• Irène Zintel

    inattivo (dispone solo di mandati precedenti)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Thörishaus
    da Rapperswil BE e Gossliwil

    Informazioni su Irène Zintel

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.
    Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Irène Zintel

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 181/2005 - 19.09.2005
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 3022510, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    MEM Media Stiftung, in Bern, CH-035.7.032.049-9, Förderung der Dokumentation und Ausbildung in orthopädischer Chirurgie usw., Stiftung (SHAB Nr. 21 vom 02.02.2004, S. 3, Publ. 2099388).

    Domizil neu:
    Murtenstrasse 35, 3008 Bern.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Zintel, Irène, von Rapperswil BE und Gossliwil, in Thörishaus (Köniz), mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Tänzler, Margreth, schwedische Staatsangehörige, in Solothurn, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 173/2003 - 10.09.2003
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 1164802, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    MEM Media Stiftung (Fondation MEM Media) (Fondazione MEM Media) (MEM Media Foundation), in Bern, c/o Fondation Maurice E. Müller, Murtenstrasse 35, 3008 Bern, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    21.07.2003.

    Zweck:
    Förderung der Dokumentation und Ausbildung in orthopädischer Chirurgie und anderen medizinischen Bereichen zur Verbesserung der Behandlung solcher Patientengruppen, deren Bewegungsapparat oder anderes Organsystem angeboren, durch Wachstumsstörungen, Degeneration oder Unfall geschädigt ist. Dazu sollen über soziale, kulturelle und nationale Grenzen hinweg, Ausbildungsprojekte im Bereich Forschung, technischer Entwicklung und klinischer Behandlungsmethoden gefördert und unterstützt werden;
    sie kann mit Organisationen gleicher oder ähnlicher Zielsetzung zusammenarbeiten und alle Massnahmen treffen, welche der Zweckerfüllung direkt oder indirekt dienen;
    zu erfüllende Aufgaben anderen Organisationen übertragen, neue Organisationen schaffen und bestehende fördern. Sie unterstützt und fördert schwergewichtig das Institut für evaluative Forschung der Universität Bern und setzt sich zudem vorzugsweise überall dort ein, wo durch ihre personelle Fachkompetenz und ihre finanziellen Mittel langfristige Beiträge zur Verbesserung der medizinischen Behandlung solcher Patientengruppen geleistet werden können, deren Bewegungsapparat angeboren, durch Wachstumsstörungen, Degeneration oder Unfall geschädigt ist. Sie handelt unbürokratisch und ohne Ansehen der sozialen Herkunft, der ethnischen Zugehörigkeit oder der Religion der betroffenen Patientengruppen oder der an einem Projekt beteiligten Personen oder anderer Nutzniesser und hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.

    Organisation:
    Stiftungsrat und Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen:
    Aebi, Max Prof. Dr., von Kirchberg BE, in Biel BE, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Nolte, Lutz-Peter Prof. Dr., deutscher Staatsangehöriger, in Hünibach (Thun), Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Marti, Andreas, von Wyssachen, in Bellmund, Mitglied und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Zintel, Irène, von Rapperswil BE und Gossliwil, in Thörishaus (Köniz), mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Thales Organisation AG, in Ostermundigen, Revisionsstelle.

    Title
    Confermare