Informazioni su Maria Mazza
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Risultati per il nome Maria Mazza
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Maria Mazza
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1006389427, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Haelok AG, in Schlieren, CHE-112.443.528, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 129 vom 08.07.2025, Publ. 1006377680).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Cabrera Bernal, William Gerardo, von Carouge (GE), in Feusisberg, Geschäftsführer, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Barny, Stefan, von Kriens, in Oberwil (BL), Mitglied des Verwaltungsrates, Geschäftsführer, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift];
Mazza, Maria, von Lachen, in Rapperswil-Jona, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: HR01-1005834080, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)
Heidiseum Stiftung, in Basel, CHE-454.249.028, c/o Philalia AG, Freie Strasse 9, 4001 Basel, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
30.05.2023.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt das Zusammentragen, Bewahren, Pflegen, Aufarbeiten und Weiterentwickeln des einzigartigen Kulturgutes der Heidi-Geschichte von Johanna Spyri in ihrer schweizerischen und internationalen Bedeutung, namentlich: das Sammeln, Pflegen, Archivieren und Dokumentieren von Materialien der Heidi-Geschichte über ihre Entstehung und Verbreitung, das Erforschen der Heidi-Geschichte in all ihren literarischen, kulturellen und gesellschaftspolitischen Dimensionen, das Präsentieren der Heidi-Geschichte in ihren verschiedenen Bedeutungsformen in der Schweiz und der ganzen Welt, das Vermitteln der Heidi-Geschichte in der Schweiz und im Ausland. Die Stiftung ist im In- und Ausland tätig und kann Niederlassungen einsetzen. Die Stiftung ist gemeinnützig. Sie verfolgt keine Erwerbs- oder Selbsthilfezwecke und erstrebt auch keinen Gewinn.
Eingetragene Personen:
Büttner, Dr. Peter Otto, deutscher Staatsangehöriger, in Adliswil, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Mazza, Maria, von Lachen, in Rapperswil-Jona, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Danuser von Platen, Dr. Hans Peter, von St. Moritz, in St. Moritz, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Kilcher, Prof. Dr. Andreas, von Himmelried, in Thalwil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Büchel, Karin, von Rüthi (SG), in Stein (AG), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Lauer, Prof. Dr. Gerhard, deutscher Staatsangehöriger, in Göttingen (DE), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Polzin, Peter, deutscher Staatsangehöriger, in Düsseldorf (DE), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
blueAUDIT GmbH (CHE-208.344.881), in Freienbach, Revisionsstelle.
Numero di pubblicazione: HR02-1005808888, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Go Beyond Investing AG, in Zürich, CHE-341.247.166, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 223 vom 16.11.2022, Publ. 1005605208).
Firma neu:
Go Beyond Investing AG in Liquidation.
Vinkulierung neu:
[Die Beschränkung der Übertragbarkeit der Namenaktien ist im Sinne von Art. 685a Abs. 3 OR aufgehoben.]. Die Gesellschaft ist mit Beschluss der Generalversammlung vom 30.06.2023 aufgelöst.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Mazza, Maria, von Lachen, in Rapperswil-Jona, Liquidatorin, mit Einzelunterschrift.