Informazioni su Daniel Weng Yang Fong
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Daniel Weng Yang Fong
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1005694580, Ufficio del registro di commercio Zugo, (170)
Jungle Oasys AG, in Baar, CHE-202.508.658, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 181 vom 19.09.2022, Publ. 1005564086).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Babini, Alessandro, italienischer Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Fong, Daniel Weng Yang, italienischer Staatsangehöriger, in Zug, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift].
Numero di pubblicazione: HR02-1005491398, Ufficio del registro di commercio Zugo, (170)
Jungle Oasys AG, in Zug, CHE-202.508.658, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 50 vom 11.03.2022, Publ. 1005425003).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Fong, Daniel Weng Yang, italienischer Staatsangehöriger, in Zug, Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: in Rom (IT)].
Numero di pubblicazione: HR01-1005425003, Ufficio del registro di commercio Zugo, (170)
Jungle Oasys AG, in Zug, CHE-202.508.658, Zeughausgasse 1, 6300 Zug, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
01.03.2022.
Zweck:
Zweck des Unternehmens ist die Erforschung, Entwicklung, Produktion und Vermarktung innovativer Produkte oder Dienstleistungen im Bereich der Informationstechnologie, insbesondere der Blockchain-und DTL-Technologie, in der Videospielbranche. Das Unternehmen wird als Spielestudio fungieren, um mehrere miteinander verbundene Spiele zu konzipieren, zu entwickeln, zu produzieren und zu vermarkten, die handelbare NFTs und Blockchain-Gaming-Infrastruktur nutzen, um ein einheitliches Gaming-Metaverse zu schaffen. Das Unternehmen wird ausserdem hochinnovative NFT-Technologie und Blockchain-Gaming-Infrastruktur für seine Spiele- und SAS-Produkte erforschen, entwickeln, produzieren und patentieren lassen und sein technisches Know-how als Dienstleistung für Drittanbieter anbieten, die dezentrale Technologie nutzen wollen. Die Gesellschaft kann im Übrigen alle kommerziellen, finanziellen und anderen Geschäfte tätigen, die bestimmt und geeignet sind, die Entwicklung des Unternehmens und die Erreichung des Gesellschaftszweckes zu fördern oder zu erleichtern. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen.
Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 50'100.00.
Aktien:
1'000 vinkulierte Namenaktien zu CHF 100.00.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per eingeschriebenem Brief oder per E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen.
Vinkulierung:
Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Mit Erklärung vom 01.03.2022 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Fong, Daniel Weng Yang, italienischer Staatsangehöriger, in Rom (IT), Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
Babini, Alessandro, italienischer Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift.