Informazioni su Fritz Dubach-Knöri
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Fritz Dubach-Knöri
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 6900146, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Stiftung Burg Mannenberg, in Zweisimmen, CH-092.7.018.168-2, Stiftung (SHAB Nr. 79 vom 24.04.2012, Publ. 6649358).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Dubach-Knöri, Fritz, von Diemtigen, in Blankenburg (Gde. Zweisimmen), Mitglied und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
von Känel-Roschi, Johann Armin, von Aeschi bei Spiez, in Zweisimmen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Burkhalter-Grosser, Hans Ulrich, von Sumiswald, in Zweisimmen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Matti, Johannes Arnold, von Zweisimmen, in Zweisimmen, Mitglied und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Regamey, Sylvain, von Lausanne, in Zweisimmen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Stucki, Lukas Ueli, von Konolfingen, in Zweisimmen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numero di pubblicazione: 3890528, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Stiftung Burg Mannenberg, in Zweisimmen, CH-092.7.018.168-2, c/o Gemeindeverwaltung der Einwohnergemeinde Zweisimmen, Lenkstrasse 5, 3770 Zweisimmen, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
14.03.2007.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt die Untersuchung, die Sanierung und den Unterhalt der vorhandenen Burgruinen auf dem Mannenberg, die geschichtliche Forschung und deren Vermittlung im Zusammenhang mit der Burg Mannenberg, die Anlegung eines Burgenweges auf dem Gemeindegebiet von Zweisimmen als Verbindung der historischen Burgen und Stätten. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.
Organisation:
Stiftungsrat, bestehend aus mindestens fünf und höchstens neun Mitgliedern und Revisionsstelle. Zweckänderungsvorbehalt zugunsten der Stifter gemäss Art. 86a ZGB in Stiftungsurkunde.
Eingetragene Personen:
Beuret-Reichenbach, Jean-Pierre, von Le Bémont JU, in Blankenburg (Gde. Zweisimmen), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bühler-Zbären, Maria, von Lenk, in Zweisimmen, Mitglied und Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Dubach-Knöri, Fritz, von Diemtigen, in Blankenburg (Gde. Zweisimmen), Mitglied und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
von Känel-Roschi, Johann Armin, von Aeschi bei Spiez, in Zweisimmen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Portmann, Martin Artur, von Escholzmatt, in Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Burkhalter-Grosser, Hans Ulrich, von Sumiswald, in Zweisimmen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Jaggi-Joss, René, von Orpund, in Zweisimmen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schenk-Hunziker, Peter Theodor, von Eggiwil, in Frutigen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Ramseyer-Bucher, Ursula, von Heimiswil und Stadel, in Lenk, Revisionsstelle.