Età dell'azienda
-Fatturato in CHF
-Capitale in CHF
-Collaboratori
-Marchi attivi
-Informazioni su Eisenbahner-Baugenossenschaft Effretikon
Non sono disponibili informazioni perché l’azienda e stata cancellata.
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
01.12.1964
Cancellazione dal registro delle imprese
14.10.2010
Forma giuridica
Società cooperativa
Domicilio legale dell'azienda
Illnau-Effretikon
Ufficio del registro di commercio
ZH
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-020.5.900.340-3
IDI/IVA
CHE-102.315.716
Ramo economico
Compravendita di immobili propri
Scopo (Lingua originale)
Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern gesunden und preisgünstigen Wohnraum zu verschaffen und zu erhalten. Sie ist bestrebt, Wonnraum insbesondere für Mitarbeiter/innen der SBB, der Post, der Swisscom und der allgemeinen Bundesverwaltung anzubieten. Sie fördert das Zusammenleben im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität.
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Eisenbahner-Baugenossenschaft Effretikon
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 5853908, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Eisenbahner-Baugenossenschaft Effretikon, in Illnau-Effretikon, CH-020.5.900.340-3, Genossenschaft (SHAB Nr. 132 vom 13.07.2009, S. 39, Publ. 5132322). Aktiven und Passiven (Fremdkapital) gehen infolge Fusion auf die BEP Baugenossenschaft des eidgenössischen Personals, in Zürich (CH-020.5.900.090-2), über. Die Genossenschaft wird gelöscht.
Numero di pubblicazione: 5132322, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Eisenbahner-Baugenossenschaft Effretikon, in Illnau-Effretikon, CH-020.5.900.340-3, Genossenschaft (SHAB Nr. 15 vom 23.01.2009, S. 27, Publ. 4842370).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schläpfer, Ernst, von Appenzell, in Illnau-Effretikon, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Graf, Peter, von Rebstein, in Illnau-Effretikon, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kassu, Daniela, von Nürensdorf, in Illnau-Effretikon, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: 4842370, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Eisenbahner-Baugenossenschaft Effretikon, in Illnau-Effretikon, CH-020.5.900.340-3, Genossenschaft (SHAB Nr. 144 vom 27.07.2007, S. 18, Publ. 4045074).
Statutenänderung:
28.10.2008.
Haftung/Nachschusspflicht neu:
[Streichung des Eintrags aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften.] [bisher: Ohne persönliche Haftung und ohne Nachschusspflicht.].Pflichten neu: Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. [bisher: Pflichten: Die Mitglieder sind verpflichtet, selber in den von ihnen gemieteten Wohnungen zu wohnen und dort zivilrechtlichen Wohnsitz zu haben. Mitglied der Genossenschaft kann jede natürliche oder juristische Person werden, welche die Aufnahmegebühr bezahlt hat und mindestens drei Genossenschaftsanteile übernimmt (Mitgliedschaftsanteile). Die Aufnahmegebühr von maximal CHF 500.-- wird vom Vorstand festgelegt und ist im Voraus zu entrichten.
Die Mitglieder sind verpflichtet:
a) Die Interessen der Genossenschaft in guten Treuen zu wahren;
b) Den Statuten sowie den Beschlüssen der Genossenschaftsorgane nachzuleben;
c) Nach Kräften an genossenschaftlichen Aktivitäten teilzunehmen und in genossenschaftlichen Gremien mitzuwirken. d) Für die Genossenschaft jährlich während vier Stunden unentgeltliche Arbeiten wie z.B. die Treppenhausreinigung zu verrichten und für nicht geleistete Stunden eine Ersatzabgabe von Fr. 40.- pro Stunde zu bezahlten. Mitglieder, die Räumlichkeiten der Genossenschaft mieten, müssen zusätzlich zu den Mitgliedschaftsanteilen (vgl. Art. 7 Abs. 1) hinzu weitere Anteile (Wohnungsanteile) übernehmen. Einzelheiten regelt der Vorstand in einem Reglement, wobei der zu übernehmende Betrag nach den Anlagekosten der Wohnung abgestuft ist, den Wohnbauförderungsvorschriften entsprechen sowie für die Finanzierung der Bauten ausreichen muss. Der Maximalbetrag beträgt 20 % der Anlagekosten der gemieteten Räumlichkeiten.].Mitteilungen neu: Mitteilungen erfolgen schriftlich oder durch Zirkular, sofern das Gesetz nicht zwingend etwas anderes vorschreibt. Gemäss Erklärung der Verwaltung vom 13.11.2008 untersteht die Genossenschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.