Informazioni su Ulrich Dummermuth
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Ultimi comunicati FUSC: Ulrich Dummermuth
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Ueli der Schreiner GmbH, in B u c h h o l t e r b e r g , c/o Ulrich Dummermuth, Heimenegg, 3615 Heimenschwand, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung).
Statutendatum:
3.05.2001.
Zweck:
Betrieb einer Schreinerei, insbesondere Tätigkeit im Bereich Küchenbau, sowie Erbringen weiterer üblicherweise mit dem Betrieb einer Schreinerei im Zusammenhang stehenden Leistungen. Kann sich an anderen Unternehmungen beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder errichten sowie Grundstücke und Wertschriften erwerben, verwalten und verkaufen.
Stammkapital:
CHF 40'000.-.
Qualifizierte Tatbestände:
Sacheinlage und -übernahme: Die Gesellschaft übernimmt gemäss Sacheinlagevertrag v. 3.5.01 das Geschäft der im Handelsregister nicht eingetragen gewesenen Einzelfirma Ulrich Dummermuth, in Buchholterberg, mit sämtlichen Aktiven von CHF 68'609.48 und sämtlichen Passiven von CHF 22'892.70 gemäss Uebernahmebilanz per 31.12.00 zum Preis von CHF 45'716.78, wofür die beiden voll liberierten Stammeinlagen von total CHF 40'000.- ausgegeben werden;
ferner erhält der Sacheinleger Dummermuth Ulrich die Restanz von CHF 5'716.78 als Forderung gegenüber der Gesellschaft gutgeschrieben.
Publikationsorgan:
SHAB.
Liberierung Stammkapital:
CHF 40'000.-.
Mitteilungen an Gesellschafter:
schriftlich.
Eingetragene Personen:
Dummermuth, Ulrich, von Schlosswil, in Heimenschwand (Buchholterberg), Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit einer Stammeinlage von CHF 39'000.-;
Dummermuth- Dällenbach, Marianne, von Schlosswil, in Heimenschwand (Buchholterberg), Gesellschafterin, ohne Zeichnungsberechtigung, mit einer Stammeinlage von CHF 1'000.-.