• Hedwig Schlatter

    inattivo (dispone solo di mandati precedenti)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Zürich
    da Büttenhardt

    Informazioni su Hedwig Schlatter

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.
    Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Hedwig Schlatter

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 105/2018 - 04.06.2018
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: 4265749, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Stiftung Werk- und Wohnhaus zur Weid, in Mettmenstetten, CHE-187.728.392, Stiftung (SHAB Nr. 119 vom 22.06.2016, Publ. 2904767).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Heller, Heinrich, von Thal, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rehsche, Luzia, genannt Lucie, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Schlatter, Hedwig, von Büttenhardt, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Menn, Maja, von Ilanz/Glion, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Müller, Robert, von Volketswil, in Hedingen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    FUSC 181/2013 - 19.09.2013
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: 1085421, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Stiftung Werk- und Wohnhaus zur Weid, in Mettmenstetten, CH-020.7.001.902-8, Rossau, 8932 Mettmenstetten, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    09.07.2013.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt die Erhaltung und das Fortbestehen des Werk- und Wohnhauses zur Weid mit dem Ziel, erwachsene Personen mit sozialen, psychischen und suchtbedingten Problemen ein Zuhause mit möglichst eigenständiger Lebens- und Alltagsgestaltung anzubieten. Zur Erreichung des Zweckes betreibt die Stiftung ein Landwirtschafts- und Gärtnereibetrieb sowie eine Schreinerei. Die Stiftung orientiert sich an sozialen, ökologischen und betriebswirtschaftlichen Grundsätzen. Die Stiftung kann weitere Einrichtungen errichten, übernehmen oder betreiben.

    Eingetragene Personen:
    Gugg, Reto, von Mels, in Zürich, Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Denoth, Marco, von Valsot, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Kälin, René, von Einsiedeln, in Mettmenstetten, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Fehr, Peter, von Kradolf-Schönenberg, in Steinhausen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Heller, Heinrich, von Thal, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Keller, Dr. Morten, von Kirchberg SG, in Wil SG, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Naegeli, Dr. Eva, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Schlatter, Hedwig, von Büttenhardt, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Uttinger, Ursula, von Benken ZH, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    OBT AG (CH-020.9.900.846-9), in Zürich, Revisionsstelle.

    Title
    Confermare