• Baugenossenschaft Felsenegg

    ZH
    aktiv
    Jetzt Bonität prüfen Zur Timeline
    Jetzt Bonität prüfenBonität prüfen
    Handelsregister-Nr.: CH-020.5.900.095-5
    Branche: Bewirtschaftung von Liegenschaften und Wohnungen

    Alter der Firma

    63 Jahre

    Umsatz in CHF

    PremiumPremium

    Kapital in CHF

    Kein Kapital bekannt

    Mitarbeiter

    PremiumPremium

    Aktive Marken

    0

    Auskünfte zu Baugenossenschaft Felsenegg

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.
    Mehr erfahren
    preview

    Wirtschaftsauskunft

    Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma.
    Mehr erfahren
    preview

    Zahlungsverhalten

    Beurteilung der Zahlungsmoral aufgrund vergangener Rechnungen.
    Mehr erfahren
    preview

    Betreibungsauskunft

    Übersicht über aktuelle und vergangene Betreibungsverfahren.
    Mehr erfahren
    preview

    Firmendossier als PDF

    Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.
    Jetzt kostenlos abrufen

    Über Baugenossenschaft Felsenegg

    • Baugenossenschaft Felsenegg hat den Sitz in Adliswil und ist aktiv. Tätig ist sie im Bereich «Bewirtschaftung von Liegenschaften und Wohnungen».
    • Die Organisation wurde am 13.01.1962 gegründet und hat 5 Personen im Management.
    • Die letzte Änderung im Handelsregister erfolgte am 11.11.2024. Alle Handelsregistereinträge können unter der Rubrik Meldungen abgerufen und als PDF gespeichert werden.
    • Die Unternehmens-Identifikationsnummer der Organisation Baugenossenschaft Felsenegg lautet CHE-103.302.389.

    Handelsregisterinformationen

    Quelle: SHAB

    Branche

    Bewirtschaftung von Liegenschaften und Wohnungen

    Firmenzweck

    Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern gesunden und preisgünstigen Wohnraum zu verschaffen und zu erhalten. Sie fördert das Zusammenleben im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität. Sie sucht diesen Zweck zu erreichen durch: Erwerb von Bauland und Baurecht; Bau und Erwerb von Ein- und Mehrfamilienhäusern; sorgfältigen und laufenden Unterhalt und periodischer Erneuerung der bestehenden Bauten; Errichten von Ersatzneubauten, wenn die bestehenden Bauten nicht mehr auf wirtschaftlich vertretbare Art und Weise erneuert werden können; Verwaltung und Vermietung der Wohnungen auf der Basis der Kostenmiete; Fördern von genossenschaftlichen Aktivitäten in der Siedlung. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnstrebig. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen. Sie ist Mitglied des Schweizerischen Verbandes für Wohnungswesen SVW.

    Passen Sie den Firmenzweck mit wenigen Klicks an.

    Weitere Firmennamen

    Quelle: SHAB

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.

    Zweigniederlassungen (0)

    Besitzverhältnisse

    Es liegen uns keine Angaben zu den Besitzverhältnissen vor.

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Baugenossenschaft Felsenegg

    SHAB 241111/2024 - 11.11.2024
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1006174658, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Baugenossenschaft Felsenegg, in Adliswil, CHE-103.302.389, Genossenschaft (SHAB Nr. 23 vom 02.02.2011, S.28, Publ. 6014382).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Stauffer, Verena, von Teuffenthal BE, in Adliswil, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Tarantino, Patricia Dorothee, deutsche Staatsangehörige, in Adliswil, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.

    SHAB 23/2011 - 02.02.2011
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: 6014382, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Baugenossenschaft Felsenegg, in Adliswil, CH-020.5.900.095-5, Genossenschaft (SHAB Nr. 159 vom 18.08.2005, S. 19, Publ. 2979322).

    Statutenänderung:
    09.07.2010.

