• Béatrice Grieder

    inattivo (dispone solo di mandati precedenti)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Allschwil
    da Rünenberg

    Informazioni su Béatrice Grieder

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.
    Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Béatrice Grieder

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 231024/2023 - 24.10.2023
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005868097, Ufficio del registro di commercio Vallese, (626)

    ArtWeb SA, à Sion, CHE-109.872.917, société anonyme (No. FOSC 40 du 27.02.2020, Publ. 1004840709).

    Personne(s) et signature(s) radiée(s):
    Ballestraz, Marc-André, de Grône, à Grône, président du conseil, avec signature individuelle;
    Giacometti, Jean-Claude, de Vicosoprano et Genève, à Choulex, administrateur, sans droit de signature;
    Grieder, Béatrice, de Rünenberg, à Allschwil, administratrice, sans droit de signature.

    Inscription ou modification de personne(s):
    Humbert, Joël, de Ardon, à Genève, administrateur unique, avec signature individuelle.

    FUSC 173/2015 - 08.09.2015
    Categorie: Cambiamento dello scopo aziendale, Cambiamento nella dirigenza, Cambiamento della revisione

    Numero di pubblicazione: 2360839, Ufficio del registro di commercio Basilea Campagna, (280)

    Basellandschaftliche Pensionskasse, in Liestal, CHE-108.905.129, besondere Rechtsformen (SHAB Nr. 139 vom 22.07.2013, Publ. 989169).

    Zweck neu:
    Die BLPK hat die Aufgabe, die berufliche Vorsorge der Mitarbeitenden des Kantons und der weiteren, angeschlossenen Arbeitgebenden durchzuführen. Sie erbringt Leistungen gemäss den vom Verwaltungsrat erlassenen Reglementen, in jedem Falle mindestens gemäss den Bestimmungen des Bundesgesetzes über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge (BVG).

    Organisation:
    Verwaltungsrat, Delegiertenversammlung, Geschäftsleitung und Kontrollorgane (Revisionsstelle und Expertin oder Experte für die berufliche Vorsorge). [bisher: Organisation: Abgeordnetenversammlung, Verwaltungsrat, Geschäftsleitung und Kontrollorgane (Revisionsstelle und Expertin oder Experte für die berufliche Vorsorge).].Die Basellandschaftliche Pensionskasse wird nach wirtschaftlichen Grundsätzen und unter Berücksichtigung versicherungstechnischer Erfordernisse geführt. Sie verfügt über eigenen Grundbesitz und bewirtschaftet ihr Vermögen selbst. [bisher: Die Basellandschaftliche Pensionskasse wird nach wirtschaftlichen Grundsätzen und unter Berücksichtigung versicherungstechnischer Erfordernisse geführt. Sie verfügt über eigenen Grundbesitz und bewirtschaftet ihr Vermögen selbst.].Rechtsgrundlage: Gesetz über die berufliche Vorsorge durch die Basellandschaftliche Pensionskasse (Pensionskassengesetz) vom 16.05.2013. Inkrafttreten 01.01.2015. Dekret über die berufliche Vorsorge durch die Basellandschaftliche Pensionskasse (Pensionskassendekret) vom 16.05.2013. Inkrafttreten 01.01.2015. [bisher: Rechtsgrundlage: Dekret über die berufliche Vorsorge durch die Basellandschaftliche Pensionskasse (BLPK Dekret) vom 22.04.2004, mit Änderung durch Beschluss des Landrats am 29.11.2007.

    Inkrafttreten:
    01.01.2008.
    ].Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Grieder, Béatrice, von Rünenberg, in Allschwil, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Schaffner, Rudolf, von Wintersingen, in Sissach, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Meier, Dominik, von Wettingen, in Lausen, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Manzoni, Peter, von Bioggio, in Liestal, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Lauber, Dr. Anton, von Horw und Escholzmatt-Marbach, in Allschwil, Co-Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Bammatter, Dr. Michael, von Basel, in Basel, Co-Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Dreier, Urs, von Basel, in Forch (Egg), Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Nydegger, Markus, von Schwarzenburg, in Bern, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Sauter, Thomas, von Schaffhausen, in Ettingen, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Tschudin Rosa, Thomas, von Lausen, in Nuglar (Nuglar-St. Pantaleon), Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    FUSC 215/2006 - 06.11.2006
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 3623492, Ufficio del registro di commercio Basilea Campagna, (280)

    Basellandschaftliche Pensionskasse, in Liestal, CH-280.8.010.146-1, Arisdörferstrasse 2, 4410 Liestal, Körperschaft des öffentlichen Rechts.

    Zweck:
    Gewährleistung der beruflichen Vorsorge der der Personalgesetzgebung des Kantons Basel-Landschaft unterstellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie des Personals der angeschlossenen Arbeitgebenden. Erbringung von Leistungen gemäss Dekret über die berufliche Vorsorge durch die Basellandschaftliche Pensionskasse (BLPK Dekret) und der vom Verwaltungsrat erlassenen Reglemente, in jedem Falle mindestens gemäss den zwingenden Bestimmungen des Bundesrechts.

    Organisation:
    Abgeordnetenversammlung, Verwaltungsrat, Geschäftsleitung und Kontrollorgane (Revisionsstelle und Expertin oder Experte für die berufliche Vorsorge).

    Rechtsgrundlage:
    Dekret über die berufliche Vorsorge durch die Basellandschaftliche Pensionskasse (BLPK Dekret) vom 22.04.2004.

    Inkrakftreten:
    01.01.2005. Die Basellandschaftliche Pensionskasse wird nach wirtschaftlichen Grundsätzen und unter Berücksichtigung versicherungstechnischer Erfordernisse geführt. Sie verfügt über eigenen Grundbesitz und bewirtschaftet ihr Vermögen selbst.

    Eingetragene Personen:
    Ballmer, Adrian, von Liestal und Lausen, in Liestal, Co-Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Strüby, Werner, von Schwyz, in Aesch BL, Co-Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Faller, Severin, von Basel, in Magden, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Geering, Meinrad, von Basel, in Biel-Benken, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Grieder, Béatrice, von Rünenberg, in Allschwil, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Manzoni, Peter, von Iseo, in Liestal, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Meder, Jürg, von Liestal und Basel, in Liestal, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Schaffner, Rudolf, von Wintersingen, in Sissach, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Schmidlin, Alois, von Arlesheim, in Arlesheim, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Straumann, Christoph, von Bretzwil, in Zunzgen, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Wäspe, Hansrudolf, von Wattwil, in Büren SO, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Wagner, Hanspeter, von Solothurn, in Muttenz, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Simeon, Hans-Peter, von Lantsch/Lenz, in Känerkinden, Vorsitzender der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Furtwängler, Lukas, von Basel, in Rheinfelden, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Weiss, Roland, von Buus, in Magden, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Ernst & Young AG, in Basel, Revisionsstelle.

    Title
    Confermare