Informazioni su Prof. Dr. Heinrich Koller
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Prof. Dr. Heinrich Koller
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1005480850, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)
Stiftung für Mitarbeiter-Beteiligung der "Basler", in Basel, CHE-109.983.600, Stiftung (SHAB Nr. 73 vom 16.04.2021, Publ. 1005151391).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Koller, Prof. Dr. Heinrich, von Willisau, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Götz, Fidelis, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: HR02-1004718696, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)
Stiftung Europainstitut Basel, in Basel, CHE-111.979.157, Stiftung (SHAB Nr. 134 vom 13.07.2018, Publ. 4357747).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Koller, Dr. Heinrich, von Willisau, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Dätwyler, Martin, von Unterentfelden, in Laufen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: 2919943, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)
Rehab Basel AG, in Basel, CHE-108.504.575, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 128 vom 07.07.2014, Publ. 1596097).
Statutenänderung:
14.06.2016.
Qualifizierte Tatbestände neu:
[Die Bestimmung über die Sacheinlage und -übernahme bei der Gründung ist aus den Statuten gestrichen worden.] [gestrichen: Sacheinlage und -übernahme: Sacheinrichtungen gemäss Vertrag vom 21.08.1996 und Inventar vom 08.08.1996 zum Preis von CHF 614'820.--, wofür 490 Namenaktien zu CHF 1'000.-- ausgegeben und CHF 124'820.-- als Forderung gutgeschrieben werden.]. [Die Bestimmung über die beabsichtigte Sachübernahme bei der Gründung ist aus den Statuten gestrichen worden.] [gestrichen: Beabsichtigte Sachübernahme: Selbständiges, maximal 27'000 Quadratmeter fassendes, auf der Liegenschaft des Grundbuches Basel Sektion I Parzelle 418 9 begründetes Baurecht, zu einem jährlichen Baurechtszins von maximal CHF 1'134'000.--.].Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Koller, Prof. Dr. Heinrich, von Willisau, in Basel, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Jenny, Fritz, von Basel und Gelterkinden, in Basel, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Verwaltungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Völker, Robert, von Basel, in Bettingen, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates ohne Zeichnungsberechtigung];
Brändlin, Daniel, von Basel, in Basel, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.