Auskünfte zu Bewässerungs-Genossenschaft Laufen-Uhwiesen
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Bewässerungs-Genossenschaft Laufen-Uhwiesen
- Bewässerungs-Genossenschaft Laufen-Uhwiesen hat den Sitz in Uhwiesen, ist aktiv und im Bereich «Bereitstellung von Wasser und Abführung von Abwasser» tätig.
- Das Management der Organisation Bewässerungs-Genossenschaft Laufen-Uhwiesen besteht aus 3 Personen. Gegründet wurde die Organisation am 16.12.2020.
- Die letzte Handelsregisteränderung erfolgte am 27.06.2022. Unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Die Organisation Bewässerungs-Genossenschaft Laufen-Uhwiesen ist unter der UID CHE-341.361.810 eingetragen.
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
16.12.2020
Rechtsform
Genossenschaft
Rechtssitz der Firma
Laufen-Uhwiesen
Handelsregisteramt
ZH
Handelsregister-Nummer
CH-020.5.000.636-7
UID/MWST
CHE-341.361.810
Branche
Bereitstellung von Wasser und Abführung von Abwasser
Firmenzweck
Die Genossenschaft bezweckt die Errichtung und den Betrieb von einem Pumpwerk am Rhein und eines Bewässerungsnetzes zur Frost- und Trockenheitsbewässerung von landwirtschaftlichen Kulturen in der Gemeinde Laufen-Uhwiesen bis auf eine Höhe von 465 m.ü.M. sowie Teilen der Gemeinde Dachsen (Gebiete Wannen, Berchen und Goldenberg). Das Wirtschaftsgebiet ist in Anhang 1 dieser Statuten bezeichnet. Die Genossenschaft liefert subsidiär allen Interessenten sowohl im Wirtschaftsgebiet als auch in angrenzenden Räumen auf Anfrage hin Wasser, sofern die Kapazität der Anlagen die Abgabe an Dritte erlaubt und sofern der Lieferung ein landwirtschaftlicher Zweck zukommt. Die Genossenschaft betreibt das Unternehmen auf gemeinwirtschaftlicher Grundlage und arbeitet nicht gewinnorientiert.
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Bewässerungs-Genossenschaft Laufen-Uhwiesen
Publikationsnummer: HR02-1005504704, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Bewässerungs-Genossenschaft Laufen-Uhwiesen, in Laufen-Uhwiesen, CHE-341.361.810, Genossenschaft (SHAB Nr. 248 vom 21.12.2020, Publ. 1005052776).
Statutenänderung:
11.03.2022.
Zweck neu:
Die Genossenschaft bezweckt die Errichtung und den Betrieb von einem Pumpwerk am Rhein und eines Bewässerungsnetzes zur Frost- und Trockenheitsbewässerung von landwirtschaftlichen Kulturen in der Gemeinde Laufen-Uhwiesen bis auf eine Höhe von 465 m.ü.M. sowie Teilen der Gemeinde Dachsen (Gebiete Wannen, Berchen und Goldenberg). Das Wirtschaftsgebiet ist in Anhang 1 dieser Statuten bezeichnet. Die Genossenschaft liefert subsidiär allen Interessenten sowohl im Wirtschaftsgebiet als auch in angrenzenden Räumen auf Anfrage hin Wasser, sofern die Kapazität der Anlagen die Abgabe an Dritte erlaubt und sofern der Lieferung ein landwirtschaftlicher Zweck zukommt. Die Genossenschaft betreibt das Unternehmen auf gemeinwirtschaftlicher Grundlage und arbeitet nicht gewinnorientiert.
Anteilscheine neu:
CHF 10'000.00 [bisher: CHF 30'000.00].
Publikationsnummer: HR01-1005052776, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Bewässerungs-Genossenschaft Laufen-Uhwiesen, in Laufen-Uhwiesen, CHE-341.361.810, Im Brand 1, 8248 Uhwiesen, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
01.12.2020.
Zweck:
Die Genossenschaft bezweckt die Errichtung und den Betrieb von einem Pumpwerk am Rhein und eines Bewässerungsnetzes zur Frost- und Trockenheitsbewässerung von landwirtschaftlichen Kulturen in der Gemeinde Laufen-Uhwiesen bis auf eine Höhe von 465 m.ü.M. sowie Teilen der Gemeinde Dachsen (Gebiete Wannen, Berchen und Goldenberg). Die Genossenschaft liefert subsidiär allen interessierten Urproduzenten im Wirtschaftsgebiet auf Anfrage hin Wasser, sofern und soweit die Kapazität der Anlagen die Abgabe an Dritte erlaubt. Die Genossenschaft kann sich an ähnlichen Unternehmen beteiligen sowie eine eigene Mechanisierung und Liegenschaften erwerben, belasten, verwalten und veräussern. Die Genossenschaft betreibt das Unternehmen auf gemeinwirtschaftlicher Grundlage und arbeitet nicht gewinnorientiert.
Anteilscheine:
CHF 30'000.00.
Haftung/Nachschusspflicht:
Nachschusspflicht der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Pflichten:
Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Publikationsorgan:
SHAB. Die Mitteilungen der Verwaltung oder der Geschäftsstelle an die Genossenschafter erfolgen schriftlich oder per E-Mail. Gemäss Erklärung vom 01.12.2020 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Eichenberger, Peter, von Landiswil, in Laufen-Uhwiesen, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Grob, Stefan, von Wattwil, in Basadingen-Schlattingen, Vizepräsident der Verwaltung, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
Schüpbach, Andreas, von Landiswil, in Dachsen, Mitglied der Verwaltung, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.