• Houria Wiese

    inattivo (dispone solo di mandati precedenti)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Zürich
    da Zürich

    Informazioni su Houria Wiese

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.
    Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Houria Wiese

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 210317/2021 - 17.03.2021
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005125648, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    ArcelorMittal Commercial Switzerland AG, in Otelfingen, CHE-107.748.815, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 49 vom 12.03.2015, S.0, Publ. 2038415).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Lehmann, Richard, deutscher Staatsangehöriger, in Murg-Niederhof (DE), mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wiese, Houria, von Zürich, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 16/2011 - 24.01.2011
    Categorie: Cambiamento dello scopo aziendale, Fusione, Cambiamento dell’indirizzo, Cambiamento della revisione

    Numero di pubblicazione: 5997772, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    ArcelorMittal FCE Switzerland AG, bisher in Wettingen, CH-020.3.922.547-9, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 223 vom 16.11.2010, S. 1, Publ. 5896214).

    Statutenänderung:
    13.12.2010.

    Sitz neu:
    Otelfingen.

    Domizil neu:
    Industriestrasse 19, 8112 Otelfingen.

    Zweck:
    Der Zweck der Gesellschaft ist die Vertretung in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein für Walzstahlprodukte und siderurgische Erzeugnisse sowie alle Handels- und Finanzgeschäfte im Zusammenhang mit obenstehendem Zweck. Die Gesellschaft kann alle mit dem Gesellschaftszweck zusammenhängenden Geschäfte durchführen, insbesondere kann sie auch an anderen Gesellschaftern beteiligen, Grundeigentum erwerben und veräussern und Kapitalanlagen aller Art halten und verwalten. Sie kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten.

    Aktienkapital:
    CHF 300'000.00.

    Liberierung:
    CHF 300'000.00.

    Aktien:
    3'000 Inhaberaktien zu CHF 100.00. Bei der Kapitalherabsetzung vom 23.09.2009 werden 3'000 Inhaberaktien zu CHF 100.00 vernichtet und zurückbezahlt;
    die Beachtung der gesetzlichen Vorschriften von Art. 734 OR wird mit öffentlicher Urkunde vom 04.01.2010 festgestellt.

    Qualifizierte Tatbestände:
    Fusion: Die Gesellschaft übernimmt auf dem Wege der Fusion die 'Gecopar AG', in Zürich. Aktiven von CHF 128'610.47 und Passiven von CHF 9'208.-- gehen gemäss Fusionsvertrag vom 27.06.2003 und Fusionsbilanz per 01.01.2003 durch Universalsukzession auf die Gesellschaft über, die bereits sämtliche Aktien der übernommenen Gesellschaft besitzt. Dabei erlöschen diese Aktien und das Aktienkapital der übernehmenden Gesellschaft bleibt unverändert (wie bisher).

    Publikationsorgan:
    SHAB.

    Mitteilungen:
    Mitteilungen an die Inhaberaktionäre erfolgen durch Publikation im SHAB oder, sofern dem Verwaltungsrat sämtliche Aktionäre bekannt sind und das Gesetz nicht zwingend etwas anderes vorschreibt, durch eingeschriebenen Brief an deren zuletzt bekanntgegebene Adresse. Bei der Kapitalherabsetzung vom 22.06.2004 wird der Nennwert der 6'000 Inhaberaktien zu CHF 200.-- auf CHF 100.-- herabgesetzt und je CHF 100.-- pro Aktie zurückbezahlt;
    die Beachtung der gesetzlichen Vorschriften von Art. 732 ff. OR wird mit öffentlicher Urkunde vom 13.10.2004 festgestellt (wie bisher).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Dewispelaere, Anita, belgische Staatsangehörige, in Grimbergen (BE), Präsidentin des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien (wie bisher);
    Böse, Rainer, deutscher Staatsangehöriger, in Bremen (DE), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien (wie bisher);
    Pfister, Niklaus, von Erlinsbach SO, in Allschwil, Delegierter des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien (wie bisher);
    Marcone, Sandro, italienischer Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivprokura zu zweien (wie bisher);
    Nay, Martin, von Breil/Brigels, in Hettlingen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien (wie bisher);
    van den Berg, Ronald, niederländischer Staatsangehöriger, in Laren (NL), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien (wie bisher);
    BFB Audit SA (CH-217.1.001.208-3), in Fribourg, Revisionsstelle (wie bisher);
    Wiese, Houria, von Zürich, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien (wie bisher).

    FUSC 8/2003 - 15.01.2003
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 813080, Ufficio del registro di commercio Argovia, (400)

    Usinor Aciers Suisse SA (Usinor Aciers Suisse Ltd) (Usinor Aciers Suisse AG), bisher in Zürich, Vertretung in der Schweiz für Walzstahlprodukte und siderurgische Erzeugnisse usw., Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 178 vom 16.09.2002, S. 19, Publ. 642376).

    Statutenänderung:
    21.10.2002.

    Firma neu:
    Arcelor FCS Commercial Schweiz AG.

    Uebersetzungen der Firma neu:
    (Arcelor FCS Commercial Suisse SA) (Arcelor FCS Commercial Switzerland Ltd).

    Sitz neu:
    Wettingen.

    Domizil neu:
    Schönaustrasse 25, 5430 Wettingen.

    Zweck neu:
    Vertretung in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein für Wahlzstahlpodukte und siderurgische Erzeugnisse sowie Handels- und Finanzgeschäfte im Zusammenhang mit obenstehendem Zweck;
    die Gesellschaft kann sich an anderen Gesellschaften beteiligen, Grundeigentum erwerben und veräussern, Kapitalanlagen halten und verwalten sowie Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten.

    Aktienkapital:
    CHF 1'200'000.--.

    Liberierung Aktienkapital:
    CHF 1'200'000.--.

    Aktien:
    6'000 Inhaberaktien zu CHF 200.--.

    Publikationsorgan:
    SHAB.

    Mitteilungen:
    Mitteilungen an die Inhaberaktionäre erfolgen durch Publikation im SHAB oder, sofern dem Verwaltungsrat sämtliche Aktionäre bekannt sind und das Gesetz nicht zwingend etwas anderes vorschreibt, durch eingeschriebenen Brief an deren zuletzt bekanntgegebene Adresse.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Weidner, Dr. Wolfgang, deutscher Staatsangehöriger, in Filderstadt (Deutschland), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Crancée, Jean-François, französischer Staatsangehöriger, in Paris (F), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Maeder, Dr. Kurt, von Wuppenau, in Lancy, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Béran, Gérard, von Genf, in Genf, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
    Nigg, René, von Maienfeld, in Thalwil, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
    Lüthi, Monika, von Stettfurt, in Urdorf, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
    Wiese, Houria, von Zürich, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
    Marcone, Sandro, italienischer Staatsangehöriger, in Zürich, mit Kollektivprokura zu zweien [wie bisher];
    Grant Thornton BfB SA, in Fribourg, Revisionsstelle [wie bisher];
    Dewispelaere, Anita, belgische Staatsangehörige, in Grimbergen (B), Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Sawas, Bernard, französischer Staatsangehöriger, in Dübendorf, Delegierter und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Generaldirektor und Sekretär (Nichtmitglied)];
    Nay, Martin, von Breil/Brigels, in Hettlingen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confermare