• Dr. Günther Josef Gruber

    attivo (possiede mandati attuali)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Beromünster
    da Luzern

    Informazioni su Dr. Günther Josef Gruber

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.
    Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Dr. Günther Josef Gruber

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 230922/2023 - 22.09.2023
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005843882, Ufficio del registro di commercio Argovia, (400)

    Radiotherapie Hirslanden AG, in Aarau, CHE-112.675.352, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 73 vom 15.04.2019, Publ. 1004610877).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Bechtiger, Markus, von Mosnang, in Richterswil, Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    von Briel, Dr. Christian, von Zürich, in Buchs AG, Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Gruber, Dr. Günther Josef, von Luzern, in Beromünster, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 110/2014 - 11.06.2014
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: 1546193, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Swiss Tumor Institute, Platz Zürich, in Zürich, CHE-251.237.571, c/o Hirslanden AG, Seefeldstrasse 214, 8008 Zürich, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    04.11.2013.

    Zweck:
    Der Verein STI Platz ZH ist eine Non-Profit-Organisation und deckt die onkologische Behandlung einschliesslich klinischer Studien ab. Es bezweckt die Anforderungen an eine moderne Tumorbehandlung umzusetzen.

    Diese wird durch die folgenden Aspekte sichergestellt:
    Interdisziplinäre Patientenbetreuung;
    Spezialisierung der Partner (Ärzte, Pflege);
    Festlegung von Verantwortungen im Behandlungsprozess (Tumorboardbeschluss);
    Behandlung anhand anerkannter Standards (Leitlinien, SOP's);
    Unterstützung des Patienten und seines Umfeldes (Psychoonkologie, Sozialdienst, Ernährungsberatung, Komplementärmedizin);
    Erfassung von Outcomedaten, Qualitätsparametern und ihre Analyse. Zur Erfüllung der genannten Aufgaben kooperiert das STI Platz ZH mit Partnern.

    Mittel:
    Mitgliederbeiträge, Einnahmen aus Spenden, Zuwendungen, Verrechnung von Tumorboards.

    Eingetragene Personen:
    Renner, Christoph, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schneider, Tina, deutsche Staatsangehörige, in Dübendorf, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Eckhart, Stefan, von St. Gallen, in Schaffhausen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Breitenstein, Urs, von Zürich, in Erlenbach ZH, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Gruber, Günther, von Luzern, in Beromünster, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Liedtke, Dr. Daniel, von Niederlenz, in Sempach, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    von Rohr, Albert, von Egerkingen, in Küsnacht ZH, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Title
    Confermare