• Cristina Ernst-Perrone

    inattivo (dispone solo di mandati precedenti)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Wohlen b. Bern
    da Seedorf (BE)

    Informazioni su Cristina Ernst-Perrone

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.
    Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Cristina Ernst-Perrone

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 129/2005 - 06.07.2005
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 2918802, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    INGENA BERN - VEREIN zur Förderung der HTA-BE, Hochschule für Technik und Architektur Bern, Teil der Berner Fachhochschule, in Bern, CH-035.6.017.909-6, Förderung der HTA-BE, Hochschule für Technik und Architektur Bern, Teil der Berner Fachhochschule und deren Studierenden usw., Verein (SHAB Nr. 224 vom 17.11.1999, S. 7796).

    Statutenänderung:
    16.03.2005.

    Fusion:
    Übernahme der Aktiven und Passiven der Gesellschaft für Technische Ausbildung Bern, in Bern (CH-035.6.017.016-6), gemäss Fusionsvertrag vom 20./24.1.2005 und Bilanz per 31.12.2004. Aktiven von CHF 209'672.47 und Fremdkapital von CHF 95'926.80 gehen auf den übernehmenden Verein über. Die Mitglieder des übertragenden Vereins werden zu Mitgliedern des übernehmenden Vereins.

    Name neu:
    INGENA BERN - Verein.

    Zweck neu:
    Förderung einer bedürfnisgerechten, wirtschaftsnahen und zukunftsgerichteten Aus- und Weiterbildung an der Berner Fachhochschule mit Schwergewicht auf der berufsbegleitenden Ausbildung in Technik, Informatik und Architektur;
    Networking unter Ehemaligen, Studierenden, Dozierenden und Sympathisanten der Berner Fachhochschule;
    aktive Mitwirkung bei der Gestaltung der notwendigen Rahmenbedingungen auch auf der politischen Ebene;
    Sicherstellung der offenen und zielgerichteten Kommunikation der geminsamen Interessen;
    Unterstützung von Stiftungen mit gleichgerichteten Zielsetzungen.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Gysi, Rudolf Heinz Dr., von Aarau und Möriken-Wildegg, in Spiegel bei Bern, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Läderach-Schneider, Anna-Katharina, von Niederwichtrach, in Boll, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Mühlemann, Heinrich, von Bönigen, in Wabern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Flückiger, Ernst, von Rohrbachgraben, in Toffen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Neuenschwander, Heinz, von Signau, in Rüfenacht BE, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Stöckli, Ursula, von Guggisberg, in Bern, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
    Haas, Adrian, von Rumisberg, in Bern, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wüthrich, Cuno, von Trub, in Gümligen (Muri bei Bern), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    von Dach, Alfred, von Lyss, in Toffen, Mitglied und Kassier, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, Sekretär und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Emch, Ueli, von Lüterswil-Gächliwil, in Worb, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Ernst-Perrone, Cristina, von Seedorf BE, in Wohlen bei Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Flükiger, Charles, von Lauperswil, in Spiegel bei Bern (Köniz), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Title
    Confermare