• Urs Buess

    inattivo (dispone solo di mandati precedenti)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Fräschels
    da Wenslingen

    Informazioni su Urs Buess

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.
    Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Urs Buess

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 164/2006 - 25.08.2006
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 3521910, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    Pensionskasse Post, in Bern, CH-035.7.029.296-9, Obligatorische und weitergehende berufliche Vorsorge für die Arbeitnehmer der Stifterin usw., Stiftung (SHAB Nr. 108 vom 08.06.2004, S. 4, Publ. 2298396).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Bucher, Jürg, von Gurbrü, in Wichtrach, Mitglied und Arbeitgebervertreter, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kohler, Walter, von Pfäfers, in Hondrich, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Buess, Urs, von Wenslingen, in Fräschels, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    von Erlach, Jean-Jacques, von Bern, in Bern, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Lüthi, Gerhard, von Lauperswil, in Ostermundigen, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hasler, Rolf, von Hellikon und Bolligen, in Bolligen, Vizepräsident und Arbeitgebervertreter, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schmutz, Fritz, von Vechigen, in Worb, Mitglied und Arbeitgebervertreter, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Jeandupeux, Yves-André, von Les Breuleux, in Boudry, Präsident und Arbeitgebervertreter, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Müller, Beat, von Zürich, in Zürich, Mitglied und Arbeitgebervertreter, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wyler, Alfred, von Steffisburg und Münsingen, in Steffisburg, Vizepräsident und Arbeitnehmervertreter, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident und Arbeitnehmervertreter];
    Fivaz Wyrsch, Martine, von Gorgier, in Hauterive (Hauterive NE), Mitglied und Arbeitgebervertreterin, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Hämmerle, Beat, von Marbach SG, in Zollikofen, Mitglied und Arbeitnehmervertreter, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Klaus, Hans-Peter, von Niederhelfenschwil, in Oberuzwil, Mitglied und Arbeitgebervertreter, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Knobel, Walter, von Altendorf, in Küttigen, Mitglied und Arbeitgebervertreter, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Longinotti, Mario, von Bellinzona, in Taverne (Torricella-Taverne), Mitglied und Arbeitnehmervertreter, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Probst, Marianne, von Finsterhennen, in Bern, Mitglied und Arbeitnehmervertreterin, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Theurillat, Ephrem, von Bourrignon, in St-Ursanne (Saint-Ursanne), Mitglied und Arbeitnehmervertreter, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Graf, Bruno, von Appenzell, in Bern, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    PricewaterhouseCoopers AG, in Bern, Revisionsstelle.

    FUSC 86/2001 - 04.05.2001
    Categorie: Altri cambiamenti

    Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    Pensionskasse Post (Caisse de pensions Poste) (Cassa pensioni Posta), in B e r n , Viktoriastrasse 72, 3030 Bern, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    28.03.2001.

    Zweck:
    Obligatorische und weitergehende berufliche Vorsorge für die Arbeitnehmer der Stifterin sowie mit dem Einverständnis des Stiftungsrates für der Stifterin nahestehende Arbeitgeber sowie für deren Angehörige und Hinterlassene gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod. Die versicherten Leistungen werden reglementarisch festgehalten;
    sie erfült die Anforderungen des Bundesgesetzes über die berufliche Alters-, Hinterlassenen-und Invalidenvorsorge vom 25. Juni 1982 (BVG) und seiner Ausführungsbestimmungen und erbringt sämtliche zu Vorsorgezwecken gesetzlich vorgeschriebenen Leistungen und kann dabei über die gesetzlich vorgeschriebenen Mindestleistungen hinausgehen.

    Aufsichtsbehörde:
    Bundesamt für Sozialversicherung.

    Organisation:
    Stiftungsrat, Anlageausschuss, Kontrollstelle, externer anerkannter Experte für berufliche Vorsorge und Geschäftsstelle.

    Eingetragene Personen:
    Schmutz, Fritz, von Vechigen, in Worb, Präsident und Arbeitgebervertreter, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bischoff, Birgitta, von Montreux, in Vevey, Vizepräsidentin und Arbeitnehmervertreterin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bucher, Jürg, von Gurbrü, in Wichtrach, Mitglied und Arbeitgebervertreter, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kohler, Walter, von Pfäfers, in Hondrich, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Buess, Urs, von Wenslingen, in Fräschels, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Fantino, Luigi, von Emmen, in Münchenbuchsee, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confermare