Informazioni su Adelheid Gerlach
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Adelheid Gerlach
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 3637918, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Baugenossenschaft Turicum, in Zürich, CH-020.5.900.203-4, Vermietung von preiswerten Wohnungen, Genossenschaft (SHAB Nr. 20 vom 30.01.2006, S. 22, Publ. 3218686).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gerlach, Adelheid, von Thalwil, in Kilchberg ZH, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schlepfer, Thomas, von Appenzell, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: 2501980, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Berichtigung des im SHAB Nr. 136 vom 16.07.1999, S. 4859, publizierten TB-Eintrags Nr. 15636 vom 12.07.1999. Baugenossenschaft Turicum, in Zürich, CH-020.5.900.203-4, Vermietung von preiswerten Wohnungen, Genossenschaft (SHAB Nr. 48 vom 10.03.2004, S. 17, Publ. 2162462). [Gerlach, Adelheid, von Thalwil, in Kilchberg ZH, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung, wurde irrtümlich doppelt eingetragen. Deshalb erfolgt nachträglich folgende Löschung.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gerlach, Adelheid, von Thalwil, in Kilchberg ZH, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Baugenossenschaft Turicum, in Z ü r i c h, Genossenschaft (SHAB Nr. 13 vom 20. 01.1999, S. 415).
Statutenänderung:
30.04.1999.
Zweck neu:
Im Sinne des gemeinnützigen Wohnungsbaues Erstellung, Erhaltung und Vermietung von preiswerten Wohnungen, wobei die Bauten dauernd jeglicher spekulativen Verwendung zu entziehen sind;
kann Grundstücke erwerben und belasten.
Pflichten neu:
Die Genossenschafter haben folgende Anzahl Anteilscheine zu übernehmen: natürliche Personen: mindestens 1 Anteilschein;
juristische Personen und öffentlich-rechtliche Körperschaften: mindestens 100 Anteilscheine. Die vom Vorstand festzulegende Anzahl richtet sich nach dem Nutzen, den die Genossenschafter aus der Mitgliedschaft ziehen [bisher: Pflichten: Jeder Genossenschafter hat mindestens einen Anteilschein zu übernehmen.] [gestrichen: Pflichten: Genossenschafter, welche von der Genossenschaft eine Wohnung oder ein anderes Lokal mieten, haben weitere Anteilscheine, dies nach Massgabe näherer Regelung in den Statuten, zu übernehmen.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bodmer, Willi, von Rüti ZH und Egg ZH, in Winkel, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Frei, Urs, von Herdern, in Zürich, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gerlach, Adelheid, von Thalwil, in Kilchberg ZH , Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.