• Albert Wernli

    inattivo (dispone solo di mandati precedenti)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Uster
    da Windisch

    Informazioni su Albert Wernli

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.
    Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Albert Wernli

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 211/2005 - 31.10.2005
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 3081672, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Genossenschaft Alterssiedlung Kreuz, in Uster, CH-020.5.900.495-1, Bezweckt, in gemeinnütziger Weise, betagten Einwohnern von Uster preiswerte Kleinwohnungen zu verschaffen, Genossenschaft (SHAB Nr. 162 vom 24.08.1998, S. 5830).

    Statutenänderung:
    29.11.1999.

    Postadresse neu:
    Genossenschaft Alterssiedlung Kreuz, c/o Walter Suremann, Postfach, 8610 Uster 1.

    Zweck neu:
    Die Genossenschaft bezweckt, preisgünstige Wohnungen zu erstellen, zu vermieten und diese dauernd der Spekulation zu entziehen. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmungen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen und die Mitgliedschaft bei Dachorganisationen gemeinnütziger Baugenossenschaften erwerben.

    Anteilscheine neu:
    CHF 500.-- [bisher: CHF 250.--].

    Haftung/Nachschusspflicht neu:
    Ohne persönliche Haftung und ohne Nachschusspflicht. [bisher: Haftung: Ohne persönliche Haftung.].

    Pflichten neu:
    Jeder Genossenschafter ist verpflichtet, mindestens einen Anteilschein zu CHF 500.-- zu übernehmen. Ist die Mitgliedschaft mit der Miete einer Wohnung der Genossenschaft verbunden, hat der Mieter mindestens zwei Anteilscheine pro Zimmer zu übernehmen. [bisher: Pflichten: Jedes Mitglied hat mindestens einen Anteilschein zu übernehmen.].

    Publikationsorgan neu:
    SHAB und das öffentliche Publikationsorgan der Stadt Uster.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Hüsler, Wolfgang, von Uster, in Uster, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wernli, Albert, von Windisch, in Uster, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Baumann, Irma, von Leutwil, in Uster, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Baumgartner, Josef, von Mörschwil, in Uster, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Messikommer, Robert, von Uster, in Uster, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Buchmann, Rosmarie, von Hinwil, in Uster, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Lehmann, Paul, von Rüti bei Lyssach, in Uster, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Heusser-Schiegg, Edith, von Uster und Richterswil, in Uster, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Kocher, Hans, von Klosters-Serneus, in Uster, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Näf-Heusser, Johanna, von Zürich, in Uster, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Klemenz, Peter, von Uster, in Uster, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rechsteiner, Karl, von Speicher, in Uster, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confermare