• Dr. med. Andreas Georg Gösele-Koppenburg

    attivo (possiede mandati attuali)
    residente a Lörrach
    da Germania

    Informazioni su Dr. med. Andreas Georg Gösele-Koppenburg

    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento. Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Dr. med. Andreas Georg Gösele-Koppenburg

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 125/2013 - 02.07.2013
    Categorie: Cambiamento del nome dell’azienda, Cambiamento dello scopo aziendale, Cambiamento nella dirigenza, Cambiamento della revisione

    Numero di pubblicazione: 952519, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)

    crossklinik holding ag, in Basel, CH-270.3.013.793-6, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 1 vom 03.01.2013, Publ. 7000636).

    Statutenänderung:
    13.06.2013.

    Firma neu:
    crossklinik ag.

    Uebersetzungen der Firma neu:
    (crossklinik sa) (crossklinik ltd).

    Zweck neu:
    Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb einer Praxis für Sportmedizin und rekonstruktive Chirurgie sowie der Erwerb, das Halten, die dauernde Verwaltung und die Veräusserung und Finanzierung von Beteiligungen an Immobiliengesellschaften und in- und ausländischen Unternehmen aller Art. Die Gesellschaft ist auch ohne entsprechende Gegenleistung befugt, Finanzierungs-, Sanierungs- und Interzessionsmassnahmen zugunsten von Gruppengesellschaften vorzunehmen oder diesen Darlehen zu gewähren, wenn dies im Interesse einer oder mehrerer Gruppengesellschaften förderlich ist. Die Gesellschaft kann insbesondere für die Verbindlichkeiten von Gruppengesellschaften Sicherheiten aller Art stellen, einschliesslich mittels Pfandrechten an oder fiduziarischen Übereignungen von Aktiven der Gesellschaft oder mittels Garantien jedwelcher Art, ob entgeltlich oder nicht. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten und Tochtergesellschaften gründen. Sie ist berechtigt, im In- und Ausland Grundeigentum zu erwerben, zu belasten, zu veräussern und zu verwalten. Die Gesellschaft kann im übrigen alle Geschäfte tätigen, die geeignet sind, die Entwicklung des Unternehmens und die Erreichung des Gesellschaftszweckes zu fördern. [gestrichen: Gemäss Erklärung der Gründer vom 02.02.2009 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.].

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Lüscher, Prof. Nicolas, von Basel, in Riehen, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates mit Einzelunterschrift];
    Schwamborn, Dr. Thomas, von Horn, in Oberwil BL, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: deutscher Staatsangehöriger, Direktor mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Farkas, Dr. Gérard, von Villaz-Saint-Pierre, in Therwil, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gösele-Koppenburg, Dr. Andreas, deutscher Staatsangehöriger, in Lörrach (DE), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Balmelli, Dr. Marco, von Basel und Lugano, in Basel, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rehmann, Andreas, von Kaisten, in Muttenz, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Frank, Dr. Oliver, deutscher Staatsangehöriger, in Basel, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Abelia Wirtschaftsprüfung und Beratung AG (CHE-112.589.333)(CH-270.3.013.636-8), in Basel, Revisionsstelle.

    FUSC 114/2012 - 14.06.2012
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: 6718308, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)

    crossholding ag (crossholding sa) (crossholding ltd), in Basel, CH-270.3.014.688-9, Bundesstr. 1, 4054 Basel, Aktiengesellschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    08.06.2012.

    Zweck:
    Die Gesellschaft bezweckt die Gründung, den Erwerb, die Verwaltung und die Veräusserung von Beteiligungen irgendwelcher Art;
    die Anlage und Verwaltung von Kapitalien;
    den Erwerb, den Bau, die Verwaltung und die Veräusserung von Immobilien, welche nach den geltenden schweizerischen Bestimmungen durch Personen im Ausland ohne Bewilligung erworben werden dürfen, solange die Gesellschaft nach dieser Gesetzgebung als Person im Ausland gilt;
    die Errichtung von Zweigniederlassungen, national wie international. Die Gesellschaft ist befugt, alle Geschäfte durchzuführen, die mit dem Gesellschaftszweck direkt oder indirekt in Zusammenhang stehen oder ihn zu fördern geeignet sind. Die Gesellschaft ist auch ohne entsprechende Gegenleistung befugt, Finanzierungs-, Sanierungs- und Interzessionsmassnahmen zugunsten von Konzerngesellschaften vorzunehmen sowie Konzerngesellschaften Darlehen zu gewähren, wenn dies dem Interesse einer oder mehrerer Konzerngesellschaften förderlich ist.

    Aktienkapital:
    CHF 400'000.00.

    Liberierung Aktienkapital:
    CHF 400'000.00.

    Aktien:
    40'000 Namenaktien zu CHF 10.00.

    Qualifizierte Tatbestände:
    Sacheinlage: Die Gesellschaft übernimmt bei der Gründung gemäss Sacheinlagevertrag vom 08.06.2012 40'000 Namenaktien der crossklinik ag, in Basel (CH-270.3.012.996-8), wofür 40'000 Namenaktien zu CHF 10.00 ausgegeben werden.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen durch Briefe, Fax oder E-Mail.

    Vinkulierung:
    Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Mit Erklärung vom 08.06.2012 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.

    Eingetragene Personen:
    Lüscher, Prof. Niklaus (genannt Nicolas), von Basel, in Riehen, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gösele-Koppenburg, Dr. Andreas, deutscher Staatsangehöriger, in Lörrach (DE), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Farkas, Dr. Gérard, von Villaz-Saint-Pierre, in Therwil, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schwamborn, Dr. Thomas, von Horn, in Oberwil BL, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Balmelli, Dr. Marco, von Basel und Lugano, in Basel, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confermare