• Hans Weinmann

    inattivo (dispone solo di mandati precedenti)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Maur
    da Herrliberg

    Informazioni su Hans Weinmann

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.
    Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Hans Weinmann

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 33/2016 - 17.02.2016
    Categorie: Cambiamento dell’indirizzo, Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: 2671647, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Hans Weinmann AG, in Maur, CHE-102.563.697, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 115 vom 18.06.2009, S. 38, Publ. 5074086).

    Domizil neu:
    Aschbach 1, 8124 Maur, [behördliche Umadressierung].

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Weinmann, Hans, von Herrliberg, in Maur, Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Weinmann, Alice, von Herrliberg, in Maur, Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates mit Einzelunterschrift];
    Kalt, Urs, von Böttstein, in Egg, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Arni, Rolf, von Bubikon, in Bubikon, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 96/2014 - 20.05.2014
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: 1510489, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    A. und H. Weinmann-Frey-Stiftung, in Maur, CHE-114.049.817, Stiftung (SHAB Nr. 220 vom 12.11.2012, Publ. 6926300).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Weinmann, Hans, von Herrliberg, in Maur, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Vogt, David, liechtensteinischer Staatsangehöriger, in Balzers (FL), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Arni, Rolf, von Bubikon, in Bubikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Präsidentin [bisher: Mitglied des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten];
    Roth, Werner, von Hemberg, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Präsidentin [bisher: Mitglied des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten].

    FUSC 22/2008 - 01.02.2008
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 4318094, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    A. und H. Weinmann-Frey-Stiftung, in Maur, CH-020.7.001.494-6, Aschbach 613, 8124 Maur, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    12.12.2007.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt, Tieren, die ausgesetzt wurden oder unter schlechten Bedingungen gehalten werden, eine geschützte Heimstätte zu verschaffen. In solchen Heimstätten sollen auch Tiere Aufnahme finden können, denen infolge ihres Alters, Krankheit, ungenügender Nutzleistung oder aus anderen Gründen die Tötung droht. Sie sollen in den Heimstätten ihren 'Lebensabend' verbringen können. Die Heimstätten können in der gesamten Schweiz geführt werden;
    sie dürfen keinen kommerziellen Zwecken dienen. In Rahmen einer artgerechten Tierhaltung ist eine Nutzung der Tiere zulässig;
    allfällige aus einer solchen Nutzung erzielte Erträge sind jedoch ausschliesslich für den Betrieb und den Unterhalt der Heimstätten zu verwenden. An den in den Heimstätten betreuten Tieren dürfen keine Experimente und/oder wissenschaftliche Versuche/Forschungen und dergleichen durchgeführt werden. Die Stiftung kann auch öffentlichkeitswirksame Massnahmen zur Bekämpfung schlechter Tierhaltung, Tiertransporten, Tierversuchen (Vivisektion), usw. unterstützen oder durchführen. Die Stiftung hat eine ausschliesslich gemeinnützige Zielsetzung, d.h. sie hat gemeinnüztigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszwecke. Oberstes Stiftungsziel ist der Schutz der in den Heimstätten betreuten Tiere. Es ist möglich, dass Tiere, die bisher in den Heimstätten gehalten wurden, einen neuen Besitzer/Halter bekommen können, sofern genügend Gewähr dafür geboten wird, dass die Tiere am neuen Ort artgerecht gehalten werden. Der Stiftungsrat hat Kriterien festzulegen, die in einem solchen Fall die neuen Besitzer/Halter erfüllen müssen. Der Erwerb von Grundeigentum ist möglich.

    Organisation:
    Stiftungsrat von 3 bis 7 Mitgliedern und Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen:
    Weinmann-Frey, Alice, von Herrliberg, in Maur, Präsidentin, mit Einzelunterschrift;
    Weinmann, Hans, von Herrliberg, in Maur, Vizepräsident, mit Einzelunterschrift;
    Arni, Rolf, von Bubikon, in Bubikon, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
    Roth, Werner, von Hemberg, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
    Vogt, David, liechtensteinischer Staatsangehöriger, in Balzers (FL), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
    Verena Locher, in Zürich (CH-440.1.003.000-8), Revisionsstelle.

    Title
    Confermare