• Heidi Brühlmeier

    inattivo (dispone solo di mandati precedenti)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Sursee
    da Wettingen

    Informazioni su Heidi Brühlmeier

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.
    Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Heidi Brühlmeier

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 169/2006 - 01.09.2006
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 3529758, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Verein Schule MOMO, in Uster, CH-020.6.000.117-8, fördert und unterstützt die Bestrebungen von Schule MOMO, Verein (SHAB Nr. 133 vom 13.07.2004, S. 22, Publ. 2356780).

    Domizil neu:
    Seestrasse 110, 8610 Uster.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Brühlmeier, Heidi, von Wettingen, in Sursee, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Hediger, Andreas, von Reinach AG, in Uster, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 133/2004 - 13.07.2004
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 2356780, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Verein Schule MOMO, in Uster, CH-020.6.000.117-8, Verein (SHAB Nr. 26 vom 07.02.2002, S. 23, Publ. 330172).

    Statutenänderung:
    15.11.2003.

    Zweck neu:
    Der Verein fördert und unterstützt die Bestrebungen von Schule MOMO und sichert deren wirtschaftliche Existenz. Schule MOMO ist eine als Tagesschule geführte Sonderschule fiir Kinder im Schulalter, die an komplexen Lern- und Verhaltensstörungen leiden.

    Mittel neu:
    Beiträge der Schulgemeinden, Schulgeld- und Betriebsbeiträge der Eidg. Invalidenversicherung (IV), Beiträge der Eltern, Versorger, Freiwillige Zuwendungen, Kredite und zinslose Darlehen und Beiträge aus anderen Quellen (z.B. Jugendfürsorge). [bisher: Mittel: Beiträge der Schulgemeinden, Beiträge der Eidg. Invalidenversicherung (IV), Beiträge der Eltern, Versorger, Freiwillige Zuwendungen, Kredite und zinslose Darlehen und Beiträge aus anderen Quellen (z.B. Jugendfürsorge).].

    Organisation neu:
    Mitgliederversammlung, Vereinsvorstand von mindestens 5 Mitgliedern, Schulleitung und Kontrollstelle.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Reich, Annemarie, von Thal und Urnäsch, in Uster, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Reich, Regula, von Bühler, in Zürich, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Furrer, Joseph, von Lungern, in Matzingen, Mitglied und Kassier und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Leoni, Anna, von Speicher, in Freienbach, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Brühlmeier, Heidi, von Wettingen, in Sursee, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confermare