Informazioni su Verena Rempfler-Sutter
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Verena Rempfler-Sutter
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 6971242, Ufficio del registro di commercio Appenzello Interno, (310)
Winterhilfe Appenzell I.Rh., in Rüte, CH-310.7.001.397-5, Stiftung (SHAB Nr. 194 vom 07.10.2009, S. 2, Publ. 5280862).
Urkundenänderung:
07.12.2012.
Sitz neu:
Schwende.
Domizil neu:
c/o Regina Dobler-Dörig, Schöttlerstrasse 28, 9050 Appenzell.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Fässler-Enzler, Karl, von Appenzell, in Appenzell, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rempfler-Sutter, Verena, von Appenzell, in Appenzell (Rüte), Mitglied und Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Breitenmoser-Beggiato, Josef, von Appenzell, in Appenzell, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Koster, Bruno, von Appenzell, in Weissbad (Schwende), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Dobler-Dörig, Regina, von Appenzell, in Appenzell (Schwende), Mitglied und Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Neff, Josef, von Appenzell, in Appenzell Enggenhütten (Schlatt-Haslen), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numero di pubblicazione: 2100252, Ufficio del registro di commercio Appenzello Interno, (310)
Winterhilfe Appenzell I.Rh., in Rüte, c/o Verena Rempfler-Sutter, Mooshaldenstrasse 39, 9050 Appenzell, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
30.12.2003.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt in erster Linie mit finanziellen Zuwendungen und Sachleistungen Notsituationen von Einwohnern im Kanton Appenzell I.Rh. zu überbrücken. Daneben vermittelt die Winterhilfe Appenzell I.Rh. Informationen über weitergehende Hilfemöglichkeiten sowie Beratung und Begleitung und fördert Projekte, welche das Entstehen von Notlagen verhindern helfen, bzw. zu deren Behebung beitragen. Die Winterhilfe Appenzell I.Rh. unterstützt die Selbsthilfe. Sie soll Bund, Kantonen und Gemeinden keine Aufgaben abnehmen, zu deren Erfüllung diese nach Recht und Gesetz verpflichtet sind. Die Winterhilfe Appenzell I.Rh. arbeitet mit anderen öffentlichen und privaten gemeinnützigen Sozialinstitutionen zusammen, um eine möglichst rationelle Verwendung der Mittel zu gewährleisten und Doppelspurigkeiten in der Unterstützungstätigkeit zu vermeiden.
Aufsichtsbehörde:
Volkswirtschaftsdepartement des Kantons Appenzell Innerrhoden.
Organisation:
Stiftungsrat von mindestens 5 Mitgliedern, Geschäftsstelle, Kontrollstelle aus 2 Personen.
Eingetragene Personen:
Fässler-Enzler, Karl, von Appenzell, in Appenzell, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rempfler-Sutter, Verena, von Appenzell, in Appenzell (Rüte), Mitglied und Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Breu-Weber, Daniela, von Oberegg, in Oberegg, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Ledergerber-Specker, Luzia, von Andwil SG und Waldkirch, in Gonten, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Breitenmoser-Beggiato, Josef, von Appenzell, in Appenzell, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.