• Petra Keller-Herzog

    inattivo (dispone solo di mandati precedenti)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Endingen
    da Germania

    Informazioni su Petra Keller-Herzog

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.
    Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Petra Keller-Herzog

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 148/2013 - 05.08.2013
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: 1011919, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    IfFP Institut für Finanzplanung AG, in Zürich, CH-400.3.030.494-7, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 52 vom 14.03.2012, Publ. 6593004).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Keller-Herzog, Petra, deutsche Staatsangehörige, in Endingen, mit Kollektivprokura zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Koren, Irena, kroatische Staatsangehörige, in Hägglingen, mit Kollektivprokura zu zweien.

    FUSC 69/2009 - 09.04.2009
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 4966402, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    IfFP Institut für Finanzplanung AG, bisher in Wettingen, CH-400.3.030.494-7, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 174 vom 09.09.2008, S. 2, Publ. 4642796).

    Statutenänderung:
    11.03.2009.

    Sitz neu:
    Zürich.

    Domizil neu:
    Hohlstrasse 550, 8048 Zürich.

    Zweck:
    Die Gesellschaft bezweckt gesamtschweizerisch Aus- und Weiterbildungen im Finanzbereich sowie die Erbringung von sämtlichen damit im Zusammenhang stehenden weiteren Dienstleistungen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.

    Aktienkapital:
    CHF 100'000.00.

    Liberierung:
    CHF 50'000.00.

    Aktien:
    10'000 Namenaktien zu CHF 10.00.

    Publikationsorgan:
    SHAB.

    Mitteilungen:
    Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, Telefax oder mit elektronischer Post an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. .

    Vinkulierung:
    Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Selebam, Jacqueline, von Poschiavo und Möhlin, in Ehrendingen, mit Kollektivprokura zu zweien (wie bisher);
    Horlacher, Dr. Felix, von Zürich, in Wettingen, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien (wie bisher);
    Schaffner, André, von Zürich und Hausen AG, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien (wie bisher);
    Maurer Treuhand AG (CH-400.3.003.562-7), in Rohr AG, Revisionsstelle (wie bisher);
    Keller-Herzog, Petra, deutsche Staatsangehörige, in Endingen, mit Kollektivprokura zu zweien [bisher:Keller, Petra].

    FUSC 51/2006 - 14.03.2006
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 3287168, Ufficio del registro di commercio Argovia, (400)

    Verein SWISS CONCEPT, in Rekingen AG, CH-400.6.027.431-4, c/o Hans-Rudolf Keller, Vortaue 5, 5332 Rekingen, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    1.10.2005, 22.12.2005, 6.02.2006.

    Zweck:
    Förderung des geselligen Beisammen seins, Wissenstransfer von Infomaterial der Ost-Förderung von kulturellem und geschäftlichem Austausch, Wissensvermittlung und Erfahrungsaustausch über Regionen und Organisationen der Ost- und anderen europäischen Länder. Der Verein fördert das Verständnis der Kulturen in dem er Synergien und Gemeinsamkeiten mit dem Hauptzweck der allgemeinen Verbundenheit pflegt.

    Haftung/Nachschusspflicht:
    Ohne persönliche Haftung und Nachschusspflicht der Mitglieder.

    Mittel:
    Mitgliederbeiträge, Ueberschüsse aus der Betriebsrechnung, allfällige Schenkungen, Veranstaltungsbeiträge und Vermächtnisse.

    Organisation:
    Generalversammlung, Vorstand von 4 Mitgliedern und Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen:
    Hausherr, Roland, von Rottenschwil, in Windisch, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Klein, Christiane, deutsche Staatsangehörige, in Küssaberg (DE), Mitglied und Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Keller-Herzog, Petra, deutsche Staatsangehörige, in Endingen, Mitglied und Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Keller, Hans-Rudolf, von Winterthur und Wildberg, in Rekingen AG, Mitglied und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift.

    Title
    Confermare