Informazioni su Armin Loop
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Armin Loop
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1005214619, Ufficio del registro di commercio Appenzello Esterno, (300)
Kultur- und Hausgemeinschaft zur OASE, in Gais, CHE-105.333.343, Verein (SHAB Nr. 121 vom 26.06.2019, Publ. 1004660105).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Lendenmann, Irene, von Trogen, in Bühler, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Aregger, Paul, von Kriens, in Gais, Delegierter des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Loop, Armin, von Walenstadt, in Bühler, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bieri, Arthur Harald, von Schangnau, in Schaffhausen, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bischof, Jasmin, von Nesslau, in Kradolf-Schönenberg, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Köppel, Roger, von Widnau, in Frauenfeld, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Pircher, Esther, von Rüschegg, in Gais, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rusconi, Enrico, von Tamins, in St. Gallen, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: 3640257, Ufficio del registro di commercio Appenzello Esterno, (300)
Kultur- und Hausgemeinschaft zur OASE, in Gais, CHE-105.333.343, Rotenwies 70, 9056 Gais, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
09.02.2017.
Zweck:
Der Verein bezweckt die Förderung, Beschäftigung und Begleitung geistig und körperlich benachteiligter Menschen in einer ihren Bedürfnissen angepassten Kultur- und Hausgemeinschaft. Der Verein kann die zur unmittelbaren Zweckverfolgung notwendigen wirtschaftlichen Tätigkeiten ausüben. Der Verein kann Grundstücke erwerben, halten und veräussern.
Mittel:
Jahresbeiträge, IV Renten und Ergänzungsleistungen bzw. Pensionsgelder der Bewohner, Ertrag aus wirtschaftlichen Tätigkeiten der Bewohner im Rahmen der Wohngemeinschaft sowie sonstige Zuwendungen oder Vermächtnisse an den Verein.
Eingetragene Personen:
Busenhart, Martin, von Zürich, in Zürich, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lendenmann, Irene, von Trogen, in Bühler, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hofer, Richard, von Zürich, in Gais, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Loop, Armin, von Walenstadt, in Bühler, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Toggweiler, Peter, von Zürich, in Gais, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.