Informazioni su Werner Mann
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Werner Mann
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)
Bertrams-Stiftung, in B a s e l , Stiftung (SHAB Nr. 143 vom 28.07.1998, S. 5224).
Name neu:
Bertrams-Stiftung in Liquidation.
Domizil neu:
c/o Ernst & Young AG, Aeschengraben 9, 4002 Basel. Auflösung der Stiftung gemäss Verfügung vom 05.01.2001 des Justizdepartements Basel- Stadt Aufsichtsbehörde BVG.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Mann, Werner, von St. Gallen, in Münchenstein, Präsident des Stiftungsrates und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien als Liquidator [bisher: Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Gmür, Hermann Xaver, von Schänis, in Riehen, Mitglied des Stiftungsrates und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien als Liquidator [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Kühnlein, Hans, von Basel, in Füllinsdorf, Mitglied des Stiftungsrates und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien als Liquidator [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Ufficio del registro di commercio Basilea Campagna, (280)
Bertrams-Konus AG, in M u t t e n z, Erbringen von Dienstleistungen wie Beratung, Verfahrenstechnik, Engineering sowie Projekt- und Qualitätsmanagement mit Eigen- oder Dritt-Know how im Bereich der Wärme- und Feuerungstechnik, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 28 vom 10.02.1999, S. 939).
Statutenänderung:
17.12.1999.
Firma neu:
Bertrams Heatec AG.
Uebersetzungen der Firma neu:
(Bertrams Heatec SA) (Bertrams Heatec Ltd).
Zweck neu:
Erbringen von Dienstleistungen wie Beratung, Verfahrenstechnik, Engineering sowie Projekt- und Qualitätsmanagement mit Eigen- oder Dritt-Know how im Bereich der Wärme- und Feuerungstechnik für den öffentlichen Sektor und Industrien mit Bedarf an Wärmeenergie oder mit Problemstellungen bezüglich Feststofffeuerung und Reststoffverbrennung, ferner Liefern von Komponenten und Anlagen sowie Tätigkeit als Generalunternehmer in diesen Bereichen. Die Gesellschaft kann gewerbliche Schutzrechte erwerben und verwerten, sich an anderen Unternehmungen beteiligen sowie Grundstücke erwerben oder veräussern.
Mitteilungen neu:
Die Mitteilungen der Gesellschaft an die Aktionäre erfolgen auf schriftlichem oder telegrafischem Weg (einschliesslich Telefax oder e-mail), sofern Adressen bekannt, sonst durch Publikation im SHAB.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Herren, Dr. Erwin, von Mühleberg, in Fribourg, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien, Mann, Werner, von St. Gallen, in Münchenstein, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Weber, Peter A., von Schwerzenbach, in Frenkendorf Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hürzeler, Albert, von Basel, in Dornach, Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Blumer, Alfred, von Engi, in Bubendorf, mit Kollektivprokura zu zweien;
Bonorand, Steivan, von Susch, in Sisseln, mit Kollektivprokura zu zweien;
Gottschau,Adelhart, deutscher Staatsangehöriger, in Heiligenhaus (D), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Pedrocchi, Dr. Luigi, von Muralto und Zürich, in Maisprach, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Meier, Rudolf, von Würenlingen, in Oetwil an der Limmat, Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Rübel, Felix, von Zürich, in Zürich, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Burki, Georges, von Biberist, in Erlenbach ZH, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hänzi, Thomas, von Günsberg, in St. Gallen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.