• Daniel Halvar Eberhard Weitmann

    attivo (possiede mandati attuali)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Alpnach Dorf
    da Svezia

    Informazioni su Daniel Halvar Eberhard Weitmann

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.
    Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Daniel Halvar Eberhard Weitmann

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 250512/2025 - 12.05.2025
    Categorie: Cambiamento dello scopo aziendale, Cambiamento dell’indirizzo, Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1006328525, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    GCB Suisse AG, bisher in Baar, CHE-340.622.066, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 138 vom 19.07.2023, Publ. 1005798951).

    Statutenänderung:
    22.04.2025.

    Sitz neu:
    Zürich.

    Domizil neu:
    Schipfe 2, 8001 Zürich.

    Zweck neu:
    Die Gesellschaft bezweckt den nationalen und internationalen Handel mit Waren aller Art für eigene oder fremde Rechnung, insbesondere im Bereich von Edelmetallen, Anlagemünzen, Barren, Granulat und Schmelzgut. Im Zusammenhang mit diesem Handel kann die Gesellschaft auch Zahlungstransaktionen für Dritte vermitteln, ohne dabei Publikumseinlagen entgegenzunehmen, und in diesem Rahmen als Finanzintermediär im Sinne des Geldwäschereigesetzes (GwG) tätig sein. Die Gesellschaft erbringt damit zusammenhängende Dienstleistungen für Unternehmen, Institutionen und Privatpersonen, einschliesslich der Nutzung von Schliessfächern oder vergleichbaren Verwahrungseinrichtungen. Zudem kann sie digitale Plattformen zur Verwaltung von physischen Edelmetallbeständen und zur Zahlungsabwicklung betreiben. Die Gesellschaft kann allgemeine Vermögensschutzlösungen im Bereich Sachwerte anbieten, einschliesslich Logistik, Beratung, Lagerung, Bewertung und Transportdienstleistungen. Die Gesellschaft kann mit Dritten Zusammenarbeiten, um ergänzende Leistungen in den Bereichen Recht, Steuern, Immobilien, Unternehmensstrukturierung und internationale Ansiedlung (z.B. Wohnsitzverlagerung, Visaprogramme) zu koordinieren oder zu vermitteln, sofern diese Dienstleistungen von entsprechend qualifizierten Partnern erbracht werden und nicht unter die Aufsicht der FINMA fallen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten, sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder errichten sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten sowie Urheberrechte, Patente und Lizenzen erwerben, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Frank, Lukas, von Turbenthal, in Wil (SG), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Weitmann, Daniel, schwedischer Staatsangehöriger, in Alpnach, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift].

    FUSC 241029/2024 - 29.10.2024
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: HR01-1006164650, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Gold Alliance, in Zürich, CHE-154.913.161, Bahnhofstrasse 10, 8001 Zürich, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    19.09.2024.

    Zweck:
    Der Verein verfolgt das Ziel, die Interessen seiner Mitglieder im Bereich der internationalen Edelmetall-Hinterlegungsdienstleistungen zu fördern und dabei den Wissensaustausch sowie die Einhaltung ethischer und rechtlicher Standards zu unterstützen. Er setzt sich für die transparente und sichere Dokumentation der Verwahrung und dem Handel mit Edelmetallen ein, indem er ein Register führt, in dem eindeutige Identifikatoren wie Marken, Barrennummern, Eigentumsverhältnisse und weitere relevante Details erfasst werden. Der Verein versteht sich als Plattform für die Förderung der Zusammenarbeit und des Vertrauens zwischen seinen Mitgliedern, indem er Infrastrukturen bereitstellt, die den sicheren Austausch von Informationen im Zusammenhang mit verwahrten Edelmetallen ermöglichen. Dabei wird besonderer Wert auf die Wahrung von Vertraulichkeit, die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sowie die Förderung eines verantwortungsbewussten und nachhaltigen Umgangs mit Edelmetallen gelegt. Zudem leistet der Verein Aufklärungsarbeit und unterstützt seine Mitglieder in Compliancefragen, um einen rechtssicheren und transparenten Umgang mit verwahrten Edelmetallen sicherzustellen. Der Verein kann allgemein zur Verwirklichung des vorgenannten Zwecks Verträge abschliessen, notwendige und geeignete Massnahmen ergreifen sowie Initiativen planen und durchführen und sich - auch nur finanziell - an Initiativen anderer Organisationen beteiligen oder andere Organisationen oder Personen finanziell oder anderweitig unterstützen, soweit alle diese Aktivitäten dem Vereinszweck dienen. Der Verein kann Technologien und Anwendungen entwickeln, einsetzen und betreiben, die mit seinem Zweck in Zusammenhang stehen. Der Verein kann auch Spenden von Dritten annehmen und zur Verfolgung seines Zwecks treuhänderisch tätig werden. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und strebt keinen Gewinn an.

    Mittel:
    Mittel: Mitgliederbeiträge;
    eingebrachte digitale und andere Vermögenswerte;
    Subventionen von öffentlichen Behörden oder anderen Organisationen;
    freiwillige Zuwendungen (Spenden, Schenkungen, Vermächtnisse, etc.);
    Erträge aus dem Vereinsvermögen.

    Eingetragene Personen:
    Weitmann, Daniel Halvar Eberhard, schwedischer Staatsangehöriger, in Alpnach, Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift.

    FUSC 230719/2023 - 19.07.2023
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005798951, Ufficio del registro di commercio Zugo, (170)

    GCB Suisse AG, in Baar, CHE-340.622.066, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 36 vom 22.02.2021, Publ. 1005106600).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Weitmann, Daniel, schwedischer Staatsangehöriger, in Alpnach, Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: in Zürich].

    Title
    Confermare