Alexandra Hofer
residente a Zürich, da Rothrist Mandati attuali: furrerhugi.ag, Swiss Metaverse Association Persone correlate: Lorenz Markus Jaggi, Helen Wili, Andreas Cyrill Hugi e di più Per rimanere aggiornato sulle ultime novità di "Alexandra Hofer", effettua il login o registrati gratuitamente,Ora segui "Alexandra Hofer"
Solvibilità Per rimanere aggiornato sulle ultime novità di "Alexandra Hofer", effettua il login o registrati gratuitamente,Ora segui "Alexandra Hofer"
|
Luoghi dove vivono persone con il nome Alexandra Hofer
Persone con il nome Alexandra Hofer lavorano in questi rami economici
Servizi per consulenza PR
Associazioni religiose, politiche o secolari
Servizi per consulenza PR
Associazioni religiose, politiche o secolari
Privato con il nome Alexandra Hofer
Moneyhouse vi offre informazioni su oltre 4 milioni persone private. Le informazioni su persone private sono solo disponibili per membri Premium.
Ultimi comunicati FUSC: Alexandra Hofer
Numero di pubblicazione: HR02-1006363089, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
furrerhugi.holding ag, in Bern, CHE-371.877.923, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 249 vom 22.12.2022, Publ. 1005635560).
Statutenänderung:
10.06.2025.
Fusion:
Übernahme der Aktiven und Passiven der Narwal AG, in Zug (CHE-178.308.186), gemäss Fusionsvertrag vom 10.06.2025 und Bilanz per 31.12.2024. Aktiven von CHF 89'312.95 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 2'400.00 gehen auf die übernehmende Gesellschaft über. Da die übernehmende Gesellschaft sämtliche Aktien der übertragenden Gesellschaft hält, findet weder eine Kapitalerhöhung noch eine Aktienzuteilung statt.
Fusion:
Übernahme der Aktiven und Passiven der furrerhugi ag, in Bern (CHE-105.181.458), gemäss Fusionsvertrag vom 10.06.2025 und Bilanz per 31.12.2024. Aktiven von CHF 3'817'607.19 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 2'329'409.01 gehen auf die übernehmende Gesellschaft über. Da die übernehmende Gesellschaft sämtliche Aktien der übertragenden Gesellschaft hält, findet weder eine Kapitalerhöhung noch eine Aktienzuteilung statt.
Firma neu:
furrerhugi.ag.
Zweck neu:
Die Gesellschaft bezweckt das Erbringen von Beratungsdienstleistungen, insbesondere in den Bereichen Public Affairs und Kommunikationsmanagement. Die Gesellschaft kann sich an anderen Unternehmen beteiligen, Zweigniederlassungen in der Schweiz und im Ausland errichten sowie alle Rechtsgeschäfte tätigen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann Grundstücke erwerben, verwalten und veräussern.
Mitteilungen neu:
Mitteilungen an die Aktionäre: per Brief oder elektronischer Post.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Furrer, Lorenz, von Zürich, in Muri b. Bern (Muri bei Bern), Mitglied des Verwaltungsrates, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Gümligen (Muri bei Bern), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Hugi, Andreas, von Luzern, in Zumikon, Mitglied des Verwaltungsrates, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Jaggi, Lorenz, von Gsteig, in Burgdorf, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
T + R AG (CHE-105.857.623), in Gümligen (Muri bei Bern), Revisionsstelle;
Brand, Willi, von Bern, in Lyss, mit Kollektivprokura zu zweien mit einem Geschäftsführer;
Domenjoz, Chrystel, von Pully, in Bern, mit Kollektivprokura zu zweien mit einem Geschäftsführer;
Geninazzi, Angelo, von Melide, in Melide, mit Kollektivprokura zu zweien mit einem Geschäftsführer;
Hofer, Alexandra, von Rothrist, in Zürich, mit Kollektivprokura zu zweien mit einem Geschäftsführer;
Ihle, Pascal, von Zürich, in Zürich, mit Kollektivprokura zu zweien mit einem Geschäftsführer;
Marbach, Eric, von Wichtrach, in Düdingen, mit Kollektivprokura zu zweien mit einem Geschäftsführer;
Meier, Thomas, von Stadel, in Zürich, mit Kollektivprokura zu zweien mit einem Geschäftsführer;
Regez, Stefan, von Diemtigen, in Adliswil, mit Kollektivprokura zu zweien mit einem Geschäftsführer;
Stoll, Martin, von Guggisberg, in Bern, mit Kollektivprokura zu zweien mit einem Geschäftsführer;
Wessalowski Trümpy, Petra, von Zürich, in Winterthur, mit Kollektivprokura zu zweien mit einem Geschäftsführer;
Wili, Helen, von St. Gallen, in Biberen (Ferenbalm), mit Kollektivprokura zu zweien mit einem Geschäftsführer.
Numero di pubblicazione: HR02-1006068578, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Virtual Art Circle Kunstmuseum Bern (VAC KMB), in Bern, CHE-448.048.065, Verein (SHAB Nr. 94 vom 16.05.2023, Publ. 1005747097).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Kuhn, Hans, von Orpund, in Wädenswil, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hofer, Alexandra, von Rothrist, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: HR01-1005747097, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Virtual Art Circle Kunstmuseum Bern (VAC KMB), in Bern, CHE-448.048.065, c/o Stiftung Kunstmuseum Bern, Hodlerstrasse 8, 3011 Bern, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
08.05.2023.
Zweck:
Der Verein bezweckt die Förderung des Kunstmuseums Bern, insbesondere durch die Beschaffung von finanziellen Mitteln unter anderem für die bauliche Weiterentwicklung im analogen und digitalen Raum.
Zu diesem Zweck kann der Verein:
a) Rahmenbedingungen und Strukturen schaffen, um das Kunstmuseum Bern im Metaverse erlebbar zu machen;
b) In enger Zusammenarbeit mit dem Kunstmuseum Bern Projekte im Bereich der digitalen Kunst organisieren, einschliesslich der Herausgabe von non-fungible tokens (NFT);
c) alle weiteren Aktivitäten entfalten, welche geeignet sind, den Ruf des Kunstmuseums Bern im digitalen Raum zu entwickeln und zu fördern. Der Verein kann im Rahmen seiner Zweckbestimmung Zweigniederlassungen, Agenturen und Tochtergesellschaften im Kanton Bern errichten sowie Beteiligungen an anderen Unternehmungen erwerben, verwalten und veräussern oder sich mit solchen zusammenschliessen. Er kann Patente, Marken, Lizenzen und anderes geistiges Eigentum erwerben, verkaufen und verwerten. Der Verein ist befugt, Finanzierungs-, Sanierungs- und Interzessionsmassnahmen zu Gunsten von Vereinsmitgliedern, Tochtergesellschaften oder Dritten vorzunehmen sowie Tochtergesellschaften oder Dritten Darlehen oder für deren Verpflichtungen Sicherheiten zu gewähren.
Mittel:
Mittel: Beitritts- und Mitgliederbeiträge, Erträge aus Projekten und Veranstaltungen aller Art, Spenden und Zuwendungen aller Art.
Eingetragene Personen:
Kuhn, Hans, von Orpund, in Wädenswil, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hofer, Alexandra, von Rothrist, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Soraperra, Thomas, österreichischer Staatsangehöriger, in Bern, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Winzenried, Ulrich Christian, von Bern, in Bern, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
BDO AG (CHE-430.259.378), in Bern, Revisionsstelle.