• Eva Müller-Oberländer

    inattivo (dispone solo di mandati precedenti)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Oberwil
    da Basel

    Informazioni su Eva Müller-Oberländer

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.
    Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Eva Müller-Oberländer

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 231020/2023 - 20.10.2023
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005865151, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Khula Foundation, in Zürich, CHE-164.826.747, Stiftung (SHAB Nr. 226 vom 21.11.2022, Publ. 1005608426).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Müller-Oberländer, Eva, von Basel, in Oberwil (BL), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 181010/2018 - 10.10.2018
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: HR01-1004473217, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Khula Foundation, in Zürich, CHE-164.826.747, Schaffhauserstrasse 43, 8006 Zürich, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    09.08.2018.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt die Linderung menschlicher Not durch die Förderung und Verbesserung der medizinischen Grundversorgung (primary health care) der Bevölkerung, vor allem in abgelegenen Regionen im südlichen Afrika, insbesondere Kwazulu-Natal, Südafrika. In diesem Sinne achtet die Stiftung im Besonderen auch auf das Wohlergehen von Frauen und Kindern. Durch den Einsatz der Homöopathie im bestehenden Gesundheitssystem wird ein integrales Gesundheitsverständnis ermöglicht und gefördert. Die Stiftung kann Kliniken betreiben, Fachleute ausbilden, Patienten umfassend behandeln und auch (psycho-)sozial betreuen, in Lehre und Forschung auf dem Gebiet der Homöopathie tätig sein, sowie sämtliche weitere Massnahmen ergreifen, die dem Zweck der Stiftung dienlich sind. Die Stiftung kann zwecks Finanzierung ihres Stiftungszweckes Events und Anlässe in der Schweiz oder im Ausland organisieren und durchführen. Zur Erreichung ihres Zweckes kann sie Liegenschaften erwerben, mieten oder verkaufen, ein kaufmännisches Gewerbe betreiben und sich an ähnlich gelagerten Organisationen beteiligen. Die Stiftung verfolgt keine Selbsthilfe- oder kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.

    Eingetragene Personen:
    Potgieter Steiner, Nicoliene, von Langnau im Emmental, in Läufelfingen, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Müller-Oberländer, Eva, von Basel, in Oberwil (BL), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Ryser, Werner, von Winterthur, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schniepper, Dominik, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Steiner, Manuel, von Langnau im Emmental, in Läufelfingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Vogler, Antonina, von Vilters-Wangs, in Schönenbuch, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Vogler, Georges, von Vilters-Wangs, in Schönenbuch, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    W&P AG Treuhand Steuern Wirtschaftsprüfung (CHE-101.942.655), in Chur, Revisionsstelle.

    Title
    Confermare