• Walter Müller

    inattivo (dispone solo di mandati precedenti)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Affoltern am Albis
    da Affoltern am Albis

    Informazioni su Walter Müller

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.
    Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Walter Müller

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 50/2011 - 11.03.2011
    Categorie: Cambiamento dell’indirizzo, Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: 6071624, Ufficio del registro di commercio Zugo, (170)

    BERUF ZUG mit Berufsbildung Siemens in Zug, in Zug, CH-170.6.000.148-7, Verein (SHAB Nr. 42 vom 02.03.2010, S. 21, Publ. 5519448).

    Domizil neu:
    Theilerstrasse 1, 6300 Zug.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Müller, Walter, von Affoltern am Albis, in Affoltern am Albis, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Kenel, Thomas, von Arth, in Neuenkirch, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Tundo, Marc, von Emmen, in Luzern, stellvertretender Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 47/2002 - 08.03.2002
    Categorie: Altri cambiamenti

    Ufficio del registro di commercio Zugo, (170)

    Berufsbildung Siemens in Zug, Sitz Zug.

    Domizil:
    c/o Siemens Building Technologies AG, Dammstrasse 16, 6300 Zug, Verein (Neueintragung). Statutendatum 17.09.2001.

    Zweck:
    Förderung der Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen und Erwachsenen, Führung eines Berufsbildungszentrums mit den Tätigkeitsschwerpunkten Rekrutierung, Ausbildung und Betreuung von Lehrlingen aus Berufen der Industrie, des Gewerbes und des Dienstleistungssektors, Weiterbildung für Erwachsene und Jugendliche, Produktivaufträge zur Unterstützung der Lernziele, Dienstleistungen wie Beratung, Planung und weitere im Ausbildungssektor, Entwicklung der Berufsbildung, Uebernahme der Trägerschaft von Projekten, Massnahmen und Institutionen sowie Unterstützung der Vereinsmitglieder in Ausbildungsfragen.

    Qualifizierte Tatbestände:
    Mittel des Vereins: Mitgliederbeiträge, Gönnerbeiträge, Gründerbeiträge gemäss separater Vereinbarung, Marktpreise aller Ausbildungsangebote und Produkte, Subventionen von Bund und Kanton, Beteiligungspauschalen der Siemens Gesellschaften für Entwicklung und Praktika, Spenden, Gönnerbeiträge aus der Vereinskasse und andere Beiträge.

    Organisation:
    Mitgliederversammlung, Vorstand von mindestens 5 Mitgliedern, Geschäftsleiter des Berufsbildungszentrums, Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen:
    Speck, Markus, Heimat Appenzell, in Jona, Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Eichholzer, Friedrich genannt Fritz, Heimat Thalwil, in Thalwil, Präsident mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Scheiber, Richard, Heimat Schattdorf, in Seewen SZ, Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Huber, Tony, Heimat Zug, in Zug, Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Pfister, Hans Georg genannt Jürg, Heimat Luthern, Zell LU, in Steinhausen, Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Müller, Walter, Heimat Affoltern am Albis, in Affoltern am Albis, Geschäftsführer mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confermare