Informazioni su Madeleine Fonjallaz
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Madeleine Fonjallaz
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 3597320, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
GRUPPE AUTOREN, REGISSEURE, PRODUZENTEN (GARP), in Zürich, CH-020.6.000.793-2, Zusammenschluss von RegisseurInnen und ProduzentInnen, Verein (SHAB Nr. 120 vom 23.06.2006, S. 21, Publ. 3431392).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schaub, Christoph, von Ettingen, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Fonjallaz, Madeleine, von Lutry und Epesses, in Zürich, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Davi, Christian, von Zürich, in Zürich, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Waldburger, Ruth, von Appenzell, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsidentin];
Hofer, Helene, von Schaffhausen, in Zürich, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: 1227016, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
GRUPPE AUTOREN, REGISSEURE, PRODUZENTEN (GARP) (GROUPE AUTEURS, REALISATEURS, PRODUCTEURS (GARP)) (GRUPPO AUTORI, REGISTI, PRODUTTORI (GARP)), in Zürich, c/o Vega Film AG, Seefeldstrasse 115, 8008 Zürich, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
23.03.2002, 28.03.2003.
Zweck:
Der Verein ist ein Zusammenschluss von RegisseurInnen und ProduzentInnen, die gemeinsam auf möglichst gute Voraussetzungen hinarbeiten möchten, um in der Schweiz künstlerisch wertvolle Kinofilme und audiovisuelle Werke herzustellen und Bedingungen zu schaffen, dass sie sich auf dem Markt behaupten können. Die Mitglieder setzen sich für eine offene Gesprächskultur untereinander und mit Partnern aus Politik, Verwaltung, Fernsehanstalten und Wirtschaft ein. Vor allem das Vertrauen zwischen RegisseurInnen und ProduzentInnen soll durch spartenübergreifende Grundsatzdiskussionen verbessert werden. Auf dieser Basis will der Verein mit vereinten Kräften zusätzliche Mittel für den Schweizer Film erschliessen und darauf hinwirken, dass die Förderinstrumente für die unabhängige Produktion und den Verleih ausgebaut werden.
Mittel:
Mitgliederbeiträge, Geschenken, Subventionen und Legaten.
Organisation:
Generalversammlung, Vorstand von mindestens 5 Mitgliedern, GeschäftsführerIn und Rechnungsrevisoren.
Eingetragene Personen:
Waldburger, Ruth, von Appenzell, in Zürich, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Höhn, Marcel, von Hirzel, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Meier, Pierre-Alain, von Gempen, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schaub, Christoph, von Ettingen, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schneider, Rosmarie, von Wilen TG, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Fonjallaz, Madeleine, von Lutry und Epesses, in Zürich, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.