• Rolf Aeschlimann

    attivo (possiede mandati attuali)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Wangen b. Olten
    da Gondiswil

    Informazioni su Rolf Aeschlimann

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.
    Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Risultati per il nome Rolf Aeschlimann

    C'è 3 altre persone nel registro di commercio con il nome Rolf Aeschlimann.

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Rolf Aeschlimann

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 53/2012 - 15.03.2012
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: 6596296, Ufficio del registro di commercio Soletta, (241)

    AESCHLIMANN ENGINEERING AG, in Olten, CH-241.3.010.838-1, Leberngasse 15, 4603 Olten, Aktiengesellschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    08.03.2012.

    Zweck:
    Betrieb eines Ingenieurbüros für Haustechnik, insbesondere in den Bereichen Sanitär, Sprinkler, Heizung, Klima und Lüftung. Kann sich an anderen Unternehmen beteiligen, Lizenzen, Patente und andere immaterielle Werte sowie Grundeigentum erwerben, verwalten, vermitteln und veräussern, ferner Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und überhaupt alle Geschäfte tätigen, die mit dem Zweck der Gesellschaft zusammenhängen oder diesen zu fördern geeignet sind.

    Aktienkapital:
    CHF 100'000.00.

    Liberierung Aktienkapital:
    CHF 100'000.00.

    Aktien:
    100 Namenaktien zu CHF 1'000.00.

    Qualifizierte Tatbestände:
    Sacheinlage/Sachübernahme: Die Gesellschaft übernimmt bei der Gründung das Geschäft des im Handelsregister eingetragenen Einzelunternehmens 'AESCHLIMANN ENGINEERING', in Olten (CH-249.1.001.786-0), gemäss Vertrag vom 08.03.2012 und Bilanz per 31.12.2011 mit Aktiven von CHF 182'207.58 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 80'026.74, wofür 100 Namenaktien zu CHF 1'000.00 ausgegeben und CHF 2'180.84 als Forderung gutgeschrieben werden.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Die Mitteilungen der Gesellschaft an die Aktionäre erfolgen durch eingeschriebenen Brief, E-Mail, Telefax, Telex oder Telegramm an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen oder im Publikationsorgan, sofern das Gesetz nicht zwingend etwas anderes vorschreibt.

    Vinkulierung:
    Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Mit Erklärung vom 08.03.2012 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.

    Eingetragene Personen:
    Aeschlimann, Rolf, von Gondiswil, in Wangen bei Olten, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Brunner, Rolf, von Laupersdorf, in Dulliken, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Peier, Daniel, von Lostorf, in Niedergösgen, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 17/2005 - 25.01.2005
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 2668914, Ufficio del registro di commercio Argovia, (400)

    IGB Integrale Gesamtplanung für Bauerneuerung, in Aarau, CH-400.5.019.332-7, Gesamtplanung und Bauleitung in den Bereichen Bauerneuerung usw., Genossenschaft (SHAB Nr. 87 vom 07.05.1998, S. 3101).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Brunner, Rolf, von Laupersdorf, in Dulliken, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Aeschlimann, Rolf, von Gondiswil, in Wangen bei Olten, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Zweigniederlassung:
    [Zweigniederlassung aufgehoben] [gestrichen: Olten (HR Olten-Gösgen)].

    FUSC 1998068/1998 - 08.04.1998
    Categorie: Altri cambiamenti

    Ufficio del registro di commercio Argovia, (400)

    IGB Integrale Gesamtplanung für Bauerneuerung, in Aarau, c/o Wewo Bauingenieure AG, Hohlgasse 45, 5001 Aarau, Genossenschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    26.03.1998.

    Zweck:
    Gesamtplanung und Bauleitung in den Bereichen Bauerneuerung und Umnutzung, welche sie koordiniert und vornehmlich durch die Genossenschafter gestützt auf separat abzuschliessende Verträge erbringen lässt, Förderung der wirtschaftlichen Interessen ihrer Mitglieder;
    die Genossenschaft kann auch Gesamtleistungen im Sinne eines General- oder Totalunternehmers erbringen, Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten, sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen, Liegenschaften und Wertschriften erwerben, verwalten und verkaufen, Darlehen aufnehmen und gewähren, Garantien und andere Sicherheiten stellen sowie Immaterialgüterrechte erwerben, verwalten und verwerten.

    Anteilscheine:
    CHF1'000.¬.

    Haftung/Nachschusspflicht:
    Für die Verbindlichkeiten der Genossenschaft haftet ausschliesslich das Genossenschaftsvermögen. Die persönliche Haftbarkeit der Genossenschafter ist ausgeschlossen.

    Pflichten:
    Jeder Genossenschafter hat mindestens einen Anteilschein zu übernehmen.

    Publikationsorgan:
    SHAB.

    Eingetragene Personen:
    Goldenberger, Markus, von Schmiedrued, in Hirschthal, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Brunner, Rolf, von Laupersdorf, in Dulliken, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Christ'l, Wolfgang, von Niedergösgen, in Trimbach, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Herzog, René, von Wegenstetten, in Biberstein, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Aeschlimann, Rolf, von Gondiswil, in Wangen bei Olten, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Title
    Confermare