Auskünfte zu Genossenschaft amarenda
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Genossenschaft amarenda
- Genossenschaft amarenda ist eine Genossenschaft mit Sitz in Surrein. Genossenschaft amarenda gehört zur Branche «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen» und ist aktuell aktiv.
- Das Management der Organisation Genossenschaft amarenda besteht aus 3 Personen.
- Die letzte Handelsregisteränderung erfolgte am 18.05.2009. Unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Die Organisation Genossenschaft amarenda ist unter der UID CHE-113.481.690 eingetragen.
Management (3)
neueste Mitglieder der Verwaltung
David Deplazes,
Annamaria Candinas-Schmid,
Martin Anton Candinas
neuste Zeichnungsberechtigte
David Deplazes,
Annamaria Candinas-Schmid,
Martin Anton Candinas
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
05.03.2007
Rechtsform
Genossenschaft
Rechtssitz der Firma
Sumvitg
Handelsregisteramt
GR
Handelsregister-Nummer
CH-350.5.000.870-0
UID/MWST
CHE-113.481.690
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Die Genossenschaft bezweckt gemeinsamer Selbsthilfe die Erschliessung neuer Absatzkanäle für regionale, ökologische Produkte, insbesondere durch die Entwicklung gemeinsamer agrotouristischer Dienstleistungen; die Bündelung des Produktangebotes inkl. Agrotourismus; die Koordination der Produktverteilung inkl. Agrotourismus; den Aufbau einer gemeinsamen Marketingkommunikation; die Förderung des Biolandbaus mit dem Ziel, dass alle Mitglieder nach den Richtlinien des biologischen Landbaus produzieren. Dadurch verschafft sie ihren Mitgliedern einen direkten wirtschaftlichen Vorteil. Die Genossenschaft stärkt das sinnvolle Zusammenwirken der Bereiche Landwirtschaft und Tourismus, Ökologie und Kultur als Grundlage für einen naturnahen Tourismus.
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Genossenschaft amarenda
Publikationsnummer: 5023358, Handelsregister-Amt Graubünden, (350)
Genossenschaft amarenda, in Sumvitg, CH-350.5.000.870-0, Genossenschaft (SHAB Nr. 48 vom 09.03.2007, S. 9, Publ. 3831122).
Statutenänderung:
10.03.2009.
Haftung/Nachschusspflicht:
[Hinweis auf fehlende persönliche Haftung und Nachschusspflicht gemäss geltender Praxis gestrichen.] [gestrichen: Haftung/Nachschusspflicht: Ohne persönliche Haftung und ohne Nachschusspflicht.].
Pflichten neu:
Gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. [bisher: Pflichten: Jeder Genossenschafter ist verpflichtet, mindestens einen Anteilschein zu übernehmen;
je Landwirtschaftsbetrieb müssen mindestens zwei Anteilscheine übernommen werden.].
Mitteilungen:
Mitteilungen erfolgen durch Publikation im SHAB oder durch Zirkular. Gemäss Erklärung der Verwaltung vom 10.03.2009 untersteht die Genossenschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.
Publikationsnummer: 3831122, Handelsregister-Amt Graubünden, (350)
Genossenschaft amarenda, in Sumvitg, CH-350.5.000.870-0, 7173 Surrein, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
16.11.2006.
Zweck:
Die Genossenschaft bezweckt gemeinsamer Selbsthilfe die Erschliessung neuer Absatzkanäle für regionale, ökologische Produkte, insbesondere durch die Entwicklung gemeinsamer agrotouristischer Dienstleistungen;
die Bündelung des Produktangebotes inkl. Agrotourismus;
die Koordination der Produktverteilung inkl. Agrotourismus;
den Aufbau einer gemeinsamen Marketingkommunikation;
die Förderung des Biolandbaus mit dem Ziel, dass alle Mitglieder nach den Richtlinien des biologischen Landbaus produzieren. Dadurch verschafft sie ihren Mitgliedern einen direkten wirtschaftlichen Vorteil. Die Genossenschaft stärkt das sinnvolle Zusammenwirken der Bereiche Landwirtschaft und Tourismus, Ökologie und Kultur als Grundlage für einen naturnahen Tourismus.
Anteilscheine:
CHF 1'000.
Haftung/Nachschusspflicht:
Ohne persönliche Haftung und ohne Nachschusspflicht.
Pflichten:
Jeder Genossenschafter ist verpflichtet, mindestens einen Anteilschein zu übernehmen;
je Landwirtschaftsbetrieb müssen mindestens zwei Anteilscheine übernommen werden.
Publikationsorgan:
SHAB.
Eingetragene Personen:
Deplazes, David, von Sumvitg, in Surrein, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied;
Candinas-Schmid, Annamaria, von Sumvitg, in Surrein, Mitglied und Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
Candinas, Martin, von Sumvitg, in Surrein, Mitglied und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.