Auskünfte zu Genossenschaft Fleischzentrum Region Goms / Oberwallis
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Genossenschaft Fleischzentrum Region Goms / Oberwallis
- Genossenschaft Fleischzentrum Region Goms / Oberwallis mit Sitz in Gluringen ist aktiv. Genossenschaft Fleischzentrum Region Goms / Oberwallis ist im Bereich «Verarbeitung von Fleisch oder Fisch» tätig.
- Die Organisation wurde am 18.07.2024 gegründet.
- Die Organisation änderte den Handelsregistereintrag zuletzt am 23.07.2024, unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Die gemeldete UID ist CHE-139.712.282.
- Neben der Organisation Genossenschaft Fleischzentrum Region Goms / Oberwallis sind 3 weitere aktive Firmen an der gleichen Adresse eingetragen. Dazu gehören: Genossenschaft Grafschaft Kultur, Grafschafter Whisky Genossenschaft, Hüsmatte Stiftung.
Management (7)
neueste Mitglieder der Verwaltung
Christoph Hischier,
Beat Eggs,
Karolin Wirthner,
Alfred Zumofen,
Florian Hallenbarter
neuste Zeichnungsberechtigte
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
18.07.2024
Rechtsform
Genossenschaft
Rechtssitz der Firma
Goms
Handelsregisteramt
VS
Handelsregister-Nummer
CH-600.5.020.007-0
UID/MWST
CHE-139.712.282
Branche
Verarbeitung von Fleisch oder Fisch
Firmenzweck
Die Genossenschaft bezweckt die wirtschaftliche Schlachtung, Verarbeitung und Lagerung von Schlachttieren und Fleisch auf dem Wege genossenschaftlicher Selbsthilfe durch den Betrieb eines Schlachthofs mit Kühl- und Arbeitsräumen; regionale Schlachtung, um die Anfahrtswege für Schlachtungen kurz zu halten; Vermietung der Lokalitäten an Interessenten wie Tierproduzenten, Metzger, Metzgereien, lokale Viehkassen usw. in der Region, um eine möglichst kostengünstige Betriebsrechnung zu haben; die Förderung der Vermarktung von Fleisch aus der Region; die allgemeine Förderung des Fleischkonsums und Unterstützung von Massnahmen zur Hebung der Qualität von Fleisch und Fleischprodukten, sowie die Mitwirkung an Bestrebungen und Veranstaltungen verwandter Organisationen, soweit diese im Interesse der gesamten Tierproduktion liegen; die Förderung der beruflichen Kenntnisse der Mitglieder sowie die Pflege des genossenschaftlichen Geistes; die Sammlung von tierischen Abfällen (Tierkörper, Konfiskate, Schlacht- und Metzgereiabfälle). Ferner kann die Genossenschaft Grundstücke erwerben oder veräussern, sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Genossenschaft zu fördern oder die damit in Zusammenhang stehen. Für die Ausführung des Zwecks kann die Genossenschaft mit den zuständigen Behörden oder anderen Organisationen, die sie bei ihren Zielen unterstützt, zusammenarbeiten oder Verbänden beitreten. Die Genossenschaft kann auch andere Aktivitäten ausüben, die mit dem Zweck der Genossenschaft zu tun haben, oder diesen direkt oder indirekt unterstützen.
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Genossenschaft Fleischzentrum Region Goms / Oberwallis
Publikationsnummer: HR01-1006091989, Handelsregister-Amt Wallis, (600)
Genossenschaft Fleischzentrum Region Goms / Oberwallis, in Goms, CHE-139.712.282, c/o Gemeindeverwaltung Goms, Furkastrasse 399, 3998 Gluringen, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
08.07.2024.
Zweck:
Die Genossenschaft bezweckt die wirtschaftliche Schlachtung, Verarbeitung und Lagerung von Schlachttieren und Fleisch auf dem Wege genossenschaftlicher Selbsthilfe durch den Betrieb eines Schlachthofs mit Kühl- und Arbeitsräumen;
regionale Schlachtung, um die Anfahrtswege für Schlachtungen kurz zu halten;
Vermietung der Lokalitäten an Interessenten wie Tierproduzenten, Metzger, Metzgereien, lokale Viehkassen usw. in der Region, um eine möglichst kostengünstige Betriebsrechnung zu haben;
die Förderung der Vermarktung von Fleisch aus der Region;
die allgemeine Förderung des Fleischkonsums und Unterstützung von Massnahmen zur Hebung der Qualität von Fleisch und Fleischprodukten, sowie die Mitwirkung an Bestrebungen und Veranstaltungen verwandter Organisationen, soweit diese im Interesse der gesamten Tierproduktion liegen;
die Förderung der beruflichen Kenntnisse der Mitglieder sowie die Pflege des genossenschaftlichen Geistes;
die Sammlung von tierischen Abfällen (Tierkörper, Konfiskate, Schlacht- und Metzgereiabfälle). Ferner kann die Genossenschaft Grundstücke erwerben oder veräussern, sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Genossenschaft zu fördern oder die damit in Zusammenhang stehen. Für die Ausführung des Zwecks kann die Genossenschaft mit den zuständigen Behörden oder anderen Organisationen, die sie bei ihren Zielen unterstützt, zusammenarbeiten oder Verbänden beitreten. Die Genossenschaft kann auch andere Aktivitäten ausüben, die mit dem Zweck der Genossenschaft zu tun haben, oder diesen direkt oder indirekt unterstützen.
Anteilscheine:
Anteilscheine zu CHF 1'000.00, CHF 2'000.00, CHF 5'000.00 und CHF 10'000.00.
Pflichten:
Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Publikationsorgan:
SHAB. Die Mitteilungen der Genossenschaft an die Mitglieder erfolgen schriftlich oder mit elektronischer Post. Gemäss Erklärung vom 08.07.2024 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.
Eingetragene Personen:
Wirthner, Karolin, von Goms, in Goms, Präsidentin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hischier, Christoph, von Obergoms, in Obergoms, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eggs, Beat, von Goms, in Goms, Mitglied und Sekretär der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bortis, Markus, von Fiesch, in Fiesch, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Hallenbarter, Florian, von Obergoms, in Obergoms, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Nessier, Thomas, von Goms, in Goms, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Zumofen, Alfred, von Goms, in Goms, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.