Informazioni su Dr. Cornelia Maria Hüttenmoser Oliva
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Ultimi comunicati FUSC: Dr. Cornelia Maria Hüttenmoser Oliva
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 6946552, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Oliva & Co. GmbH, in Zürich, CH-020.4.048.615-2, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 217 vom 07.11.2012, Publ. 6920018).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hüttenmoser Oliva, Dr. Cornelia Maria, von Rorschacherberg und Illnau-Effretikon, in Zürich, Gesellschafterin und Vorsitzende der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift, mit 100 Stammanteilen zu je CHF 100.00 [bisher: Hüttenmoser Oliva, Cornelia Maria];
Oliva, Dr. Karl Viktor, von Illnau-Effretikon, in Zürich, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 100 Stammanteilen zu je CHF 100.00 [bisher: Oliva, Karl Viktor].
Numero di pubblicazione: 6920018, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Oliva & Co. GmbH, in Zürich, CH-020.4.048.615-2, Schaffhauserstrasse 315, 8050 Zürich, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung).
Statutendatum:
22.10.2012.
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt die Führung eines Büros für soziologische Grundlagenforschung und Entwicklungsplanung, übernimmt die Durchführung von Analysen (Analytics), betreibt Forschung (Research) und erstellt Statistiken (Statistics), insbesondere auf den Gebieten der Lärmwirkung, Kapazität und Sicherheit bei wirtschaftlich-technischen Systemen wie Flughäfen, Organisationen, Familienentwicklung, Mobilität, technischer Wandel und Innovationen zur Beantwortung gesellschaftlicher Fragen in Form von Instruktion, Unterricht und Beratung. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.
Stammkapital:
CHF 20'000.00.
Qualifizierte Tatbestände:
Sacheinlage/Sachübernahme: Die Gesellschaft übernimmt bei der Gründung das Geschäft der im Handelsregister eingetragenen Kollektivgesellschaft 'Oliva & Co. Büro für soziologische Grundlagenforschung und Entwicklungsplanung', in Zürich, gemäss Vertrag vom 05.10.2012 und Übernahmebilanz per 31.08.2012 mit Aktiven von CHF 46'014.67 und Passiven von CHF 13'589.75, wofür 200 Stammanteile zu CHF 100.00 ausgegeben und CHF 12'424.92 als Forderung gutgeschrieben werden.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Anteilbuch verzeichneten Adressen. Gemäss Erklärung vom 22.10.2012 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Hüttenmoser Oliva, Cornelia Maria, von Rorschacherberg und Illnau-Effretikon, in Zürich, Gesellschafterin und Vorsitzende der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift, mit 100 Stammanteilen zu je CHF 100.00;
Oliva, Karl Viktor, von Illnau-Effretikon, in Zürich, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 100 Stammanteilen zu je CHF 100.00.
Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Oliva & Co Büro für soziologische Grundlagenforschung und Entwicklungsplanung, in Z ü r i c h , Schaffhauserstrasse 315, 8050 Zürich, Kollektivgesellschaft (Neueintragung).
Beginn:
1.01.2000.
Zweck:
Beratungstätigkeit auf der Basis soziologischer Grundlagenforschung, insbesondere in den Gebieten der sozio-akustischen sowie technischen Lärmwirkungsforschung und Simulationsanalyse von Flughafensystemen hinsichtlich der systemimmanenten und nachfrageorientierten Kapazitäten und Verspätungen sowie gesellschaftlichen Auswirkungen von technischem Wandel, Verkehr und Mobilität. Übernimmt das Geschäft der erloschenen Einzelfirma "Dr. phil. Carl Oliva, Büro für soziologische Grundlagenforschung und Entwicklungsplanung", in Zürich, mit Aktiven und Passiven.
Eingetragene Personen:
Oliva, Dr. Karl, von Illnau-Effretikon, in Zürich, Gesellschafter, mit Einzelunterschrift;
Hüttenmoser, Cornelia, von Rorschacherberg, in Zürich, Gesellschafterin, mit Einzelunterschrift.