• Harald Orth

    attivo (possiede mandati attuali)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Bösingen
    da Köniz

    Informazioni su Harald Orth

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.
    Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Harald Orth

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 94/2018 - 17.05.2018
    Categorie: Liquidazione, Cambiamento del nome dell’azienda, Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: 4233819, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    Berner Tramway-Gesellschaft, BTG AG, in Bern, CHE-109.393.309, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 116 vom 17.06.2011, Publ. 6208906).

    Firma neu:
    Berner Tramway-Gesellschaft, BTG AG in Liquidation. Die Gesellschaft ist mit Beschluss der Generalversammlung vom 02.05.2018 aufgelöst.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Graser, Bernhard, von Ins, in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Orth, Harald, von Köniz, in Niederwangen (Gemeinde Köniz), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Stähli, Michael, von Schüpfen, in Niederscherli (Köniz), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Schmied, René, von Wichtrach, in Münsingen, Liquidator, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    FUSC 5/2018 - 09.01.2018
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: 3975293, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    Stiftung BERNMOBIL historique, Historische Verkehrsbetriebe Bern, in Bern, CHE-448.123.672, c/o Städtische Verkehrsbetriebe Bern (SVB), Eigerplatz 3, 3007 Bern, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    20.12.2017.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt die Erhaltung und den Betrieb der von den Stiftern in die Stiftung eingebrachten und weiteren der Stiftung geschenkten historischen Fahrzeuge des öffentlichen Berner Nahverkehrs sowie von damit zusammenhängenden Gegenständen. Die historischen Fahrzeuge sollen so unterhalten und restauriert werden, dass sie der Öffentlichkeit präsentiert werden können und - wenn möglich - fahrtüchtig sind. Die historische Substanz soll dabei möglichst erhalten werden. Die Stiftung kann alle Geschäfte vornehmen, die zur Zweckerreichung geeignet sind. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.

    Eingetragene Personen:
    Anderegg, Markus, von Meiringen, in Ostermundigen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Strobel, Martin, von Winterthur, in Bern, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Orth, Harald, von Köniz, in Bösingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Stucki, Martin, von Bowil, in Kernenried, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Lengacher, Ulrich, von Aeschi bei Spiez, in Kirchdorf BE, Vorsitzender der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gfeller + Partner AG (CHE-151.579.083), in Bern, Revisionsstelle;
    Balsiger, Kurt, von Bern, in Bern, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Roth, Adrian, von Kesswil, in Zäziwil, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Stähli, Michael, von Schüpfen, in Niederscherli (Köniz), mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 232/2001 - 29.11.2001
    Categorie: Altri cambiamenti

    Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    Berner Tramway-Gesellschaft, BTG, in Bern, c/o Städtische Verkehrsbetriebe Bern (SVB), Eigerplatz 3, 3007 Bern, Aktiengesellschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    25.10.2001.

    Zweck:
    Restaurierung und Nachbau von Fahrzeugen der ehemaligen Berner Tramway- Gesellschaft und deren Betrieb. Kann sich an anderen Unternehmungen beteiligen und Grundstücke erwerben oder veräussern. Ein allfälliger Nebenzweck ist aus den Statuten ersichtlich.

    Aktienkapital:
    CHF 100'000.--.

    Liberierung Aktienkapital:
    CHF 100'000.--.

    Aktien:
    1'000 Inhaberaktien zu CHF 100.--.

    Publikationsorgan:
    SHAB.

    Mitteilungen an die Aktionäre:
    Publikation im SHAB oder, sofern die Namen und Adressen sämtlicher Aktionäre bekannt sind, durch Briefe.

    Eingetragene Personen:
    Kamber, Hans-Rudolf, von Hägendorf, in Bern, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Graser, Bernhard, von Ins, in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Orth, Harald, von Köniz, in Niederwangen (Gemeinde Köniz), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Robinson, Marc, von Köniz, in Ueberstorf, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    KPMG Fides Peat, in Gümligen (Gemeinde Muri bei Bern), Revisionsstelle.

    Title
    Confermare