Alter der Firma
-Umsatz in CHF
-Kapital in CHF
-Mitarbeiter
-Aktive Marken
-Auskünfte zu Friedenskirche Zürich
Es sind keine Auskünfte verfügbar, da diese Firma gelöscht wurde.
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
30.06.1993
Löschung im Handelsregister
11.07.2007
Rechtsform
Verein
Rechtssitz der Firma
Zürich
Handelsregisteramt
ZH
Handelsregister-Nummer
CH-020.6.000.123-8
UID/MWST
CHE-100.078.327
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Ausbreitung des Evangeliums von Jesus Christus und Bau des Reiches Gottes; Aufbau von Lokalgemeinden nach dem Vorbild der Bibel; die soziale Tätigkeit des Vereins umfasst die Betreuung und Hilfeleistungen für Betagte, den Betrieb von therapeutischen Wohngemeinschaften, Rehabilitation und Betreuung von Süchtigen und aktive Lebenshilfe und Beratung für Jugendliche und Erwachsene; kann zur Erreichung seines Zieles Grundeigentum mieten, erwerben, belasten oder veräussern; die Tätigkeit des Vereins beruht ausschliesslich auf religiöser, karitativer oder erzieherischer Grundlage und erfolgt ohne irgendwelche Erwerbsabsichten.
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Gemeinde für Urchristentum, Zürich
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Friedenskirche Zürich
Publikationsnummer: 4019782, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Friedenskirche Zürich, in Zürich, CH-020.6.000.123-8, Ausbreitung des Evangeliums, Verein (SHAB Nr. 68 vom 09.04.2003, S. 19, Publ. 941930). Der Vorstand hat am 08.05.2007 beschlossen, auf den Eintrag des Vereins im Handelsregister zu verzichten. Da dieser Verein kein nach kaufmännischer Art geführtes Gewerbe betreibt und somit nicht eintragungspflichtig ist, wird der auf ihn bezügliche Eintrag im Handelsregister gelöscht.
Publikationsnummer: 941930, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Friedenskirche Zürich, in Zürich, Ausbreitung des Evangeliums von Jesus Christus, Verein (SHAB Nr. 76 vom 22.04.1998, S. 2697).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Kneringer, Remo, von Zürich, in Uetikon am See, Präsident, mit Einzelunterschrift;
Hess, Jürg, von Huttwil, in Männedorf, Mitglied und Aktuar, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Tobler, Christian, von Zollikon, in Zollikon, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident, mit Einzelunterschrift];
Hess, Marc, von Huttwil, in Oberweningen, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hess, Annemarie, von Huttwil, in Oberweningen, Mitglied und Kassiererin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hofmann, Marcel, von Turbenthal, in Zürich, Mitglied und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Friedenskirche Zürich, in Zürich, Verein (SHAB Nr. 97 vom 26.05.1997, S. 3503).
Statutenänderung:
3.03.1998.
Zweck neu:
Ausbreitung des Evangeliums von Jesus Christus und Bau des Reiches Gottes;
Aufbau von Lokalgemeinden nach dem Vorbild der Bibel;
die soziale Tätigkeit des Vereins umfasst die Betreuung und Hilfeleistungen für Betagte, den Betrieb von therapeutischen Wohngemeinschaften, Rehabilitation und Betreuung von Süchtigen und aktive Lebenshilfe und Beratung für Jugendliche und Erwachsene;
kann zur Erreichung seines Zieles Grundeigentum mieten, erwerben, belasten oder veräussern;
die Tätigkeit des Vereins beruht ausschliesslich auf religiöser, karitativer oder erzieherischer Grundlage und erfolgt ohne irgendwelche Erwerbsabsichten.
Mittel neu:
Mittel: Mitgliederbeiträge, welche durch den Vorstand festgelegt werden, freiwillige Zehnten, Gaben und Schenkungen, Darlehen usw.;
wurde nichts festgelegt, beträgt der Mitgliederbeitrag höchstens CHF100.¬ für Einzelpersonen, CHF150.¬ für Familien und CHF20.¬ für Rentner [bisher: Mittel: Mitgliederbeiträge (von höchstens CHF100.¬ für Einzelpersonen und CHF150.¬ für Familien), freiwillige Zehnten, Gaben und Schenkungen, Darlehen usw.].