• Elena Weber

    inattivo (dispone solo di mandati precedenti)
    residente a Mannheim
    da Germania

    Informazioni su Elena Weber

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Elena Weber

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 220608/2022 - 08.06.2022
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005490314, Ufficio del registro di commercio Zugo, (170)

    Frania Foundation, in Zug, CHE-451.916.590, Stiftung (SHAB Nr. 35 vom 18.02.2022, Publ. 1005409065).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Rösler, Philipp, deutscher Staatsangehöriger, in Zumikon, Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Weber, Elena, deutsche Staatsangehörige, in Mannheim (DE), Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Lehmann, Dr. Isabella Ruth, deutsche Staatsangehörige, in Schwabach (DE), Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    FUSC 210107/2021 - 07.01.2021
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: HR01-1005065346, Ufficio del registro di commercio Zugo, (170)

    Frania Foundation, in Zug, CHE-451.916.590, Gotthardstrasse 26, 6300 Zug, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    23.12.2020.

    Zweck:
    Die Stiftung ist eine ausschliesslich gemeinnützige Stiftung. Sie hat keinen Erwerbszweck und erstrebt keinen Gewinn. Sie bezweckt die gemeinnützige Fürsorge sozial benachteiligter, betagter, behinderter oder bedürftiger Menschen durch Unterstützung in den Bereichen Gesundheit, Bildung und Innovationen sowie Förderung und Unterstützung sozial, erzieherisch oder in der Medizin tätiger Institutionen, die ihren Sitz in der Schweiz haben und hier steuerbefreit sind oder ihren Sitz in Entwicklungs- bzw. Schwellenländern haben. Die Stiftung fördert in der Schweiz wie auch im Ausland, sofern ein Bezug zur Schweiz vorliegt, Projekte aus den Bereichen Wohltätigkeit, Gesundheit, Bildung und Innovation. Wohltätigkeit beinhaltet sowohl gesundheitliche, bildende wie auch umweltbezogene Projekte. Unter den Bereich Gesundheit können sowohl humanitäre Projekte, Forschungsprojekte wie auch Innovationen im Gesundheitsbereich fallen. Der Bereich Bildung beinhaltet sowohl globale als auch lokale humanitäre sowie innovative und unternehmerische Bildungsprojekte. In den Bereich Innovation fallen Projekte mit innovativem Charakter aus allen Wissenschaftsrichtungen. Die Stiftung kann über den eigentlichen Zweck hinaus generell Zuwendungen an in der Schweiz steuerbefreite Dritt-Organisationen leisten. Der Stifter behält sich ausdrücklich das Recht gemäss Art. 86a ZGB zur Änderung des Zweckes vor. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.

    Eingetragene Personen:
    Rösler, Philipp, deutscher Staatsangehöriger, in Zumikon, Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Frania, Clemens, deutscher Staatsangehöriger, in Seddiner See (DE), Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Frania, Claudia, deutsche Staatsangehörige, in Seddiner See (DE), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Lehmann, Dr. Isabella Ruth, deutsche Staatsangehörige, in Schwabach (DE), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Weber, Elena, deutsche Staatsangehörige, in Mannheim (DE), Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Audit Zug AG (CHE-112.592.507), in Zug, Revisionsstelle.

    Title
    Confermare