Auskünfte zu Cerebrum DAO Association
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Cerebrum DAO Association
- Cerebrum DAO Association ist ein Verein mit Sitz in Zug. Cerebrum DAO Association gehört zur Branche «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen» und ist aktuell aktiv.
- Es sind 2 aktive Personen im Management eingetragen.
- Die letzte Handelsregisteränderung erfolgte am 03.01.2025. Unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Die Organisation ist im Handelsregister ZG mit der UID CHE-359.585.125 eingetragen.
- Unternehmen mit derselben Adresse wie Cerebrum DAO Association: 21 Impact Labs AG, 512m AG, Albatross Ventures Limited, Hong Kong, Zweigniederlassung Zug.
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
25.11.2021
Rechtsform
Verein
Rechtssitz der Firma
Zug
Handelsregisteramt
ZG
Handelsregister-Nummer
CH-170.6.000.458-6
UID/MWST
CHE-359.585.125
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Der Verein bezweckt den Betrieb eines DAO's («Decentralized Autonomous Organization»), der die Förderung der Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Neurowissenschaften und Hirngesundheit. Zum Betrieb und Mittelbeschaffung für den DAO kann der Verein verschiedene Token ausgeben, u.a. Governance-Token, die Zugang zum DAO gewähren sowie NFTs. Der Verein kann solche Token ausgeben, halten, verkaufen und verwalten. Den aus Token-Verkäufen entstandenen Erlös setzt der Verein ausschliesslich für Wohltätigkeits- und andere zweckbezogene Projekte im In- und Ausland und zur Kostendeckung ein. Käufer von NEURON Token (Governance Token) werden automatisch Teilnehmer der Cerebrum DAO Gemeinschaft und sind berechtigt, über die Verwendung der Mittel für Wohltätigkeits- und andere zweckbezogene Projekte mittels Blockchain-basiertem Vorschlags- und Abstimmungsverfahren zu entscheiden. Der Verein kann Zweigniederlassungen und Sektionen im In- und Ausland errichten und sich an Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Der Verein kann im Inland Grundeigentum als Betriebsstätte und im Ausland sämtliche Arten von Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten sowie Immaterialgüter erwerben, veräussern oder lizensieren. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Sektionen und Dritte eingehen.
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Cherubs DAO Association
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Cerebrum DAO Association
Publikationsnummer: HR02-1006220203, Handelsregister-Amt Zug, (170)
Cerebrum DAO Association, in Zug, CHE-359.585.125, Verein (SHAB Nr. 93 vom 15.05.2024, Publ. 1006032379).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Magierski, Brian Keith, amerikanischer Staatsangehöriger, in Wädenswil, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift];
Melnykowycz, Mark Myron, amerikanischer Staatsangehöriger, in Winterthur, Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift.
Publikationsnummer: HR02-1006032379, Handelsregister-Amt Zug, (170)
Cerebrum DAO Association, in Zug, CHE-359.585.125, Verein (SHAB Nr. 79 vom 25.04.2023, Publ. 1005731424).
Statutenänderung:
26.04.2024.
Zweck neu:
Der Verein bezweckt den Betrieb eines DAO's («Decentralized Autonomous Organization»), der die Förderung der Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Neurowissenschaften und Hirngesundheit. Zum Betrieb und Mittelbeschaffung für den DAO kann der Verein verschiedene Token ausgeben, u.a. Governance-Token, die Zugang zum DAO gewähren sowie NFTs. Der Verein kann solche Token ausgeben, halten, verkaufen und verwalten. Den aus Token-Verkäufen entstandenen Erlös setzt der Verein ausschliesslich für Wohltätigkeits- und andere zweckbezogene Projekte im In- und Ausland und zur Kostendeckung ein. Käufer von NEURON Token (Governance Token) werden automatisch Teilnehmer der Cerebrum DAO Gemeinschaft und sind berechtigt, über die Verwendung der Mittel für Wohltätigkeits- und andere zweckbezogene Projekte mittels Blockchain-basiertem Vorschlags- und Abstimmungsverfahren zu entscheiden. Der Verein kann Zweigniederlassungen und Sektionen im In- und Ausland errichten und sich an Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Der Verein kann im Inland Grundeigentum als Betriebsstätte und im Ausland sämtliche Arten von Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten sowie Immaterialgüter erwerben, veräussern oder lizensieren. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Sektionen und Dritte eingehen.
Mittel neu:
Mittel: Die Cerebrum DAO Association finanziert sich vor allem über den Erlös des Verkaufs bzw. der Versteigerung von NEURONs und anderen Token gegen Ether. Dieser Erlös fliesst in Form von ETH in die Cerebrum DAO Wallet ("Cerebrumdao.eth Wallet"). [bisher: Mittel: Der Verein finanziert sich vor allem über den Erlös des Verkaufs bzw. der Versteigerung von NFTs gegen Ether. Dieser Erlös fliesst in Form von ETH in die Cerebrum DAO Wallet ("Cerebrumdao.eth Wallet").]. [Ferner Änderung nicht publikationspflichtiger Tatsachen].
Publikationsnummer: HR02-1005731424, Handelsregister-Amt Zug, (170)
Cherubs DAO Association, in Zug, CHE-359.585.125, Verein (SHAB Nr. 233 vom 30.11.2021, Publ. 1005345466).
Statutenänderung:
30.03.2023.
Name neu:
Cerebrum DAO Association.
Zweck neu:
Der Verein bezweckt den Onlineverkauf und -versteigerung von NFTs (sogenannte non-fungible tokens) gegen Ether (auch als ETH bezeichnet). Den aus diesen Verkäufen entstandenen Erlös setzt der Verein ausschliesslich für Wohltätigkeits- und andere zweckbezogene Projekte im In- und Ausland und zur Kostendeckung ein. Käufer der NFTs werden automatisch Teilnehmer der Cerebrum DAO Gemeinschaft und sind berechtigt, über die Verwendung der Mittel für Wohltätigkeits- und andere zweckbezogene Projekte mittels Blockchain-basiertem Vorschlags- und Abstimmungsverfahren zu entscheiden. Der Verein kann Zweigniederlassungen und Sektionen im In- und Ausland errichten und sich an Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Der Verein kann im Inland Grundeigentum als Betriebsstätte und im Ausland sämtliche Arten von Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten sowie Immaterialgüter erwerben, veräussern oder lizensieren. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Sektionen und Dritte eingehen.
Mittel neu:
Mittel: Der Verein finanziert sich vor allem über den Erlös des Verkaufs bzw. der Versteigerung von NFTs gegen Ether. Dieser Erlös fliesst in Form von ETH in die Cerebrum DAO Wallet ("Cerebrumdao.eth Wallet"). [bisher: Mittel: Der Verein finanziert sich vor allem über den Erlös des Verkaufs bzw. der Versteigerung von NFTs gegen Ether. Dieser Erlös fliesst in Form von ETH in die Cherubs DAO Wallet ("cherubsdao.eth Wallet").]. [Ferner Änderung nicht publikationspflichtiger Tatsachen].
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.