Auskünfte zu Fondazione de Salis
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Fondazione de Salis
- Fondazione de Salis ist eine Stiftung mit Sitz in Castasegna. Fondazione de Salis gehört zur Branche «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen» und ist aktuell aktiv.
- Das Management der Organisation Fondazione de Salis besteht aus 4 Personen.
- Alle Anpassungen am Handelsregistereintrag finden Sie unter Meldungen. Die letzte Anpassung erfolgte am 22.05.2025.
- Die Organisation ist im Handelsregister GR mit der UID CHE-143.969.252 eingetragen.
Management (4)
neueste Stiftungsräte
Franziskus Thurn Valsassina und Taxis,
Jacques Laurent Théophlie de Salis,
Natalia de Salis
neuste Zeichnungsberechtigte
Franziskus Thurn Valsassina und Taxis,
Jacques Laurent Théophlie de Salis,
Natalia de Salis
Geschäftsleitung
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
29.07.2022
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Bregaglia
Handelsregisteramt
GR
Handelsregister-Nummer
CH-350.7.001.190-7
UID/MWST
CHE-143.969.252
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Die Stiftung bezweckt die Erhaltung, Vermittlung und Förderung des rätischen Kulturerbes vorwiegend im Bergell, insbesondere der ästhetischen und ethischen Aspekte vor dem historischen Hintergrund der Drei Bünde als Vorgänger des Kantons Graubünden. Der Stiftungszweck konkretisiert sich in dieser Rangfolge: Bewahrung, Erhaltung, Erweiterung und Ausstellung der zum Stiftungsvermögen gehörenden oder vom Stifter leihweise zur Verfügung gestellten Kunstsammlung. Diese Kunstsammlung ist in einem institutionellen Rahmen als «Sammlung von Salis» im Bergell (Sottoporta) dem breiten Publikum zugänglich zu machen. Die Kunstsammlung soll möglichst in ihrer Gesamtheit behalten werden. Leihgaben an Museen sind möglich; Pflege und Aufwertung der bildenden Künste, sowie Förderung der kulturellen und kulturhistorischen Interessen der rätischen Täler, insbesondere des Bergells. Im Rahmen ihres Zweckes arbeitet die Stiftung mit interessensverwandten Organisationen zusammen. Sie kann sich durch Ausstellungen, Schulung, Projektarbeiten, Publikationen und auf andere geeignete Weise für die vom Zweck umfassten Anliegen einsetzen.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Calanda Audit AG | Chur | 22.05.2025 |
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Fondazione de Salis
Publikationsnummer: HR02-1006338569, Handelsregister-Amt Graubünden
Fondazione de Salis, in Bregaglia, CHE-143.969.252, Stiftung (SHAB Nr. 149 vom 04.08.2022, Publ. 1005535033). [gestrichen: Die Stiftung wurde mit Verfügung der Aufsichtsbehörde vom 28.07.2022 von der Pflicht befreit, eine Revisionsstelle zu bezeichnen.].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Thurn Valsassina und Taxis, Franziskus, österreichischer Staatsangehöriger, in Innsbruck (AT), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Calanda Audit AG (CHE-392.204.397), in Chur, Revisionsstelle.
Publikationsnummer: HR01-1005535033, Handelsregister-Amt Graubünden
Fondazione de Salis, in Bregaglia, CHE-143.969.252, c/o Jacques de Salis, Via Principale 53, 7608 Castasegna, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
20.07.2022.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt die Erhaltung, Vermittlung und Förderung des rätischen Kulturerbes vorwiegend im Bergell, insbesondere der ästhetischen und ethischen Aspekte vor dem historischen Hintergrund der Drei Bünde als Vorgänger des Kantons Graubünden.
Der Stiftungszweck konkretisiert sich in dieser Rangfolge:
Bewahrung, Erhaltung, Erweiterung und Ausstellung der zum Stiftungsvermögen gehörenden oder vom Stifter leihweise zur Verfügung gestellten Kunstsammlung. Diese Kunstsammlung ist in einem institutionellen Rahmen als «Sammlung von Salis» im Bergell (Sottoporta) dem breiten Publikum zugänglich zu machen. Die Kunstsammlung soll möglichst in ihrer Gesamtheit behalten werden. Leihgaben an Museen sind möglich;
Pflege und Aufwertung der bildenden Künste, sowie Förderung der kulturellen und kulturhistorischen Interessen der rätischen Täler, insbesondere des Bergells. Im Rahmen ihres Zweckes arbeitet die Stiftung mit interessensverwandten Organisationen zusammen. Sie kann sich durch Ausstellungen, Schulung, Projektarbeiten, Publikationen und auf andere geeignete Weise für die vom Zweck umfassten Anliegen einsetzen.
Aufsichtsbehörde:
Finanzverwaltung des Kantons Graubünden. Die Stiftung wurde mit Verfügung der Aufsichtsbehörde vom 28.07.2022 von der Pflicht befreit, eine Revisionsstelle zu bezeichnen. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
de Salis, Jacques, von Bregaglia, in Bregaglia, Präsident + Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift;
de Salis, Natalia, von Bregaglia, in Bregaglia, Mitglied, mit Einzelunterschrift.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.