Auskünfte zu Bestflow Life Genossenschaft
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Bestflow Life Genossenschaft
- Bestflow Life Genossenschaft ist aktuell aktiv und in der Branche Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen tätig. Der Sitz liegt in Wil SG.
- Das Management der am 03.02.2023 gegründeten Organisation Bestflow Life Genossenschaft besteht aus 4 Personen.
- Die letzte Handelsregisteränderung erfolgte am 17.04.2023. Unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Die gemeldete UID lautet CHE-215.780.661.
Management (4)
neueste Mitglieder der Verwaltung
Willi Alois Hollenstein,
Stewen Lohrengel,
Bernhard Harald Wiesler,
Michael Matthias Wendel
neuste Zeichnungsberechtigte
Willi Alois Hollenstein,
Stewen Lohrengel,
Bernhard Harald Wiesler,
Michael Matthias Wendel
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
03.02.2023
Rechtsform
Genossenschaft
Rechtssitz der Firma
Wil (SG)
Handelsregisteramt
SG
Handelsregister-Nummer
CH-020.5.000.678-4
UID/MWST
CHE-215.780.661
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Die Genossenschaft bezweckt die Unterstützung und die Förderung (insbesondere in administrativer, finanzieller und logistischer Hinsicht) der Genossenschafter, sofern und solange diese in humanitären Bereichen (z.B. Bekämpfung von Hunger) tätig sind oder auch im Interesse des globalen Klimaschutzes tätig sind. Die Genossenschaft kann Verträge eingehen und Geschäfte abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Genossenschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit in Zusammenhang stehen. Sie kann sich ebenfalls an anderen Gesellschaften beteiligen sowie Liegenschaften und Wertschriften kaufen und verkaufen.
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Bestflow Life Genossenschaft
Publikationsnummer: HR02-1005724712, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Bestflow Life Genossenschaft, in Zürich, CHE-215.780.661, Genossenschaft (SHAB Nr. 27 vom 08.02.2023, Publ. 1005672565). Die Rechtseinheit wird infolge Verlegung des Sitzes nach Wil (SG) im Handelsregister des Kantons St. Gallen eingetragen und im Handelsregisteramt des Kantons Zürich von Amtes wegen gelöscht.
Publikationsnummer: HR02-1005725129, Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)
Bestflow Life Genossenschaft, bisher in Zürich, CHE-215.780.661, Genossenschaft (SHAB Nr. 27 vom 08.02.2023, Publ. 1005672565).
Statutenänderung:
04.04.2023.
Sitz neu:
Wil (SG).
Domizil neu:
Vogelherdweg 8, 9500 Wil SG.
Anteilscheine neu:
CHF 100.00.
Mitteilungen neu:
Mitteilungen an die Genossenschafter erfolgen per E-Mail oder schriftlich (normaler oder eingeschriebener Brief). Gemäss Erklärung der Verwaltung vom 30.01.2023 untersteht die Genossenschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. [Anpassung aufgrund anderer Eintragungspraxis] [bisher: Gemäss Erklärung vom 30.01.2023 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Brunner, Stephan Georg, von Lenzburg, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hollenstein, Willi Alois, von Mosnang, in Wil SG, Mitglied der Verwaltung, mit Einzelunterschrift.
Publikationsnummer: HR01-1005672565, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Bestflow Life Genossenschaft, in Zürich, CHE-215.780.661, Turbinenstrasse 18, 8005 Zürich, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
30.01.2023.
Zweck:
Die Genossenschaft bezweckt die Unterstützung und die Förderung (insbesondere in administrativer, finanzieller und logistischer Hinsicht) der Genossenschafter, sofern und solange diese in humanitären Bereichen (z.B. Bekämpfung von Hunger) tätig sind oder auch im Interesse des globalen Klimaschutzes tätig sind. Die Genossenschaft kann Verträge eingehen und Geschäfte abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Genossenschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit in Zusammenhang stehen. Sie kann sich ebenfalls an anderen Gesellschaften beteiligen sowie Liegenschaften und Wertschriften kaufen und verkaufen.
Anteilscheine:
CHF 100.00.
Pflichten:
Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen an die Genossenschafter erfolgen per E-Mail oder schriftlich (normaler oder eingeschriebener Brief). Gemäss Erklärung vom 30.01.2023 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Lohrengel, Stewen, deutscher Staatsangehöriger, in Rostock (DE), Präsident der Verwaltung, mit Einzelunterschrift;
Brunner, Stephan Georg, von Lenzburg, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Einzelunterschrift;
Wendel, Michael Matthias, deutscher Staatsangehöriger, in Singen (DE), Mitglied der Verwaltung, mit Einzelunterschrift;
Wiesler, Bernhard Harald, deutscher Staatsangehöriger, in Meersburg (DE), Mitglied der Verwaltung, mit Einzelunterschrift.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.