Auskünfte zu Gemeinnützige Genossenschaft Spyrigarten
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Gemeinnützige Genossenschaft Spyrigarten
- Gemeinnützige Genossenschaft Spyrigarten hat den Sitz in Hirzel und ist aktiv. Tätig ist sie im Bereich «Bewirtschaftung von Liegenschaften und Wohnungen».
- Die Organisation wurde am 05.10.1993 gegründet und hat 5 Personen im Management.
- Der Handelsregistereintrag der Organisation wurde zuletzt am 08.08.2025 angepasst. Unter Meldungen sind alle bisherigen Handelsregistereinträge abrufbar.
- Die Organisation Gemeinnützige Genossenschaft Spyrigarten ist unter der UID CHE-107.522.004 eingetragen.
- An derselben Adresse sind 2 weitere aktive Firmen eingetragen. Dazu gehören: Bergpraxis AG, Verein Wohn- und Pflegeheim Spyrigarten.
Management (5)
neueste Mitglieder der Verwaltung
Christian Eduard Rübel,
Andrina Ammann,
Claudia Loretz,
Felix Loretz,
Ursula Jnglin
neuste Zeichnungsberechtigte
Christian Eduard Rübel,
Andrina Ammann,
Claudia Loretz,
Felix Loretz,
Ursula Jnglin
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
05.10.1993
Rechtsform
Genossenschaft
Rechtssitz der Firma
Horgen
Handelsregisteramt
ZH
Handelsregister-Nummer
CH-020.5.000.116-8
UID/MWST
CHE-107.522.004
Branche
Bewirtschaftung von Liegenschaften und Wohnungen
Firmenzweck
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe ihren Mitgliedern preisgünstigen Wohnraum zu vermitteln. Dabei liegt der Fokus prioritär bei älteren (60+) Personen. Dazu erstellt und unterhält sie Bauten für den alters- und behindertengerechten Wohnungsbau, einschliesslich der Altersfürsorge dienende Einrichtungen und Dienstleistungen. Sie kann zu diesem Zweck Grundstücke erwerben und veräussern. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen und die Mitgliedschaft bei Dachorganisationen gemeinnütziger Baugenossenschaften erwerben.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
DM Revision GmbH | Baar | 08.08.2025 |
Frühere Revisionsstelle (2)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
MOORE STEPHENS EXPERT (ZURICH) AG | Zürich | 23.07.2015 | 07.08.2025 | |
MOORE Zürich AG | Zürich | 18.08.2009 | 22.07.2015 |
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Gemeinnützige Genossenschaft Spyrigarten
Publikationsnummer: HR02-1006403882, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Gemeinnützige Genossenschaft Spyrigarten, in Horgen, CHE-107.522.004, Genossenschaft (SHAB Nr. 143 vom 25.07.2024, Publ. 1006093412).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
MOORE STEPHENS EXPERT (ZURICH) AG (CHE-109.576.732), in Zürich, Revisionsstelle.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
DM Revision GmbH (CHE-447.730.450), in Baar, Revisionsstelle.
Publikationsnummer: HR02-1006093412, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Gemeinnützige Genossenschaft Spyrigarten, in Horgen, CHE-107.522.004, Genossenschaft (SHAB Nr. 165 vom 26.08.2022, Publ. 1005548100).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Kurmann, Stephan, von Reiden, in Horgen, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hauser, Margrit, von Winterthur, in Horgen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Rübel, Christian, von Zürich, in Horgen, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ammann, Andrina, von Aadorf, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1005548100, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Gemeinnützige Genossenschaft Spyrigarten, in Horgen, CHE-107.522.004, Genossenschaft (SHAB Nr. 58 vom 25.03.2019, Publ. 1004594462).
Statutenänderung:
25.05.2022.
Zweck neu:
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe ihren Mitgliedern preisgünstigen Wohnraum zu vermitteln. Dabei liegt der Fokus prioritär bei älteren (60+) Personen. Dazu erstellt und unterhält sie Bauten für den alters- und behindertengerechten Wohnungsbau, einschliesslich der Altersfürsorge dienende Einrichtungen und Dienstleistungen. Sie kann zu diesem Zweck Grundstücke erwerben und veräussern. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen und die Mitgliedschaft bei Dachorganisationen gemeinnütziger Baugenossenschaften erwerben.
Haftung/Nachschusspflicht neu:
[Streichung des Eintrags aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften.] [gestrichen: Ohne persönliche Haftung und ohne Nachschusspflicht.].
Pflichten neu:
Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. [bisher: Pflichten: Jeder Genossenschafter ist verpflichtet, mindestens einen Anteilschein zu CHF 1'000.-- zu übernehmen.].
Mitteilungen neu:
Die Mitteilungen an die Mitglieder erfolgen, soweit das Gesetz nicht zwingend etwas anderes bestimmt, auf dem schriftlichen Weg.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.