• Armin Meier

    inattivo (dispone solo di mandati precedenti)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Wünnewil
    da Reiden

    Informazioni su Armin Meier

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.
    Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Armin Meier

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 134/2007 - 13.07.2007
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 4024260, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Beyoo AG in Liquidation, in Zürich, CH-020.3.023.180-3, Handel mit Produkten und Erbringen von Dienstleistungen über das Internet, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 45 vom 06.03.2007, S. 24, Publ. 3813354).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Meier, Armin, von Reiden, in Wünnewil-Flamatt, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 241/2005 - 12.12.2005
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 3143542, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Genossenschaft I-CH - Informatik Berufsbildung Schweiz, in Zürich, CH-020.5.000.337-7, Genossenschaft (SHAB Nr. 74 vom 17.04.2003, S. 17, Publ. 954624).

    Statutenänderung:
    29.08.2005.

    Zweck neu:
    Die I-CH ist die für die Informatik Berufsbildung zuständige Organisation der Arbeitswelt gemäss Bundesgesetz über die Berufsbildung vom 13. Dezember 2002. Sie gestaltet und koordiniert die den Bedürfnissen der Arbeitswelt entsprechende flexible und zukunftsorientierte Informatik Berufsbildung in der Schweiz. Die durch I-CH wahrgenommene Gestaltung und Koordination der Informatik-Berufsbildung umfasst die Grund- und Weiterbildung in Berufen, deren Wertschöpfung überwiegend durch Informatik-Qualifikationen im Entwurf, in der Implementation, in der Integration, in der Qualitätssicherung, im Betrieb und im Unterhalt von Informatik-Hardware, Informatik-Software oder Informatik-Verfahren besteht. Die I-CH verfolgt die laufenden Entwicklungen der Berufsbildung, schafft bei Bedarf neue Qualifikationen und bindet Erkenntnisse der Forschung und Entwicklung in ihre Arbeit ein. Die I-CH kann Zweigniederlassungen errichten und Tochtergesellschaften gründen und sich an anderen Unternehmungen beteiligen. Die I-CH ist berechtigt, Grundeigentum zu erwerben, zu belasten, zu veräussern und zu verwalten. Die I-CH kann im Übrigen alle Geschäfte tätigen, die geeignet sind, die Entwicklung der Genossenschaft und die Erreichung des Genossenschaftszweckes zu fördern.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Marty, Prof. Dr. Rudolf, von Malans, in Wollerau, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Zehnder, Carl August, von Baden und Birmenstorf AG, in Würenlos, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Meier, Armin, von Reiden, in Wünnewil-Flamatt, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Summermatter, Heinrich, von Zürich und St. Niklaus, in Wohlen bei Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Grillon, Jean-Luc, von Saint-Ursanne, in Echallens, Vize-Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Boller, Frank, von Zürich, in Ennetbaden, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied];
    Clouquaz-Perret, Nicole, von Renens VD, in Renens VD, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Fischer, Markus, von Zürich, in Haut-Vully, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Limacher, Jakob, von Schüpfheim, in Höri, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Petrin, Peter, von Schlieren, in Oberengstringen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Neyerlin, Pascal, von Laufen, in Morges, Vize-Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 36/2002 - 21.02.2002
    Categorie: Altri cambiamenti

    Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    APT Airport Technologies AG, in Kloten, Technische, betriebliche und kommerzielle Konzeption, Planung, Projektierung, Realisierung, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 236 vom 05.12.2001, S. 9566).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Felder, Josef, von Wolhusen und Entlebuch, in Winkel, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Meier, Armin, von Reiden, in Wünnewil-Flamatt, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Lengwiler, Lorenz, von Muolen, in Arth, Delegierter, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kubli, Rudolf, von Zürich, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wyss, Rolf, von Landiswil, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Spalinger, Beat, von Marthalen, in Stallikon, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Erni, Pascal Erwin, von Entlebuch, in Baar, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    von Moos- Busch, Dr. Irene, von Chur und Luzern, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hitz, Ronald, von Obersiggenthal, in Ottenbach, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Rümmeli, André, von Lindau, in Weisslingen, mit Kollektivprokura zu zweien;
    KPMG Fides Peat, in Zürich, Revisionsstelle.

    Title
    Confermare