Auskünfte zu Alternative Bank Schweiz AG
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Beteiligungsauskunft
Erfahren Sie, an welchen nationalen und internationalen Firmen die Aktiengesellschaft, für die Sie sich interessieren, noch beteiligt ist.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Alternative Bank Schweiz AG
- Alternative Bank Schweiz AG mit Sitz in Olten ist eine Aktiengesellschaft aus dem Bereich «Betreiben von Banken und Kreditinstituten». Alternative Bank Schweiz AG ist aktiv.
- Das Management der am 21.08.1990 gegründeten Firma Alternative Bank Schweiz AG besteht aus 67 Personen.
- Alle vergangenen Änderungen können unter der Rubrik Meldungen abgerufen und als PDF speichert werden. Die letzte Änderung im Handelsregister gab am 20.06.2025.
- Die Firma ist im Handelsregister SO mit der UID CHE-106.062.738 eingetragen.
- Es sind 3 weitere aktive Firmen an derselben Adresse eingetragen. Dazu gehören: ABS-2 Freizügigkeitsstiftung der Alternativen Bank Schweiz AG, ABS-3 Stiftung 3. Säule der Alternativen Bank Schweiz AG, Lapis Personal GmbH.
Management (67)
neueste Verwaltungsräte
Christian Regnicoli,
Dr. Marion Eva Pester,
Valérie Anouk Clapasson Fahrni,
Julius Attila Sebastian Baumgartner,
Anna Magdalena Zuber
Geschäftsleitung
Julia Maria Trzicky,
Dr. Rico Travella,
Nicole Bardet,
Tanja Reuter-Schmid,
Etienne Bonvin
neuste Zeichnungsberechtigte
Julia Maria Trzicky,
Markus Matthias Vetter,
Astrid Patricia Blunschi Balmer,
Sabine Renée Costes Ramseier,
Sulasa Baumberger
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
21.08.1990
Rechtsform
Aktiengesellschaft
Rechtssitz der Firma
Olten
Handelsregisteramt
SO
Handelsregister-Nummer
CH-249.3.001.358-0
UID/MWST
CHE-106.062.738
Branche
Betreiben von Banken und Kreditinstituten
Firmenzweck
Gemeinschaftliche Selbsthilfe zur Förderung wirtschaftlicher, ökologischer, sozialpolitischer und kultureller Alternativen durch Vermittlung und Betreuung von Geld und Kapital sowie durch weitere damit verbundene Geschäfte im Sinne des Leitbildes durch Betrieb einer Bank. Sie fördert soziale, ökologisch vertretbare und selbst verwaltete Projekte, Betriebe und Innovationen sowie alternative Arbeits-, Wohn- und Lebensformen. Sie berücksichtigt dabei entwicklungspolitische, gesellschaftspolitische und kulturelle Zusammenhänge. In diesem Rahmen kann die Bank, soweit es ihre finanziellen Möglichkeiten erlauben, auch Förderkredite vergeben. Sie fördert die Bildung einer 'Solidargemeinschaft' von Kapitalgeberinnen und Kapitalgebern einerseits und Kapitalnehmerinnen und Kapitalnehmern anderseits. Im intensiven Kontakt mit den Kundinnen und Kunden und durch Öffentlichkeitsarbeit versucht die Bank, ein neues Verantwortungsbewusstsein für die Wirkung des Geldes in unserer Gesellschaft zu fördern. Sie tut dies, indem sie u. a. über die Möglichkeiten des Zinsverzichtes, der Mitbestimmung über den Kreditbereich der Einlagen sowie von Direktkrediten aufklärt sowie weitere neue Möglichkeiten zur Bildung einer Solidargemeinschaft von Kapitalgeberinnen und Kapitalgebern und Kapitalnehmerinnen und Kapitalnehmern sucht und entwickelt. Sie ist verpflichtet, ihre Geschäftspolitik offen darzulegen. Sie nimmt ausserdem in der Öffentlichkeit Stellung zu gesellschaftspolitischen Fragen, soweit dies sinnvoll ist. Sie unterstützt alle Anstrengungen, die zur Gleichstellung von Frau und Mann führen. Die Bank betreibt keine Profitmaximierung. Art. 22 der Statuten bleibt vorbehalten. Die Bank bietet insbesondere folgende Dienstleistungen an: Entgegennahme von Geldern, insbesondere auf Einlage-, Anlage-, Spar- und Festgeldkonti, sowie gegen Kassenobligationen; Gewährung von Krediten, Darlehen und Hypotheken; Abgabe von Bürgschaften und Garantien; Vermittlung von Direktgeschäften zwischen Anlage- und Kreditsuchenden; Vermittlung der Emission von Obligationen, Aktien und Anteilscheinen; An- und Verkauf von Wertschriften auf eigene und fremde Rechnung; Beratung bei der Anlage und Verwaltung von Vermögenswerten; Ausgabe von eigenen Anleihen; Abwicklung des Zahlungsverkehrs. Kann im Rahmen ihres Gesellschaftszweckes Liegenschaften und Grundstücke erwerben, belasten, verkaufen und überbauen und sich im Rahmen des Gesellschaftszwecks an anderen Unternehmen beteiligen, solche gründen oder übernehmen und kollektive Kapitalanlagen erwerben. Der Geschäftsbereich der Gesellschaft umfasst im Wesentlichen die Schweiz. Auslandgeschäfte können getätigt werden.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Grant Thornton AG | Zürich | <2004 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Banca Alternativa Svizzera SA
- Banque Alternative Suisse SA
- Alternative Bank ABS
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Alternative Bank Schweiz AG
Publikationsnummer: HR02-1006362026, Handelsregister-Amt Solothurn, (241)
Alternative Bank Schweiz AG, in Olten, CHE-106.062.738, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 54 vom 19.03.2025, Publ. 1006285976).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Tržicky, Julia Maria, österreichische Staatsangehörige, in Neuchâtel, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1006285976, Handelsregister-Amt Solothurn, (241)
Alternative Bank Schweiz AG, in Olten, CHE-106.062.738, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 52 vom 17.03.2025, Publ. 1006283570).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Götschi, Stefan, von Solothurn, in Solothurn, mit Kollektivprokura zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Vetter, Markus Matthias, von Tobel-Tägerschen, in Zürich, mit Kollektivprokura zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1006283570, Handelsregister-Amt Solothurn, (241)
Alternative Bank Schweiz AG, in Olten, CHE-106.062.738, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 208 vom 25.10.2024, Publ. 1006163023).
Statutenänderung:
26.02.2025.
Aktienkapital neu:
CHF 167'655'700.00 [bisher: CHF 166'673'700.00].
Liberierung Aktienkapital neu:
CHF 167'655'700.00 [bisher: CHF 166'673'700.00].
Aktien neu:
166'591 Namenaktien zu CHF 1'000.00 und 10'647 Namenaktien zu CHF 100.00 (Stimmrechtsaktien) [bisher: 165'609 Namenaktien zu CHF 1'000.00 und 10'647 Namenaktien zu CHF 100.00 (Stimmrechtsaktien)]. Ordentliche Kapitalerhöhung innerhalb Kapitalband.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.