• Alexandra Hofer

    attivo (possiede mandati attuali)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Zürich
    da Rothrist

    Informazioni su Alexandra Hofer

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.
    Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Alexandra Hofer

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 240627/2024 - 27.06.2024
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1006068578, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    Virtual Art Circle Kunstmuseum Bern (VAC KMB), in Bern, CHE-448.048.065, Verein (SHAB Nr. 94 vom 16.05.2023, Publ. 1005747097).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Kuhn, Hans, von Orpund, in Wädenswil, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hofer, Alexandra, von Rothrist, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 230516/2023 - 16.05.2023
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: HR01-1005747097, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    Virtual Art Circle Kunstmuseum Bern (VAC KMB), in Bern, CHE-448.048.065, c/o Stiftung Kunstmuseum Bern, Hodlerstrasse 8, 3011 Bern, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    08.05.2023.

    Zweck:
    Der Verein bezweckt die Förderung des Kunstmuseums Bern, insbesondere durch die Beschaffung von finanziellen Mitteln unter anderem für die bauliche Weiterentwicklung im analogen und digitalen Raum.

    Zu diesem Zweck kann der Verein:
    a) Rahmenbedingungen und Strukturen schaffen, um das Kunstmuseum Bern im Metaverse erlebbar zu machen;
    b) In enger Zusammenarbeit mit dem Kunstmuseum Bern Projekte im Bereich der digitalen Kunst organisieren, einschliesslich der Herausgabe von non-fungible tokens (NFT);
    c) alle weiteren Aktivitäten entfalten, welche geeignet sind, den Ruf des Kunstmuseums Bern im digitalen Raum zu entwickeln und zu fördern. Der Verein kann im Rahmen seiner Zweckbestimmung Zweigniederlassungen, Agenturen und Tochtergesellschaften im Kanton Bern errichten sowie Beteiligungen an anderen Unternehmungen erwerben, verwalten und veräussern oder sich mit solchen zusammenschliessen. Er kann Patente, Marken, Lizenzen und anderes geistiges Eigentum erwerben, verkaufen und verwerten. Der Verein ist befugt, Finanzierungs-, Sanierungs- und Interzessionsmassnahmen zu Gunsten von Vereinsmitgliedern, Tochtergesellschaften oder Dritten vorzunehmen sowie Tochtergesellschaften oder Dritten Darlehen oder für deren Verpflichtungen Sicherheiten zu gewähren.

    Mittel:
    Mittel: Beitritts- und Mitgliederbeiträge, Erträge aus Projekten und Veranstaltungen aller Art, Spenden und Zuwendungen aller Art.

    Eingetragene Personen:
    Kuhn, Hans, von Orpund, in Wädenswil, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hofer, Alexandra, von Rothrist, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Soraperra, Thomas, österreichischer Staatsangehöriger, in Bern, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Winzenried, Ulrich Christian, von Bern, in Bern, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    BDO AG (CHE-430.259.378), in Bern, Revisionsstelle.

    FUSC 230421/2023 - 21.04.2023
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: HR01-1005728989, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    Swiss Metaverse Association, in Bern, CHE-250.351.951, c/o furrerhugi.ag, Schauplatzgasse 39, 3011 Bern, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    27.02.2023.

    Zweck:
    Die Swiss Metaverse Association will ein breit abgestütztes Ökosystem schaffen und setzt sich für günstige Rahmenbedingungen in der Schweiz ein. Als Verein vernetzt er die relevanten Akteure aus Wirtschaft, Gesellschaft, Wissenschaft und Politik, initiiert Projekte und fördert den Dialog und die Aufklärung. Die Schweiz soll als Zukunftsstandort einen bedeutenden Vorteil erlangen, so dass neue Geschäftsmodelle, Firmen und Arbeitsplätze entstehen. Der Verein ist nicht gewinnorientiert und verfolgt keine wirtschaftlichen Zwecke.

    Mittel:
    Mittel: Mitgliederbeiträge, Einnahmen aus Tätigkeiten, Zuwendungen Dritter sowie aus allen anderen gesetzlich zulässigen Quellen.

    Eingetragene Personen:
    Balzli, Tina, von Bolligen, in Baar, Co-Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hofer, Alexandra, von Rothrist, in Zürich, Co-Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Diemers, Daniel, von Basel, in Zug, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Niggli, Stephanie, von Zürich, in Küsnacht ZH, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    T + R AG (CHE-105.857.623), in Gümligen (Muri bei Bern), Revisionsstelle.

    Title
    Confermare