    Haftung/Nachschusspflicht neu:
    [Streichung des Eintrags aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften.] [bisher: Ohne persönliche Haftung und ohne Nachschusspflicht.].Pflichten neu: Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. [bisher: Pflichten: Die Mitglieder sind verpflichtet, selber in den von ihnen gemieteten Wohnobjekten zu wohnen und dort zivilrechtlichen Wohnsitz zu haben. Der Betrag, in welchem die Mieter der Genossenschaft Genossenschaftsanteile übernehmen müssen, ist nach den Anlagekosten des Wohnraumes abgestuft und muss den Wohnraumförderungsvorschriften entsprechen sowie für die Finanzierung der Bauten ausreichen. Für eine 3 1/2-Zimmer Wohnung beträgt der Genossenschaftsanteilschein CHF 2'400.--, für eine 4 1/2-Zimmer Wohnung beträgt der Genossenschaftsanteilschein CHF 2'900.--, für eine Garage beträgt der Genossenschaftsanteilschein CHF 100.--.].Mitteilungen neu: Die von der Genossenschaft an die Mitglieder ausgehenden internen Mitteilungen erfolgen schriftlich oder durch Zirkular, sofern das Gesetz nicht zwingend etwas anderes vorschreibt.. Gemäss Erklärung vom 20.11.2010 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Forestier, Eugene, von Cully und Lutry, in Adliswil, Beisitzer, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Buchmann, Monika, von Zürich, in Adliswil, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.

    SHAB 159/2005 - 18.08.2005
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: 2979322, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Baugenossenschaft Felsenegg, in Adliswil, CH-020.5.900.095-5, Genossenschaft (SHAB Nr. 167 vom 29.08.2000, S. 5866).

    Statutenänderung:
    1.07.2005.

    Zweck neu:
    Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern gesunden und preisgünstigen Wohnraum zu verschaffen und zu erhalten. Sie fördert das Zusammenleben im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität.

    Sie sucht diesen Zweck zu erreichen durch:
    Erwerb von Bauland und Baurecht;
    Bau und Erwerb von Ein- und Mehrfamilienhäusern;
    sorgfältigen und laufenden Unterhalt und periodischer Erneuerung der bestehenden Bauten;
    Errichten von Ersatzneubauten, wenn die bestehenden Bauten nicht mehr auf wirtschaftlich vertretbare Art und Weise erneuert werden können;
    Verwaltung und Vermietung der Wohnungen auf der Basis der Kostenmiete;
    Fördern von genossenschaftlichen Aktivitäten in der Siedlung. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnstrebig. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen. Sie ist Mitglied des Schweizerischen Verbandes für Wohnungswesen SVW.

    Anteilscheine neu:
    CHF 100.--, CHF 2'400.-- und CHF 2'900.-- [bisher: CHF 100.--].

    Haftung/Nachschusspflicht neu:
    Ohne persönliche Haftung und ohne Nachschusspflicht. [bisher: Haftung: Ohne persönliche Haftbarkeit.].

    Pflichten neu:
    Die Mitglieder sind verpflichtet, selber in den von ihnen gemieteten Wohnobjekten zu wohnen und dort zivilrechtlichen Wohnsitz zu haben. Der Betrag, in welchem die Mieter der Genossenschaft Genossenschaftsanteile übernehmen müssen, ist nach den Anlagekosten des Wohnraumes abgestuft und muss den Wohnraumförderungsvorschriften entsprechen sowie für die Finanzierung der Bauten ausreichen. Für eine 3 1/2-Zimmer Wohnung beträgt der Genossenschaftsanteilschein CHF 2'400.--, für eine 4 1/2-Zimmer Wohnung beträgt der Genossenschaftsanteilschein CHF 2'900.--, für eine Garage beträgt der Genossenschaftsanteilschein CHF 100.--. [bisher: Pflichten: Siehe Statuten.].

    Trefferliste

    Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.

    Title
    Bestätigen