• Martin Knöri

    attivo (possiede mandati attuali)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Schönried
    da Zweisimmen

    Informazioni su Martin Knöri

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.
    Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Martin Knöri

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 162/2017 - 23.08.2017
    Categorie: Liquidazione, Cambiamento del nome dell’azienda, Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: 3710153, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    Verein Gstaad Mountain Rides, in Saanen, CHE-108.098.888, Verein (SHAB Nr. 202 vom 18.10.2016, Publ. 3112999).

    Name neu:
    Verein Gstaad Mountain Rides in Liquidation. Der Verein ist mit Beschluss der Generalversammlung vom 07.07.2017 aufgelöst.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Knöri, Martin, von Zweisimmen, in Schönried (Saanen), Liquidator, mit Einzelunterschrift [bisher: Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    FUSC 101/2017 - 26.05.2017
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: 3544087, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    Tarifverbund Gstaad GmbH, in Saanen, CHE-234.428.331, Promenade 41, 3780 Gstaad, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung).

    Statutendatum:
    18.05.2017.

    Zweck:
    Die Gesellschaft bezweckt die Koordination und Administration der gemeinsamen Tarife der Bergbahnen der Destination Gstaad und pflegt die Zusammenarbeit mit den benachbarten Skiregionen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmungen beteiligen oder sich mit diesen zusammenschliessen. Die Gesellschaft kann Grundeigentum erwerben und veräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen.

    Stammkapital:
    CHF 20'000.00.

    Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrechte:
    gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.

    Publikationsorgan:
    SHAB.

    Mitteilungen an die Gesellschafter:
    schriftlich, per Brief, Fax oder E-Mail.

    Eingetragene Personen:
    Bergbahnen Destination Gstaad AG (CHE-110.604.217), in Gstaad (Saanen), Gesellschafterin, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00;
    Di Camillo, Adrian, von Saanen, in Zweisimmen, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Knöri, Martin, von Zweisimmen, in Schönried (Saanen), Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    In-Albon, Matthias, von Visp, in Gstaad (Saanen), Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    PricewaterhouseCoopers AG (CHE-308.775.052), in Bern, Revisionsstelle.

    FUSC 105/2010 - 03.06.2010
    Categorie: Cambiamento della revisione

    Numero di pubblicazione: 5660026, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    Vereinigung der Bergbahnen von Gstaad und Umgebung, in Gstaad (Gde. Saanen), CH-092.6.008.557-8, Verein (SHAB Nr. 217 vom 08.11.2004, S. 3, Publ. 2532966).

    Statutenänderung:
    03.07.2009.

    Name neu:
    Verein Gstaad Mountain Rides.

    Uebersetzungen des Namens neu:
    [Die Übersetzungen werden im Handelsregister gelöscht].

    Sitz neu:
    Saanen.

    Domizil neu:
    Haus des Gastes, Promenade 41, 3780 Gstaad.

    Zweck neu:
    Der Verein bezweckt die Förderung des Wintersport- und des Wandersportverkehrs im Interesse der Mitglieder sowie der Gäste und erfüllt insbesondere folgende Aufgaben: Anpassung und Angleichung sämtlicher gemeinsamer Tarife (Pool);
    Ausgabe und Verrechnung gemeinsamer Billette und Abonnemente;
    Durchführung einer zweckdienlichen Winter- und Sommerwerbung;
    Wahrung der Interessen der Mitglieder;
    Pflege der Zusammenarbeit mit Bergbahnen benachbarter Skiregionen;
    Pflege der Beziehungen zur Öffentlichkeit und gegenseitige Unterstützung bei sportlichen Veranstaltungen.

    Mittel neu:
    Mitgliederbeiträge;
    Einnahmen aus der operativen Tätigkeit;
    andere Beiträge, namentlich Vermögenserträge. [bisher: Jedes Mitglied partizipiert an den Aktiven und Passiven der Vereinigung im Verhältnis seines Umsatzes der letzten 3 Geschäftsjahre.].Organisation neu: Delegiertenversammlung, Vorsand, Revisionsstelle. [bisher: Organisation neu: Delegiertenversammlung, Vorstand von 7 Mitgliedern, Rechnungsrevisoren und Geschäftsführer.].[Die Bemerkung betreffend den nicht publikationspflichtigen Tatsachen wird gestrichen, da nicht zur Eintragung gehörend] [gestrichen: Weitere publikationspflichtige Tatsachen nicht berührt.].Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Jotterand, Jean-Paul, von Bière, in Aigle, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Tschannen, Bernhard, von Wohlen bei Bern, in Spiez, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Knöri, Martin, von Zweisimmen, in Schönried (Saanen), Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    T & R Oberland AG (CH-092.3.008.590-6), in Lenk, Revisionsstelle.

    Title
    Confermare