• Ernst Schläpfer

    inattivo (dispone solo di mandati precedenti)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Effretikon
    da Appenzell

    Informazioni su Ernst Schläpfer

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.
    Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Ernst Schläpfer

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 132/2009 - 13.07.2009
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 5132322, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Eisenbahner-Baugenossenschaft Effretikon, in Illnau-Effretikon, CH-020.5.900.340-3, Genossenschaft (SHAB Nr. 15 vom 23.01.2009, S. 27, Publ. 4842370).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Schläpfer, Ernst, von Appenzell, in Illnau-Effretikon, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Graf, Peter, von Rebstein, in Illnau-Effretikon, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kassu, Daniela, von Nürensdorf, in Illnau-Effretikon, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 109/2004 - 09.06.2004
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 2300442, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Eisenbahner-Baugenossenschaft Effretikon, in Illnau-Effretikon, Genossenschaft (SHAB Nr. 132 vom 14.07.2003, S. 21, Publ. 1079910).

    Statutenänderung:
    2.04.2004.

    Zweck neu:
    Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern gesunden und preisgünstigen Wohnraum zu verschaffen und zu erhalten. Sie ist bestrebt, Wonnraum insbesondere für Mitarbeiter/innen der SBB, der Post, der Swisscom und der allgemeinen Bundesverwaltung anzubieten. Sie fördert das Zusammenleben im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität.

    Anteilscheine neu:
    CHF 100.-- [bisher: CHF 300.--].

    Haftung/Nachschusspflicht neu:
    Ohne persönliche Haftung und ohne Nachschusspflicht. [bisher: Haftung: Ohne persönliche Haftung.].

    Pflichten neu:
    Die Mitglieder sind verpflichtet, selber in den von ihnen gemieteten Wohnungen zu wohnen und dort zivilrechtlichen Wohnsitz zu haben. Mitglied der Genossenschaft kann jede natürliche oder juristische Person werden, welche die Aufnahmegebühr bezahlt hat und mindestens drei Genossenschaftsanteile übernimmt (Mitgliedschaftsanteile). Die Aufnahmegebühr von maximal CHF 500.-- wird vom Vorstand festgelegt und ist im Voraus zu entrichten.

    Die Mitglieder sind verpflichtet:
    a) Die Interessen der Genossenschaft in guten Treuen zu wahren;
    b) Den Statuten sowie den Beschlüssen der Genossenschaftsorgane nachzuleben;
    c) Nach Kräften an genossenschaftlichen Aktivitäten teilzunehmen und in genossenschaftlichen Gremien mitzuwirken. d) Für die Genossenschaft jährlich während vier Stunden unentgeltliche Arbeiten wie z.B. die Treppenhausreinigung zu verrichten und für nicht geleistete Stunden eine Ersatzabgabe von Fr. 40.- pro Stunde zu bezahlten. Mitglieder, die Räumlichkeiten der Genossenschaft mieten, müssen zusätzlich zu den Mitgliedschaftsanteilen (vgl. Art. 7 Abs. 1) hinzu weitere Anteile (Wohnungsanteile) übernehmen. Einzelheiten regelt der Vorstand in einem Reglement, wobei der zu übernehmende Betrag nach den Anlagekosten der Wohnung abgestuft ist, den Wohnbauförderungsvorschriften entsprechen sowie für die Finanzierung der Bauten ausreichen muss. Der Maximalbetrag beträgt 20 % der Anlagekosten der gemieteten Räumlichkeiten. [bisher: Pflichten: Siehe Statuten.].

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Vogt, Hubert, von Winterthur, in Illnau-Effretikon, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: mit Einzelunterschrift];
    Detzel, Hansjörg, von Wittenbach, in Illnau-Effretikon, Mitglied und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: mit Einzelunterschrift];
    Schläpfer, Ernst, von Appenzell, in Illnau-Effretikon, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: mit Einzelunterschrift];
    Bischof, Josef, von Blatten, in Illnau-Effretikon, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: mit Einzelunterschrift];
    Glauser, Walter, von Rüti bei Lyssach, in Illnau-Effretikon, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: mit Einzelunterschrift].

    FUSC 1997136/1997 - 18.07.1997
    Categorie: Altri cambiamenti

    Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Eisenbahner-Baugenossenschaft Effretikon, in Illnau-Effretikon, Genossenschaft (SHAB Nr.131 vom 11.06.1981, S.1866).

    Domizil neu:
    c/o Hubert Vogt, Vogelbuckstrasse 40, 8307 Effretikon.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Mülli, Jakob, von Schöfflisdorf, in Illnau-Effretikon, Präsident, mit Einzelunterschrift;
    Weishaupt, Walter, von Appenzell, in Illnau-Effretikon, Vizepräsident, mit Einzelunterschrift;
    Stöckli, Felix, von Uttwil, in Illnau-Effretikon, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Vogt, Hubert, von Winterthur, in Illnau-Effretikon, Präsident, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied und Kassier];
    Schläpfer, Ernst, von Appenzell, in Illnau-Effretikon, Mitglied, mit Einzelunterschrift;
    Sonderegger, Peter, von Balgach, in Illnau-Effretikon, Mitglied, mit Einzelunterschrift;
    Zimmermann, Jakob, von Schwändi, in Illnau-Effretikon, Mitglied, mit Einzelunterschrift.

    Title
    Confermare