Auskünfte zu Baugenossenschaft Vrenelisgärtli
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Baugenossenschaft Vrenelisgärtli
- Baugenossenschaft Vrenelisgärtli ist eine Genossenschaft mit Sitz in Zürich. Baugenossenschaft Vrenelisgärtli gehört zur Branche «Bewirtschaftung von Liegenschaften und Wohnungen» und ist aktuell aktiv.
- Die Organisation wurde am 05.03.1930 gegründet.
- Unter Meldungen finden Sie alle Handelsregisteränderung, die letzte erfolgte am 25.07.2025.
- Die UID der Organisation lautet CHE-107.284.951.
- Unternehmen mit der gleichen Adresse: job description - Unternehmens & Personalberatung, Antonio Iacovazzo, NEFF WOHN- und OBJEKTDESIGN AG.
Management (6)
neueste Mitglieder der Verwaltung
Philippe Roger Hungerbühler,
Christian Höchli,
Regina Broger,
David Müller,
Claudia Zebib-Brunner
Geschäftsleitung
neuste Zeichnungsberechtigte
Tanja Moser,
Philippe Roger Hungerbühler,
Christian Höchli,
Regina Broger,
David Müller
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
05.03.1930
Rechtsform
Genossenschaft
Rechtssitz der Firma
Zürich
Handelsregisteramt
ZH
Handelsregister-Nummer
CH-020.5.901.015-9
UID/MWST
CHE-107.284.951
Branche
Bewirtschaftung von Liegenschaften und Wohnungen
Firmenzweck
Die Genossenschaft bezweckt, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern dauerhaft zeitgemässen, gut unterhaltenen und preisgünstigen Wohnraum zu verschaffen und zu erhalten. Dazu kann sie auch Liegenschaften erwerben oder im selbständigen dauernden Baurecht übernehmen oder erstellen. Wohnraum und Zahl der Benutzerinnen und Benutzer sollen im Rahmen der gegebenen Möglichkeiten in einem angemessenen Verhältnis zueinanderstehen. Einzelheiten regelt der Vorstand im Vermietungsreglement. Die Grundstücke und Liegenschaften sind unverkäuflich. Die Tätigkeit ist nicht gewinnstrebig. Sie ist nach Möglichkeit ökologisch nachhaltig. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmungen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen und die Mitgliedschaft bei Dachorganisationen gemeinnütziger Baugenossenschaften erwerben. Solange die Stadt Zürich an der Genossenschaft beteiligt ist oder diese unterstützt, gelten die von ihr für Baugenossenschaften erlassenen Richtlinien.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
BDO AG | Zürich | 20.10.2008 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Mieterbaugenossenschaft Vrenelisgärtli
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Baugenossenschaft Vrenelisgärtli
Publikationsnummer: HR02-1006393961, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Baugenossenschaft Vrenelisgärtli, in Zürich, CHE-107.284.951, Genossenschaft (SHAB Nr. 128 vom 07.07.2025, Publ. 1006376176).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schwyzer, Nicole, von Zürich, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Peter, Prisca, von Winterthur, in Winkel, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Moser, Tanja, von Salenstein, in Bern, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1006376176, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Baugenossenschaft Vrenelisgärtli, in Zürich, CHE-107.284.951, Genossenschaft (SHAB Nr. 148 vom 03.08.2022, Publ. 1005533668).
Statutenänderung:
04.06.2025.
Zweck neu:
Die Genossenschaft bezweckt, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern dauerhaft zeitgemässen, gut unterhaltenen und preisgünstigen Wohnraum zu verschaffen und zu erhalten. Dazu kann sie auch Liegenschaften erwerben oder im selbständigen dauernden Baurecht übernehmen oder erstellen. Wohnraum und Zahl der Benutzerinnen und Benutzer sollen im Rahmen der gegebenen Möglichkeiten in einem angemessenen Verhältnis zueinanderstehen. Einzelheiten regelt der Vorstand im Vermietungsreglement. Die Grundstücke und Liegenschaften sind unverkäuflich. Die Tätigkeit ist nicht gewinnstrebig. Sie ist nach Möglichkeit ökologisch nachhaltig. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmungen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen und die Mitgliedschaft bei Dachorganisationen gemeinnütziger Baugenossenschaften erwerben. Solange die Stadt Zürich an der Genossenschaft beteiligt ist oder diese unterstützt, gelten die von ihr für Baugenossenschaften erlassenen Richtlinien.
Haftung/Nachschusspflicht neu:
[Streichung des Eintrags aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften.] [gestrichen: Ohne persönliche Haftung und ohne Nachschusspflicht.].
Pflichten neu:
Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. [bisher: Pflichten: Die Genossenschafter sind verpflichtet, Anteilscheine für mindestens CHF 3'000.-- zu erwerben und die von ihnen gemieteten Wohnungen dauernd selbst zu bewohnen. Bei Miete von Räumlichkeiten sind entsprechend deren Grösse und dem Finanzierungsbedarf gemäss Festsetzung durch den Vorstand Anteilscheine im Umfang von maximal 7, 5% des Anlagewertes der Wohnung zu übernehmen.].
Mitteilungen neu:
Die internen Mitteilungen der Genossenschaft an die Mitglieder erfolgen schriftlich, elektronisch oder durch Zirkular, sofern das Gesetz nicht zwingend etwas anderes vorschreibt.
Publikationsnummer: HR02-1005533668, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Baugenossenschaft Vrenelisgärtli, in Zürich, CHE-107.284.951, Genossenschaft (SHAB Nr. 234 vom 01.12.2021, Publ. 1005346125).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Kamber, Thomas, von Zürich, in Zürich, Präsident der Verwaltung, Quästor, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Sanchez, Ruth, von Zürich, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Höchli, Christian, von Baden, in Zürich, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Broger, Regina, von Zürich, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hungerbühler, Philippe, von Zürich, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, Quästor, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Schwyzer, Nicole, von Zürich, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.