Informazioni su Anne Richrath
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Anne Richrath
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 3435571, Ufficio del registro di commercio Nidvaldo, (150)
Verein Lannfield Ventures, in Stansstad, CHE-380.793.142, Verein (SHAB Nr. 4 vom 08.01.2015, Publ. 1915517).
Name neu:
Verein Lannfield Ventures in Liquidation.
Domizil neu:
Das Domizil wurde eingebüsst. Der Verein wird in Anwendung von Artikel 153b HRegV von Amtes wegen als aufgelöst erklärt, weil die ihm zur Wiederherstellung des gesetzmässigen Zustandes in Bezug auf das Domizil angesetzte Frist fruchtlos abgelaufen ist.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Tatai, Balint, österreichischer Staatsangehöriger, in Stansstad, Präsident des Vorstandes, Liquidator, mit Einzelunterschrift als Liquidator [bisher: Präsident, mit Einzelunterschrift];
Richrath, Anne, deutsche Staatsangehörige, in Wien (AT), Mitglied des Vorstandes, Liquidatorin, mit Einzelunterschrift als Liquidatorin [bisher: Mitglied und Sekretärin, mit Einzelunterschrift].
Numero di pubblicazione: 1915517, Ufficio del registro di commercio Nidvaldo, (150)
Verein Lannfield Ventures, in Stansstad, CHE-380.793.142, Harissen 2, 6362 Stansstad, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
26.06.2014, 13.10.2014.
Zweck:
Der Verein bezweckt die Förderung von Jungunternehmern bei der Umsetzung ihrer Geschäftsideen. Die Förderung von Jungunternehmern soll dem Zweck der Realisierung von Mehrwerten dienen, und zwar mit Blick auf technische Know-How-Entwicklung, Optimierung der Prozessgeschwindigkeit, Reduzierung der Prozesskosten, Flexibilisierung der Wertschöpfungskette. Damit sollen die Optimierung der Prozesskette und die Erhöhung der Wirtschaftlichkeit durch Zugewinn von Know-How unterstützt werden. Vor allem soll durch Erfahrungsaustausch mit den in der Region vorhandenen Know-How-Trägern, Produzenten, Zulieferern und Entwicklern dieses Ziel unterstützt werden. Ungeachtet der so zu induzierenden Innovationskraft und Verbesserung der allgemeinen Wettbewerbsfähigkeit der Region und der Mitglieder, verfolgt der Verein keinerlei eigene Gewinnerzielungsabsicht und entfaltet insbesondere am Markt keinerlei Tätigkeiten im Wettbewerb mit anderen Unternehmen oder Vereinsmitgliedern. Der Verein soll Ideen fördern und prüfen, inwieweit eine Idee zum Wohl der Allgemeinheit bzw. auch wirtschaftlich nützlich ist und inwieweit sie entsprechend verwertet werden kann.
Mittel:
Mitgliederbeiträge, Sammlungen, Förderungsbeiträge, Erträgnisse aus Publikationen von Forschungsberichten, Erträgnisse aus Kapitalanlagen, Schenkungen und sonstige Zuwendungen.
Eingetragene Personen:
Tatai, Balint, österreichischer Staatsangehöriger, in Stansstad, Präsident, mit Einzelunterschrift;
Richrath, Anne, deutsche Staatsangehörige, in Wien (AT), Mitglied und Sekretärin, mit Einzelunterschrift.