mit diesen zusammenschliessen. Sie kann Grundstücke erwerben und veräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Genossenschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
FIDURIA AG | Bern | 29.07.2016 |
Frühere Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Treuhand Lehmann AG | Bern | 29.06.2011 | 28.07.2016 |
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Genossenschaft Lenk Bergbahnen
Publikationsnummer: HR02-1005999087, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Genossenschaft Lenk Bergbahnen, in Lenk, CHE-105.795.784, Genossenschaft (SHAB Nr. 213 vom 02.11.2023, Publ. 1005874867).
Vermögensübertragung:
Die Genossenschaft überträgt gemäss Vermögensübertragungsvertrag vom 25.03.2024 und Inventar per 30.09.2023 Aktiven von CHF 5'729'428.17 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 1'314'379.08 auf die Bergbahnen Adelboden-Lenk AG, in Lenk (CHE-278.143.135).
Gegenleistung:
1'450 voll liberierte Namenaktien zu CHF 1'000.00 und eine Forderung von CHF 1'937'086.61.
Publikationsnummer: HR02-1005874867, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Genossenschaft Lenk Bergbahnen, in Lenk, CHE-105.795.784, Genossenschaft (SHAB Nr. 189 vom 29.09.2023, Publ. 1005848457).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schläppi, René, von Lenk, in Lenk, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bernath, Tanja, von Zürich, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung];
Grimm, Urs, von Burgdorf, in Riehen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Lörrach (DE), Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung].
Publikationsnummer: HR02-1005848457, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Genossenschaft Lenk Bergbahnen, in Lenk, CHE-105.795.784, Genossenschaft (SHAB Nr. 101 vom 26.05.2023, Publ. 1005754526).
Statutenänderung:
06.05.2023.
Zweck neu:
Die Genossenschaft bezweckt die Erstellung, die Verwaltung und die Vermietung von touristischen Infrastrukturanlagen, das Führen von Nebenbetrieben und das Halten und Verwalten von Beteiligungen und alle damit verbundenen Investitionsgeschäfte sowie das Halten und Verwalten von immateriellen Gütern. Die Genossenschaft kann Zweigniederlassungen im Inland errichten und sich an anderen Unternehmen beteiligen oder sich mit diesen zusammenschliessen. Sie kann Grundstücke erwerben und veräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Genossenschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen.
Publikationsorgan neu:
SHAB.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.