Auskünfte zu Energie Genossenschaft Thalwil (EGT)
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Energie Genossenschaft Thalwil (EGT)
- Energie Genossenschaft Thalwil (EGT) hat den Sitz in Thalwil und ist aktiv. Sie ist eine Genossenschaft und in der Branche «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen» tätig.
- Im Management sind 3 aktive Personen eingetragen. Gegründet wurde die Organisation am 01.10.1992.
- Die letzte Handelsregisteränderung erfolgte am 31.03.2023. Unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Die gemeldete UID lautet CHE-101.122.362.
- An der gleichen Adresse sind 4 weitere aktive Firmen eingetragen. Dazu gehören: Aqua Smile AG, Aublick Immo AG, Erich Schenk, Garage + Autoelektro.
Management (3)
neueste Mitglieder der Verwaltung
Sandra Nadia Hostettler-Brändli,
Ronja Claudia Klischat-Brändli,
Paul Brändli
neuste Zeichnungsberechtigte
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
01.10.1992
Rechtsform
Genossenschaft
Rechtssitz der Firma
Thalwil
Handelsregisteramt
ZH
Handelsregister-Nummer
CH-020.5.000.074-7
UID/MWST
CHE-101.122.362
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Die Genossenschaft bezweckt die Verbreitung und Verwendung von erneuerbaren und nachhaltigen Energiequellen zur Erzeugung und Förderung von umweltschonender Wärme, Strom und Mobilität. Sie setzt sich ein, für die rationelle und effiziente Verwendung von Energie und zur Reduktion von Treibhausgasen. Die wirtschaftlichen Tätigkeiten der Genossenschaft dienen der Steigerung des Gemeinwohls. Die Anliegen von Umwelt-, Landschafts--, Natur- und Heimatschutz sind im Rahmen des Genossenschaftszwecks zu berücksichtigen. Zur Erreichung des Genossenschaftszwecks stellt sich die EGT im Wesentlichen folgende Aufgaben: Realisierung von eigenen erneuerbaren Energieerzeugungsanlagen; Beteiligungen an Anlagen Dritter sowie Finanzierungshilfen für Anlagen von Dritten; Umsetzung innovativer Mobilitätskonzepte; Förderung der Ressourceneffizienz; Bearbeitung fachlicher und energiepolitischer Themen.
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Coffeepoint-Organisation, Genossenschaft für Kapselservice
- Schreinerei Genossenschaft Aublick
- Schreinerei Genossenschaft Sörensen
- SGS, Schreinerei Genossenschaft Sörensen
- SGS, Schreinerei Genossenschaft Sörensen.
- Genossenschaft Gewerbehaus Thalwil
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Energie Genossenschaft Thalwil (EGT)
Publikationsnummer: HR02-1005713767, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Coffeepoint-Organisation, Genossenschaft für Kapselservice, in Thalwil, CHE-101.122.362, Genossenschaft (SHAB Nr. 90 vom 11.05.2020, Publ. 1004886196).
Statutenänderung:
10.03.2023.
Firma neu:
Energie Genossenschaft Thalwil (EGT).
Zweck neu:
Die Genossenschaft bezweckt die Verbreitung und Verwendung von erneuerbaren und nachhaltigen Energiequellen zur Erzeugung und Förderung von umweltschonender Wärme, Strom und Mobilität. Sie setzt sich ein, für die rationelle und effiziente Verwendung von Energie und zur Reduktion von Treibhausgasen. Die wirtschaftlichen Tätigkeiten der Genossenschaft dienen der Steigerung des Gemeinwohls. Die Anliegen von Umwelt-, Landschafts--, Natur- und Heimatschutz sind im Rahmen des Genossenschaftszwecks zu berücksichtigen.
Zur Erreichung des Genossenschaftszwecks stellt sich die EGT im Wesentlichen folgende Aufgaben:
Realisierung von eigenen erneuerbaren Energieerzeugungsanlagen;
Beteiligungen an Anlagen Dritter sowie Finanzierungshilfen für Anlagen von Dritten;
Umsetzung innovativer Mobilitätskonzepte;
Förderung der Ressourceneffizienz;
Bearbeitung fachlicher und energiepolitischer Themen.
Anteilscheine neu:
CHF 500.00, CHF 2'000.00 [bisher: CHF 5'000.--].
Haftung/Nachschusspflicht neu:
[Die Nachschusspflicht der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten ist aufgehoben.] [gestrichen: Nachschusspflicht der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.].
Mitteilungen neu:
Mittel: Mitteilungen an die Mitglieder erfolgen in schriftlicher Form oder per E-Mail.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.