• Rolf Brunner

    inattivo (dispone solo di mandati precedenti)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Trimbach
    da Laupersdorf

    Informazioni su Rolf Brunner

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.
    Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Rolf Brunner

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 17/2005 - 25.01.2005
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 2668914, Ufficio del registro di commercio Argovia, (400)

    IGB Integrale Gesamtplanung für Bauerneuerung, in Aarau, CH-400.5.019.332-7, Gesamtplanung und Bauleitung in den Bereichen Bauerneuerung usw., Genossenschaft (SHAB Nr. 87 vom 07.05.1998, S. 3101).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Brunner, Rolf, von Laupersdorf, in Dulliken, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Aeschlimann, Rolf, von Gondiswil, in Wangen bei Olten, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Zweigniederlassung:
    [Zweigniederlassung aufgehoben] [gestrichen: Olten (HR Olten-Gösgen)].

    FUSC 1998068/1998 - 08.04.1998
    Categorie: Altri cambiamenti

    Ufficio del registro di commercio Argovia, (400)

    IGB Integrale Gesamtplanung für Bauerneuerung, in Aarau, c/o Wewo Bauingenieure AG, Hohlgasse 45, 5001 Aarau, Genossenschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    26.03.1998.

    Zweck:
    Gesamtplanung und Bauleitung in den Bereichen Bauerneuerung und Umnutzung, welche sie koordiniert und vornehmlich durch die Genossenschafter gestützt auf separat abzuschliessende Verträge erbringen lässt, Förderung der wirtschaftlichen Interessen ihrer Mitglieder;
    die Genossenschaft kann auch Gesamtleistungen im Sinne eines General- oder Totalunternehmers erbringen, Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten, sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen, Liegenschaften und Wertschriften erwerben, verwalten und verkaufen, Darlehen aufnehmen und gewähren, Garantien und andere Sicherheiten stellen sowie Immaterialgüterrechte erwerben, verwalten und verwerten.

    Anteilscheine:
    CHF1'000.¬.

    Haftung/Nachschusspflicht:
    Für die Verbindlichkeiten der Genossenschaft haftet ausschliesslich das Genossenschaftsvermögen. Die persönliche Haftbarkeit der Genossenschafter ist ausgeschlossen.

    Pflichten:
    Jeder Genossenschafter hat mindestens einen Anteilschein zu übernehmen.

    Publikationsorgan:
    SHAB.

    Eingetragene Personen:
    Goldenberger, Markus, von Schmiedrued, in Hirschthal, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Brunner, Rolf, von Laupersdorf, in Dulliken, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Christ'l, Wolfgang, von Niedergösgen, in Trimbach, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Herzog, René, von Wegenstetten, in Biberstein, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Aeschlimann, Rolf, von Gondiswil, in Wangen bei Olten, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Title
    Confermare